Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
...wisst ihr, was im Bergischen gerade gut gefunden werden kann? Austernseitlinge. Sehr lecker. Und man muss auch gar nicht so lang suchen, sondern findet direkt so viele an einem Stamm, dass es für eine üppige Mahlzeit reicht.
Oder immerhin für ein schönes Foto (für die nicht-Sammelnden). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kucke und kucke, aber ich seh das schöne Foto nicht, Momo und Lotte …
-
Ich kucke und kucke, aber ich seh das schöne Foto nicht, Momo und Lotte …
Ach, ich hab die auch nicht fotografiert sondern einfach vertilgt , nachdem ich sie einfach gepflückt und in einem Schietbüddel verstaut habe. Fotografie überlasse ich denen, die das können.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich liefere das gewünschte Foto
-
Geht jemand von euch eigentlich auch Morcheln finden?
Ich hab noch nie welche gefunden, nur gesucht. Falls ihr welche findet, freu ich mich dolle über Fotos von der Morchel und dem Habitat.
-
-
Irgendwer war doch hier, der meinen Neid damit auf sich zieht. Agamo?
Nein, leider nicht
-
Phonhaus - du hast recht. Und ich bin nun auch ganz neidisch. Zumindest ist mir gerade wörtlich der Mund aufgeklappt:
Unsere Maipilze sind noch lange nicht da, aber je nachdem wo du wohnst und in welcher Höhenlage kann das schon sein. Bei uns die Morcheln sind aber auch 2 Wochen früher dran wie die letzten Jahre.
Allerdings können es anhand der Fotos halt auch Ziegelrote Risspilze sein, wäre dann aber auch relativ früh.
Gestern im Wald:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings sind sie noch sehr klein, sind da gar nicht weiter, mit jedem Schritt hätte man da Minimorcheln zertreten, also gehen wir nochmal in ein paar Tagen hin.
-
Genau, ich läute jedes Jahr im Frühjahr mit Morcheln mein Pilzjahr ein. Habe hier allerdings auch ganz tolle Wälder auf Kalk und Stellen, da wachsen im Radius von 200m Spitz-, Käppchen-, Speisemorcheln und Verpeln. Habe auch so verrückte Pilzfreunde, da haben wir mal verschiedene Spitzmorcheln auf Kalk durch den Gensequenzer laufen lassen, um zu schauen, ob das auch wirklich stinktnormale Spitzmorcheln sind.
Kann auch mal ein paar Bilder von "typischen" Habitaten einstellen, allerdings gibt es da schon auch komplett verschiedene, die trotzdem ganz typisch sind. Finde Morcheln super spannend und auch geschmacklich sind es meine Lieblingspilze. Allerdings geht es hier bei uns noch nicht los. Vermute in München in den Isarauen könnten die ersten fast schon auftauchen.
-
Kann auch mal ein paar Bilder von "typischen" Habitaten einstellen, allerdings gibt es da schon auch komplett verschiedene, die trotzdem ganz typisch sind.
Das wäre total toll. Ich kenn die typischen Habitate nur aus Beschreibungen und laufe frühjahrs immer durch die Gegend und schreie "hier morchelts doch gewaltig!" und finde dann nix. Nie. Ich würde dieses Jahr so gern mal welche finden! Das wäre total toll, wenn du Bilder einstellen würdest!
-
Bei mir war tatsächlich eine Pilzwanderung zum Thema Morcheln der Durchbruch. Hab mich vorher bestimmt 2 oder 3 Jahre schlau gemacht, aber da wirklich mal im Wald die zu sehen (bzw erstmal gar keine zu sehen obwohl man mitten drin steht) und echt typische Stellen zu sehen und auch einige Pflanzen kennenzulernen, die an ähnlichen Stellen wie die entsprechenden Morcheln wachsen hat sehr geholfen. Danach hatte ich eine Trefferquote von 100%, also Stellen die ich das ganze Jahr über entdeckt und für gut befunden habe, hatten dann auch Morcheln (ok, eine Stelle habe ich bestimmt 5 Jahre in der Morchelsaison alle paar Tage kontrolliert, ich hätte meinen A... für verwettet, dass die Biester dort wohnen müssen, du glaubst nicht wie ich mich gefühlt habe, als nach der langen Zeit dort tatsächlich eine Morchel stand). Aber jedes Jahr aufs neue ist es zu Beginn der Saison echt schwer die kleinen Scheisserchen zu erkennen, die können sich verdammt gut tarnen und die Augen müssen sich erst dran gewöhnen.
Momo und Lotte aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht hab ich ja nen Suchtip für dich?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!