Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Gestern habe ich das kleine, federleichte Wintergoldhähnchen <-- hier ist der Name niemals Programm
in unserer Blautanne entdeckt und vorhin kamen sie sogar zu zweit angeflogen
Wenige Minuten waren sie da, ruhig sitzen und bitte nicht im komplett, dunklen Tannengeäst ist so gar nicht ihr Ding, aber für einen kurzen Moment hats dann doch gereicht.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sind so zauberhafte kleine Vögel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh wow.... was für ein wunderschönes Foto!
-
Danke sehr Waldhörnchen
-
Gestern habe ich das kleine, federleichte Wintergoldhähnchen <-- hier ist der Name niemals Programm
in unserer Blautanne entdeckt und vorhin kamen sie sogar zu zweit angeflogen
Wenige Minuten waren sie da, ruhig sitzen und bitte nicht im komplett, dunklen Tannengeäst ist so gar nicht ihr Ding, aber für einen kurzen Moment hats dann doch gereicht.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sind so zauberhafte kleine Vögel
Ist das schön
- ich hab noch nie ein Wintergoldhähnchen gesehen!
-
Danke lupinchen
Gesehen habe ich sie schon das ein oder andere Jahr, aber ablichten konnte ich sie bisher noch nicht und freue mich deshalb total auf deren Besuch bei uns.
Dieses Jahr im Mai fand ich im benachbarten Wald sogar ein Sommergoldhähnchen, da war ich auch baff erstaunt und hoch erfreut.
Die Entfernungen im Wald sind deutlich länger als im heimischen Garten, aber man kann gut den weißen Überaugenstreif erkennen, der als sicheres Unterscheidungsmerkmal der beiden zarten Geschöpfe gilt.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Bist du nicht aus dem Berliner Raum?
Würdest du mir verraten, in welcher Ecke du solch tolle Entdeckungen machst?
-
Ich lebe in Reinickendorf, janz im Norden des grünen Bezirks genauer gesagt
Hier draußen ist es schon sehr cool was Natur & Wildtiere angeht!
Wobei mit absoluter Sicherheit jeder Bezirk seine tierischen Fotoreize hat
Bin ich beim Tochterkind in Charlottenburg, sehe ich u.a. Wildkaninchen ohne Ende, beim Junior in Moabit sind Füchse, der Schupp und Habichte on Tour vom Feinsten - die Big City fetzt überall tierisch
-
Die Goldhähnchen sind halt auch echt winzig und leise und eher schüchtern. Wenn man nicht aktiv drauf achtet, übersieht man die, finde ich zumindest, schon schnell. Hier gibts sie auch im kleinen städtischen Wald/Park, da schwirren sie dann in Eiben und Fichten herum. Erinnern mich immer ganz entfernt an Kolibris. Große, unbeholfene Kolibris
-
Oh dann sind wir ja aus der gleichen Gegend network ! Die Fotos sehen toll aus! So gut wie viele in diesem Thread kenne ich mich mit Vögeln nicht aus, aber ich lese hier sehr gern mit und lerne dazu 😊
-
Oh cool CooRa
unser Norden ist schon ne feine Ecke, oder
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!