Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Ich musste gerade so lachen :lol:. Es ist dieser Baum:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Jupp, eindeutig Schwefelporling. Ich hatte mich letztens geärgert, weil ich auch ein herzlich junges und knallgelbes Exemplar gefunden hatte - leider an einer Robinie. Das hab ich mir nicht getraut. Ich würde die wirklich nur von Obstbäumen nehmen.

    Gestern hatte ich im Wald doch tatsächlich auch ein paar Sommersteinpilze, allerdings mit massivem Trockenschaden. Die durften stehen bleiben.

  • Immer wieder finde ich ein altes Pilzbild unter meinen Fotos. Dann versuche ich, dem Pilz mit Hilfe von Bestimmungsseiten einen Namen zu geben, aber bei diesem so simpel aussehenden Exemplar scheitere ich. Könntet Ihr mir bitte wiedermal helfen?

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Leider keine Ahnung^^

    Ich war gestern & vorgestern unterwegs... Ausbeute: Einige Hexen, ein paar wenige Sommersteinpilze und ein Birkenpilz. Stehen bleiben durften viele Rotfüße und ein (verwurmter) Perlpilz.

  • tassut

    Ich kanns leider auch nicht sagen, kenne den Pilz nicht. Mit folgenden Fragen (gibt noch ein paar mehr)kann man sich an eine Bestimmung rantasten: Wann hast Du ihn gefunden? Wie viel cm Durchmesser hatten die Hüte ca.? Wie war die genaue Form der Lamellen? War der Stilansatz frei oder mit den Lamellen verbunden? Hast Du an einer Bruchstelle gesehen, wie die Fleischfarbe war? War das reiner Waldboden, wenn ja, welche Bäume?

    Aber auch mit diesen Infos wäre eine genaue Bestimmung schwer - es sei denn, jemand kennt den Pilz aus eigener Ansicht - weil die schon alt sind und der Schnee die Färbung verändert haben kann.

    Ich handhabe das ganz eigennützig pragmatisch und kenne daher nicht viele Pilze: Ich kenne vorwiegend die, die ich mitnehme und die, mit denen ich sie verwechseln kann :smile: Die dafür sehr gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zu den Schwefelporlingen: Ich esse die auch von Buchen und bin kein Fan von Bitterstoffen - aber die konnte ich da höchstens an den härteren, älteren Stellen leicht bemerken. Sie sollen ja auch weniger bekömmlich sein - davon hab ich ebenfalls nichts bemerkt. Mein Schweinemagen verträgt die ausgezeichnet und ich freu' mir immer ein Loch in den Bauch, wenn ich einen finde. Wer also keinen sehr sensiblen Verdauungstrakt hat, kann das Risiko auch an einer Buche testweise eingehen, würde ich sagen.
    Aber wie sagt man im Pilzforum so schön? "Keine Essensfreigabe übers Internet!"
    An einem Obstbaum hab ich übrigens noch nie einen gefunden, da sammle ich aber gern Austernpilze. :)

  • Ich hab leider keinen Schweinemagen - meine erste Hexenröhrlingsmahlzeit hat mir 3 Tage Bauchweh beschert. Und da im Augenblick eh Koch- und Bratverbot in der Wohnung herrscht, darf er wachsen. Und ich freue mich, wenn ich dran vorbei komme. Jetzt ist er auch schon 2 Wochen mindestens alt.

  • Heute morgen im Wald sehr viele von diesen hier gesehen

    und nein, ich sammle keine :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!