Konfusionen - Tierschutzhund als Anfänger?
-
-
Ne, nicht alle Hunde im deutschen Tsch sind voller Probleme. Sondern einfach nur Hund, die Besitzer haben, die mit Hund nicht klarkommen
Da muß ich dir zustimmen.
So bin ich zum fast problemlosen Hund gekommen, Diego.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Konfusionen - Tierschutzhund als Anfänger? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bilder musst du extern hochladen
Picr nutze ich. Facebook geht aber auch
Dann hier auf das Bild Symbol und Link einfügen
-
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
klappt das?
-
Nein, das klappt nicht.
-
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
-
-
Man muß sich da anmelden wenn man das Foto sehen will.
Versuch es mal hier
-
Hallo!
Noch während ich das hier schreibe, denke ich, dass mich das vermutlich ganz gut sortiert. Also:
Wir sind eine dreiköpfige Familie (Mutter, Vater, Pubertier) und auf der Suche nach unserem ersten Hund. Am liebsten einen "gebrauchten".
Meine Kollegin ist im Auslandstierschutz tätig und hat uns nun angeboten, am Wochenende zu kommen, wenn einer der Transporte hier ankommt - und uns umzugucken.
Durch eine Frau, bei der wir einen Hund angesehen haben (es funkte aber nicht), auch aus diesem Verein, haben wir schon Fotos der Hunde bekommen, die da ankommen und uns einen "angeboten". Wir könnten ihn mit zu uns nehmen, für eine Woche auf Probe. Wenn wir uns dann dagegen entscheiden, würde der Verein den Hund vermitteln, und er müsste aber so lange bei uns leben. Es sei denn, es sind krasse Gründe, die dagegen sprechen. Der Hund ist 2,5 Jahre alt, ein kastrierter Mischlingsrüde und anfängergeeignet laut Website. >Gibt es das? Ich lese sehr viel von familiengeeigneten Tierschutzhunden... Kann mir das aber nicht so in Gänze vorstellen.
Ich habe allerdings nächste Woche gar keinen Urlaub mehr... müsste den Kleinen dann mit zur Arbeit nehmen. Das müsste und wollte ich sowieso "immer mal" machen. Tochter und ich finden ihn super. Optisch. Grundsätzlich sind wir aber Hundeanfänger - hatten nur im Urlaub mal Hunde zu Besuch, aber auch nicht oft.
eieiei. Klingt alles suboptimal und zweifelnd, allerdings sind wir schon fest entschlossen. Jetzt geht es aber doch sehr schnell.
Meine Bekannten und Freundinnen, mit denen ich darüber geredet habe, sagen fast alle unisono, dass es funken muss, wenn man sich begegnet. Meine Kollegin ist absolut seriös- ich stehe der vertrauensvoll gegenüber. Sie ist davon überzeugt, dass das klappen kann.
Liebe Grüße!
Was meint ihr denn? Kann sowas klappen?
Ich würde mich nicht darauf einlassen. Ihr wärt ja dann sozusagen die Pflegestelle, ohne zu wissen, wie lange die Vermittlung dauert, falls ihr euch gegen den Hund entscheidet. Dem Hund gegenüber finde ich es auch nicht fair! Wenn es ein Hund aus dem Tierschutz sein darf rate ich zu einem, der bereits länger in einer Pflegestelle lebt, so dass ein intensives Kennenlernen vor der Übernahme möglich ist.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Drinnen
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!