Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
Dann vielleicht ein Tannenhäher? Da ist das Weiße nur von unten, aber schon sehr deutlich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den hab ich erst auch vermutet, aber ich meine, das
weisse Band war eben ein Band und nicht weisse Federspitzen. Also dunkler Vogel, dunkle Schwanzfedern mit weissem
Band und dann wieder dunklen Spitzen. Und ich hab den Vogel mehrfach gesehen da, kann also eigentlich kein Flüchtigkeitsfehler sein. Ich hab schon mega gegoogelt, aber finde echt nichts.
Komisch.
Nachher haben wir noch einen Steinadler gesehen... wenn man Glück hat, sieht man dort auch den Bartgeier. Mega schöner Ort.
-
Nachher haben wir noch einen Steinadler gesehen... wenn man Glück hat, sieht man dort auch den Bartgeier. Mega schöner Ort.
Ein Steinadler sieht weder aus wie ein Häher noch hat er die Größe einer Krähe.
-
Nachher haben wir noch einen Steinadler gesehen... wenn man Glück hat, sieht man dort auch den Bartgeier. Mega schöner Ort.
Ein Steinadler sieht weder aus wie ein Häher noch hat er die Größe einer Krähe.
Äh? Ja?
Ich glaub du verstehst mich falsch. Wir haben erst einen Falken gesehen. Dann mehrfach den unbekannten Vogel mit dem
Weissen Band. Und am Ende der Wanderung einen Steinadler. Luxuriöserweise gibts da mehr als eine Vogelart.
Grad so ne Banause dass ich Steinadler und Tannenhäher verwechseln würde bin ich nun auch wieder nicht.
-
Haha, sorry.. ich fragte mich schon, wie man sowas verwechseln kann?
Ich las das "nachher" so im Sinne von "am Ende war es noch ein Steinadler, die es dort auch gibt.."
Entschuldigung, es war wirklich nicht böse gemeint.
-
-
Die Vorwahl zum Vogel 2021 ist beendet ... Stadttaube ganz vorne mit dabei, ich finde das schräg ...
-
Dafür, daß die gerne als "Ratten der Lüfte" angesehen werden, und viele Leute, vor allem Gebäudebesitzer "geärgert" haben, finde ich das schon komisch
-
Und eine bedrohte Vogelart ist es auch nicht!
-
Zumal noch genug "Nachschub" vorhanden ist
Ich habe nicht mehr alle im Kopf, aber viele, die auf der Liste stehen, sind doch nicht so wirklich bedroht, oder?
-
Ich habe die Liste auch nimmer im Kopf, wir schrieben hier ja schon Mitte Oktober über diese Abstimmung und die genannten Vögel
Mein Favorit ist der Gartenrotschwanz, gefolgt vom Kiebitz, nunja wenigstens der Kiebitz ist bisher unter den ersten 10.
Edit - hier ist die Rangliste:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!