Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • So wie in dem Video ist es bei mir auch. Hier fiegen zig Mauersegler, Rauchschwalben, Mehlschwalben an Haus und Scheune vorbei.

    Die Mauersegler machen immer die Spatzen irre, wenn sie so dicht an deren Nistkästen und anderen Nestern vorbeisausen. Dann wird von Spatzenseite her geschimpft, was das Zeug hält.

  • Hi,

    hast Du vielleicht eine Möglichkeit gefunden, dass die Spatzen so im März/ April eines jeden Jahres nicht mehr versuchen die Mauerseglerkästen zu kapern??

    Wenn die Mauersegler zurück kommen geht das nicht gut aus für die Spatzen..

    In diesem Jahr haben sie es gsd nicht versucht und im letzten Jahr tatsächlich einen unbelegten Kasten gefunden. Direkt im Anschluss, d.h. keine 2 Tage nachdem die Spatzenjungen weg waren haben die Mauersegler den Kasten belegt und auch dieses Jahr dort gebrütet.

    LG

  • Damit nicht der Eindruck entsteht, hier gäbe es ausschliesslich Turmfalken und Rauchschwalben, noch besondere Lieblinge von mir. Ich mag ihr Zwitschern unglaublich gern. U. a. für sie lassen wir immer auch Disteln stehen, wir halten sie bloss ein wenig in Schach.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach welchen Kriterien Rauchschwalben sich für die 2. Brut ein neues Nest zu bauen, habe ich noch nicht durchschaut.

    Das eine Paar brütet im alten Nest weiter, dieses hier will neu bauen.

    Also hab ich brav eine neue Lehmpfütze angegossen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und da wirds schon fleissig verarbeitet - die beiden sind Team "Eckbalken-Nest".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich mag ihr Zwitschern unglaublich gern.

    Gestern stand ich im Innenhof von der Arbeit und hab mich über das Zwitschern im Geäst eines Baums gewundert - klang nicht sehr spatzisch. Irgendwann konnt ich dann endlich einen Blick auf die Vögel erhaschen: Distelfinken :cuinlove:

  • Diese Gänsefamilie lebt lieber im gechlorten Freibadwasser als nebenan in dem vom Stollenwasser gespeisten "Hüttenweiher"

    Vermutlich haben die auf der großen Liegewiese ein größeres Nahrungangebot :???:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hast Du für die Rauchschwalben eigentlich Nisthilfen angebracht??

    Ja, seit Jahren schon diese halbkugeligen Dinger, die schauen sie mit dem Bobbes nicht an.

    Und seit diesem Jahr so einen Nistwinkel von MKW

    https://nestbox.eu/de/alle-produk…-rauchschwalben

    Da schlafen die Eltern manchmal drauf, mehr aber auch nicht.

    Wir haben nie mehr als 2 - 3 Brutpaare. Wir haben aber insgesamt auch nicht mehr viele Rauchschwalben im Dorf, die Tierhaltung wird ja immer weniger. Das fehlt dann.

  • Huhu, mein Post ist hier falsch, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen und dieser Fred passt am besten...?

    Habe heute auf Karpfenteichen folgende Wasservögel gesehen... wisst ihr, was das für, vermutlich Enten sind?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat jetzt nix mit "füttern" zu tun, aber hier gibt es bestimmt entsprechendes Wissen...

    Ich zitiere es mal hier rüber, weiß jemand, was Bea11 da für Enten geknipst hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!