Ableinen oder Blocken - wie handelt ihr ungewollte Kontakte mit freilaufenden Fremdhunden?
-
-
Wo steht das niemand was sagt?
Ich sag immer was, mit intelligenten, kompetenten oder denkenden HH rechne ich einfach gar nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist doch auch frech. Das machst du alles falsch. Die Hunde müssen das unter sich klären. *ironieoff*
Ich bin immer freundlich, weil ankeifen mich nur ärgert, weil ja im Normall nur blöde Antworten kommen. Aber bei sowas werde ich auch echt ärgerlich.
-
Bevor das wer falsch versteht - ich bitte /weiße immer nur dauafhin man möge seinen Hund bei sich behalten und nicht zu uns lassen. In nem freundlichen Wortlaut.
Was mir von vielen schon gesagt wurde ist das ich nen grund genervten Ton hab dabei, aber das (so leid es mir tut) kann ich da leider nicht kontrollieren. Ebenso wenig das sich HH angemotzt fühlen weil ich bereits auf 20 Meter etc rüber ruf weil ich keinen Bock auf ne Scheiß Situation hab und die meinen ich schrei sie an. Ja, soll ich nen Megaphon mitnehmen oder was?
-
- ich bitte /weiße immer nur dauafhin man möge seinen Hund bei sich behalten und nicht zu uns lassen.
Hat das denn schon jemals irgendwas gebracht, hat auf deine Bitte hin jemand seinen Hund zu sich gerufen und angeleint?
Meiner Erfahrung passiert das nämlich meistens nicht, darum sag ich auch nichts, sondern gehe mit meinem angeleinten Hund einfach zügig weiter, auch auf die entsprechenden Leute und ihre Hunde direkt zu.
Mit dieser Methode hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Die HH sind dann irritiert und leinen an.
-
@Lorbas ja . Sonst würd ich es auch nicht mehr machen. Hier klappt das (unter Gegenfragen die ich mittlerweile abwürge und Genöle) durchaus. Klar gibt es immer welche die es nicht machen ,deren Viecher nicht hören - aber auf diversen Strecken "kennt" man mich. Und weiß was passiert wenn was reinrennt
-
-
@Lorbas
Doch, hier nehmen auch relativ viele die Hunde ran.
Und wenn 50m weit weg ein riiieesiger Hund mit irre langen Zottelfell ums Eck rennt, dann rufe ich defintiv so laut, dass man mich hören MUSS. Und das dürfte dann auch genervt klingen. Wobei ich mich immer bedanke. Nicht, weil das so toll ist (gehört sich ja eigentlich so) sondern, weil ich will, dass das beim nächsten Mal auch klappt.
Lola ist nämlich auch so, erst hinter Mama verstecken und dann, wenn Mama den anderen Hund blockt, losspringen und mitmischen wollen. Also sehe ich zu, dass ich die Hunde gleich fernhalten.
-
Ernsthaft jetzt ? Wenn da irgendwo angeleinte und unangeleinte Hunde sind lässt man weil man sich nicht sicher ist den Hund lieber laufen ? Auf 50-100 m wie im beschriebenen Fall? Unglaublich..
Deswegen hatte ich in meinem Beitrag von "ahnlichen Situationen" gesprochen. Denn nein, ich lasse meine Hunde nicht so weit zu anderen vorlaufen, aber wenn ein Teil angeleint ist und einer nicht, kann ich auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die unangeleinten dann nicht zu meinen kommen. Da wünsche ich mir Kommunikation. In der Praxis frage ich dann einfach selber, ob ich laufen lassen kann. Aber generell frag ich mich oft, warum andere Hundehalter ihr Maul manchmal nicht einfach aufbekommen. Man geht immer davon aus, dass ja alle die "ungeschriebenen Regeln" kennen, dem ist aber eben nicht so, zumindest hier wo ich unterwegs bin nicht. Ich laufe eh in der Horrorgegend für die meisten Hundehalter hier im Forum, aber komme in der Regel gut klar.
Genauso hab ich das auch gemeint
Niemand hat davon gesprochen, den Hund zu jedem anderen Hund brettern zu lassen, nur weil der abgeleint ist. Aber wenn mir jemand mit 2+ Hunden entgegen kommt und ein Teil der Hunde frei auf meinen zusteuert (und Nein, die werden auch nicht gerufen, nur weil ich an meinen ne Leine packe), der andere Teil der Hunde aber angeleint ist, ist das einfach ne blöde Situation. Und wenn ich dann frage, ob ich meine laufen lassen kann, und als Reaktion nur verständnisloses Glotzen kommt, während die Hunde weiter frei laufen, jo dann tuts mir leid, aber hellsehen kann ich nicht.
Braucht sich doch niemand angesprochen fühlen oder künstlich aufregen, wenn er das eh nicht macht.
Und ja, prinzipiell fände ich es sinnvoll, wenn man deutlich kommuniziert, was man denn möchte, statt drauf zu hoffen, dass der andere meine Wünsche errät. In diesen Threads geht es halt sehr schnell immer in die Richtung, dass alle anderen doof sind, weil die irgendwelche angeblich ungeschriebenen Regeln nicht kennen und sich nicht haargenau so verhalten, wie man das gern hätte. Auch hier braucht sich wieder niemand angesprochen fühlen, auf den das nicht zutrifft
-
Ich hab am meisten abbekommen (Schürfwunden weil ich gefallen bin).
Siehste! Aus dem Grund lass ich in so einem Fall direkt die Leine fallen. Dann hat man beide Hände frei um einzugreifen und kann auch nicht so schnell stürzen.
In der Situation hätte ich wohl den Griff der Flexileine dem Schäferhund über den Schädel gezogen.
Ich weiß nicht was besser wäre. es hätte richtig doof ausgehen können (für mich), wenn die Hunde im Affekt mich erwischt hätten. Hätte aber mit leine loslassen auch daraus hinauslaufen können, dass sie sich entfernen und man nicht mehr eingreifen kann? ich weiß es nicht. hetzen oder weglaufende Hunde aus Affekt wäre für mich auch furchtbar
-
Lola ist nämlich auch so, erst hinter Mama verstecken und dann, wenn Mama den anderen Hund blockt, losspringen und mitmischen wollen.
Das ist natürlich ungünstig. Meine Hündin bleibt auch hinter mir, wenn ich sie dahin schicke.
Ich hab das erst vor paar Tagen wieder erlebt, daß die Hunde eben nicht rangerufen, oder in unserem Fall näher rangeholt werden, auf Ansprache.
Unsere Flexileine hatte sich verkeilt, sodaß sie sich nicht mehr einrollen ließ. Vor uns, mitten auf dem Weg, stand so eine Olle mit Handy in der Hand, ihr Hund schon geduckt und fixierend mitten auf dem Weg.
Ich hab sie gebeten, ihren Hund näher ranzunehmen. Nix, keine Reaktion, ausser blöd gucken. Im selben Moment ging ihr Kleinteil schon keifend nach vorne.
Das hätt böse ausgehen können, wenn ich meine Hündin nicht angebrüllt hätte, weil, Leine war ja nix.
Mich ärgert dann immer, daß in so einem Moment ich meinen Hund reglementieren muß, wegen der Fehler anderer Leute.
-
Ja, ich hab das auf dem Zettel das zu üben. Brauch da jemanden der mich da körpersprachlich korrigiert, bin dran.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!