Ableinen oder Blocken - wie handelt ihr ungewollte Kontakte mit freilaufenden Fremdhunden?

  • Ich habe in letzter Zeit einige Hundehalter angetroffen, die davon nichts halten und sagen, "laut sein" wäre falsch.

    Es kommt auf das "laut" sein drauf an.

    Hysterisch rumschreihen bringt meistens gar nichts, ausser das die Hunde auch nervös werden und das Erregungslevel steigt.

    Mit inbrust und Überzeugung(!) den Hunden ein kräftiges "Hau ab!" oder "Nein!" entgegen zu donnern, halte ich für durchaus Wirkungsvoll und hat hier auch schon den ein oder anderen "Tut-nix" abgehalten und umdrehen lassen.

  • Begegnungen mit mehreren Hunden, von denen ein Teil angeleint ist, finde ich auch immer doof. Da würde ich mir oft wünschen, dass man eindeutig kommuniziert, ob Kontakt OK ist oder nicht

    :ka:, wieso nicht einfach angeleint dran vorbei gehen.

    Muss es den immer zum Kontakt kommen?

    Wenn Leute ihre Hunde bei sich behalten können, ist mir das sogar egal, ob der andere Hund angeleint ist oder nicht.

  • Ich blocke meistens und bitte den anderen HH den Hund abzurufen. Wenn das klappt, dann leine ich Franz auch mal ab, wenn Ort und Zeit es zulassen. Ableinen nur, wenn der Hund auf den Halter hört, weil wenn er schon so nicht auf den RR oder den Halter generell hört, was soll dann im Spiel passieren? Oder wenns kippt? Nee, danke.

    Ich hab da schon wirklich krasse Auseinandersetzungen mit Leuten gehabt, weil ich da auch nicht zimperlich bin, wenn ein distanzloser Junghund mit vollem Tempo in meinen reinkachelt. Ich würde da keinem Hund absichtlich weh tun, aber ich werde schon sehr deutlich. Haltern, die sich beschweren, erkläre ich dann dass ich das auch ungern mache, aber das ihr Fehler war. Wenn der Hund nicht hört gehört er an die Leine. Fertig.

    Ich stand da auch schon auf der anderen Seite und habe mich bei der HH mit dem angeleinten Hund entschuldigt, weil es einfach schei** ist, wenn man als Halter zu unaufmerksam/zu langsam ist und der Hund da reinbrettert.

    In akuten Fällen nehme ich Franz auch hoch. Bei Leine loslassen hab ich Angst, dass er wegrennt und der andere Hund hinterher und dass das dann zu einer Hetzjagd wird und er keinen Schutz von mir bekommt.

  • Ich hatte in der letzten Zeit immer das Glück, dass andere Hundehalter anleinen wenn sie sehen, dass meine angeleint sind. Und wenn ich meine auf die abgewandte Seite nehme dann hat der andere Hundehalter das genauso gemacht.

    Wenn das nicht der Fall war dann war ich mit meinem Mann unterwegs. Er hat mir dann alle Leinen in die Hand gedrückt und den Hundehalter gebeten anzuleinen. Nett und freundlich und dann wurde auch angeleint.

    Wenn mir allein ein Hund ohne Leine entgegenkommt und der Halter nicht in Rufweite ist blocke ich den Hund. Zum Ableinen sind mir meine Hunde zu klein. Die sind aufgrund ihrer Größe meistens "Opfer" und mit Fremdhunden die sie gar nicht kennen spielt keiner von ihnen spontan bei der ersten Begegnung.

    Beim Blocken sage ich laut und deutlich aber nicht hysterisch "hau ab" o.ä.

  • Begegnungen mit mehreren Hunden, von denen ein Teil angeleint ist, finde ich auch immer doof. Da würde ich mir oft wünschen, dass man eindeutig kommuniziert, ob Kontakt OK ist oder nicht

    :ka:, wieso nicht einfach angeleint dran vorbei gehen.

    Muss es den immer zum Kontakt kommen?

    Wenn Leute ihre Hunde bei sich behalten können, ist mir das sogar egal, ob der andere Hund angeleint ist oder nicht.

    Weil dann halt der freilaufende Teil der Gruppe meinen angeleinten Hund belästigt? Wenn die die Hunde bei sich behalten, ist mir das doch Wurst, wer da angeleint ist oder nicht. Aber wenn ein Teil der Gruppe auf meinen Hund zusteuert, werd ich ganz sicher nicht anleinen, dann hab ich nämlich die A...karte. Hab ich ja oben auch explizit so geschrieben, dass es mir um Hunde geht, die halt nicht ohne Leine beim Halter bleiben :roll:

  • Nachtrag: Wenn mir eine Gruppe von Hunden entgegenkommt von denen einige an- und andere abgeleint sind leine ich alle meine Hunde an. Zum einen hoffe ich, dass der andere HH das als "Zeichen" sieht seine unangeleinten abzurufen und anzuleinen und zum anderen möchte ich nicht, dass meine unangeleinten Hunden eventuell in den oder die angeleinten in der Gruppe reinlaufen. ICH möchte das ja auch nicht.

  • Ernsthaft jetzt ? Wenn da irgendwo angeleinte und unangeleinte Hunde sind lässt man weil man sich nicht sicher ist den Hund lieber laufen ? Auf 50-100 m wie im beschriebenen Fall? Unglaublich..

    Laut sein wenn man es kann - why not? Ja, meine Hunde würden nach den letzten Begegnungen da auch gern mitziehen aber da kriegen sie halt zu verstehen "Lass es".

    Das sich da HH aufregen liegt mEn vor allem daran das man das ARME Hascherl was SO LIEB ist doch wirklich angebrüllt hat. Unerhört.

  • Ernsthaft jetzt ? Wenn da irgendwo angeleinte und unangeleinte Hunde sind lässt man weil man sich nicht sicher ist den Hund lieber laufen ? Auf 50-100 m wie im beschriebenen Fall? Unglaublich..

    Deswegen hatte ich in meinem Beitrag von "ahnlichen Situationen" gesprochen. Denn nein, ich lasse meine Hunde nicht so weit zu anderen vorlaufen, aber wenn ein Teil angeleint ist und einer nicht, kann ich auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die unangeleinten dann nicht zu meinen kommen. Da wünsche ich mir Kommunikation. In der Praxis frage ich dann einfach selber, ob ich laufen lassen kann. Aber generell frag ich mich oft, warum andere Hundehalter ihr Maul manchmal nicht einfach aufbekommen. Man geht immer davon aus, dass ja alle die "ungeschriebenen Regeln" kennen, dem ist aber eben nicht so, zumindest hier wo ich unterwegs bin nicht. Ich laufe eh in der Horrorgegend für die meisten Hundehalter hier im Forum, aber komme in der Regel gut klar.

  • Ich hab am meisten abbekommen (Schürfwunden weil ich gefallen bin).

    Siehste! Aus dem Grund lass ich in so einem Fall direkt die Leine fallen. Dann hat man beide Hände frei um einzugreifen und kann auch nicht so schnell stürzen.

    In der Situation hätte ich wohl den Griff der Flexileine dem Schäferhund über den Schädel gezogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!