Bürohund-Austausch-Thread

  • Ich könnte den Teppich mitnehmen, auf dem er zuhause in der Küche immer schläft, denkt ihr das hilft?

    Wenn der schon mit Ruhe und Entspannung verknüpft ist, ist das auf jeden Fall eine Idee.


    Ich hab jetzt nicht eure ganze Geschichte im Kopf und weiß nicht, ob das schon mal diskutiert wurde: Hast du die Möglichkeit, mal an einem Urlaubstag oder am Wochenende ins Büro zu gehen um zu trainieren ohne dass du nebenbei noch arbeiten musst und idealerweise ohne dass jemand anders da ist, der sich durch das Bellen gestört fühlen könnte?

  • Leider selten. Ginge mal an einem Feiertag, sonst ist eigentlich immer irgendwann irgendwer da... demnächst ist ja wieder ein Feiertag, vielleicht mach ich das da wirklich mal...


    Vielleicht war heute auch nur aus irgendeinem Grund ein Scheißtag für Jino und deshalb konnte er einfach nicht ruhig sein und beim nächsten Bürotag wird alles wieder besser sein.. er ist echt super anstrengend heute, also insgesamt, nicht nur aufs Büro bezogen...

    Ommm... :dead:


    Wir haben unter dem Küchentisch einen kleinen Teppich, darauf schläft er meistens, wenn er in der Küche schläft, allerdings weiß ich nicht, ob das ohne den dazugehörigen Küchentisch auch funktioniert. Aber einen Versuch ist es wert. Und da wir noch so einen Teppich haben ist es auch kein Problem, den aktuellen da wegzunehmen.


    Danke für all eure Kommentare, auch die kritischen. :bussi:

    Und sorry, falls ich irgendwo zu pampig war oder so, ich bin echt durch mit den Nerven heute.. :muede:

  • Wenn er gern Höhlen mag, hast du mal überlegt ne Stoffbox mitzunehmen und die ihm anzubieten?

  • Hm, ich find den Ansatz auch spannend.


    Raven ist ja in der Box im Büro, aus vielen Gründen. Da verpennt er den Bürotag fast durchgehend, zwischendrin darf er natürlich mit zu Kaffeepausen und wir gehen eine 10 Minuten Löserunde, er wird geknuddelt. Aber so wirklich passieren tut nie was im Büro.

    Motzbellen der Box hab ich von Anfang an unterbunden, auf die Art wie ichs davor zu Hause trainiert habe.


    In Büro Nr. 2 darf er mehr rumlaufen, mal was kauen, bissi spielen usw. Da ists nicht ganz so streng. Aber auch dort ist die Box der 'Ausschalter'.


    Ich setze zB auf absolut 0 Erwartungshaltung im Ruhemodus, ich erleb das als Kontraproduktiv.

  • Wenn er gern Höhlen mag, hast du mal überlegt ne Stoffbox mitzunehmen und die ihm anzubieten?

    Box ist ein schwieriges Thema...

    aber im Büro hat er auch einen Tisch unter dem er liegt. :nicken: er ist nach und nach von seiner Decke neben dem Tisch dort hin umgezogen, ist wohl schöner unterm Tisch als ohne "Dach".


    Donnerstag gehe ich ohne Jino ins Büro, da nehm ich dann den Teppich mit. Oder sein Bettchen. Oder beides. Überleg ich mal noch.. Freitag muss er wieder mit, kann allerdings nach 2-3 Stunden abgeholt werden.


    Das Problem mit 0 Erwartungshaltung im Ruhemodus ist: nach 1,5 bis 2 Stunden maximal hat Jino ausgeschlafen. Und was mach ich dann? Wenn ich nix mache bellt er. Wenn ich Kekse werfe ist er ruhig (bzw geräusch- und bewegunsarm). Da werfe ich folglich deutlich lieber Kekse... :ka:


    bonitadsbc wie unterbindest Du denn bellen? Daran arbeiten wir ja auch noch.. :verzweifelt:

  • Hexling wenn er ausgeschlafen ist muss er halt ruhen und Langeweile aushalten. Mein Border Collie ist auch kein Hund der von sich aus den Bürotag verschlafen würde, weil er müde oder faul wäre. Er hats gelernt, dass ich was anderes halt nicht dulde.


    Werfen kenm ich von meiner Trainerin sowieso als Kontraproduktiv bei Ruhe. Wenn Ruhe belohnen, dann mit Keks hinlegen. So habs ich gelernt.

    Aber ich will dir da nicht dazwischen pfuschen, wirst ja Gründe für die Trainerwahl haben und auch dafür bezahlen.


    Ich hab das im Welpenalter gemacht, mein 'Leise' Wort und danach ruhig sein durch Keks hinlegen belohnt.

    Reinsteigern hab ich abgebrochen. Durchaus mit kurzem Schreckreiz, natürlich danach sofort belohnen, wenn er zeigt was ich will. Schwarz-Weiß quasi.

    Heute reicht ein eindringlicher Blick von mir und er weiß, dass er den Bogen grad überspannt (Logischerweise ist ihm auch mal fad und er würd geen motzen).

  • Ich weis nicht ob es schon gefragt wurde aber gibt es in eurem Alltag Situationen in denen Jino von allein oder durch euch begrenzt zur Ruhe kommt ?

    Wenn wir in der Küche sind und die Tür zu ist, liegt er meistens unterm Tisch und pennt/döst. Da machen wir auch nicht groß was. Manchmal bisschen Küche aufräumen oder kochen/essen, da guckt er uns dann entspannt zu (oder döst). Alleine gelassen (wenn wir das üben) wird er auch in der Küche, da liegt er dann auch unter dem Tisch, meistens steht er irgendwann auf, legt sich hinter die Tür und kurz danach wieder unter den Tisch (inzwischen).

    Selten im Wohnzimmer, da liegt er dann unter dem Wohnzimmertisch/vor der Couch. Da sind wir aber momentan nicht so oft, weil das meistens Stress und Management mit den Katzen bedeutet und wir da alle nicht entspannen können.


    Im Büro fängt er nach den 1,5 bis 2 Stunden schlafen an zu bellen. Wäre ich da alleine könnte ich ja mal ausprobieren, ob er irgendwann von alleine wieder damit aufhört. Bin ich aber nicht, kann ich also nicht. (Außer dann evtl mal an einem Feiertag).


    Schreckreiz funktioniert auch nicht. Also ja, er ist dann kurz ruhig, dann wird er gelobt, bekommt manchmal einen Keks.. ..und bellt weiter... :muede: manchmal weil manchmal komme ich nicht mal bis dahin sondern schon wenn ich anfange "fein" oder so zu sagen bellt er wieder los. auch das Ruhesignal hilft wenn dann nur kurz, aber wahrscheinlich haben wir das noch nicht nachhaltig genug aufgebaut.


    Keks hinlegen könnte ich mal versuchen, "werfen" ist auch eher fallen lassen aus Tisch- oder Stuhlhöhe, er soll sich nicht auf mich konzentrieren (was er würde, wenn ich ihm den Keks geben würde).

  • war das denn von Anfang an so oder habt ihr das eingefordert damit er zum Beispiel nicht an den Herd oder die Spülmaschine geht - denn indem Bereich habt ihr ihm Entspannung und Ruhe vermitteln können und der war ja auch mal neu und damit aufregend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!