
-
-
Unserer war ca 2,5 Jahre als wir den Schnuller entwöhnt haben. Bei uns kam quasi die Schnullerfee mit einem tollen Geschenk über Nacht und die Sache war durch. Hat sich nicht nochmal danach gefragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Schnuller:
Ich arbeite jetzt neu seit 01.03. wieder. Seitdem hat er den Schnuller auch wieder vermehrt.
Ich versuche es jetzt nur zum schlafen. Seine Zähne sehen eben auch nich so toll aus.. leider.Irgendwer hat mir gesagt, bis zum 3. Geburtstag sollen sie weg sein. Weil der Kiefer sich danach nicht mehr so einfach korrigieren kann. Davor müsste man sich nicht so große Sorgen machen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass es bei uns so gut geklappt hat, ich finde größere Kinder mit Schnuller ganz furchtbar. Natürlich sage ich keinem Elternteil was ich denke, aber ich mag es einfach so gar nicht. Außerdem denke ich, dass es die Sprachentwicklung beeinträchtigt. Ich neige leider auch dazu, wenn Kinder mit Schnuller mit mir reden wollen zu fragen, ob sie das Ding rausnehmen können, wenn sie mit mir reden, weil ich sie sonst so schwer verstehe. Total unpädagogisch, ich weiß, aber das ist ein rotes Tuch bei mir.
Man kann ja anfangen, den Schnuller wirklich nur noch Nachts zu geben und das Kind so langsam darauf vorbereiten.
-
Ab wann haben eure denn den Schnuller genommen?
Luis hat ihn bisher nur 2x angenommen… aber gerade, wenn ich wieder arbeiten gehe, fände ich gut, wenn er was zum nuckeln hat, um sich zu beruhigen…
Zum Thema abgewöhnen: meine Eltern haben es bei mir (und meiner Schwester) ähnlich gemacht wie Avocado : wir haben den Schnuller weggeschmissen und dafür unsere erste richtige Kinderschere. Auch aus heutiger Sicht finde ich das gut, wie es meine Eltern gemacht haben und werd es bei Luus ähnlich handhaben. Falls er je n Schnuller annimmt…
LG Anna
-
Für was nutzt ihr den Schnuller außer zum Einschlafen? Ich geb ihm tatsächlich nur zum Einschlafen bzw Beruhigen bei Schmerzen, aber hatte bisher nicht das Gefühl, dass er danach verlangt - manchmal nimmt er sogar lieber unseren kleinen Finger. Gibt es noch Situationen, die ich grad nicht auf dem Schirm habe?
-
Gibt es noch Situationen, die ich grad nicht auf dem Schirm habe?
Meine nuckeln zwischendurch einfach gerne. Der Große hat damals im Krankenhaus in den ersten Tagen direkt einen bekommen, da hatten wir gar keinen großen Einfluss drauf (und auch weder Kraft noch Nerven das zu diskutieren) und der Kleinen habe ich an Tag zwei einen angeboten, weil sie quasi nur an der Brust hing zum nuckeln und sonst gemeckert hat. Das hätte sonst mit offenen Brustwarzen geendet und da hatte ich schlicht keine Lust drauf.
Mein Zahnarzt hat wegen Schnuller auch keine Bedenken, solange er nicht zu lange (altersmäßig) genutzt wird.
Der Große hat den Schnuller auch nur noch zum schlafen oder, wenn er krank ist. (Oder aktuell: wenn noch einer in erreichbarer Nähe liegt und die kleine Schwester ja auch einen hat.)
Tatsächlich sagen wir ihm auch öfter, dass er zum sprechen den Schnuller bitte rausnehmen soll, weil wir ihn dann besser verstehen (morgens beim kuscheln im Bett oder abends bei der Gute-Nacht-Geschichte).
-
-
Ja, ich hab eigentlich nur zur Beruhigung gedacht. Der kleine Mann hat die letzten Tage immer mal mit Bauchweh zu kämpfen. Im Krankenhaus hat er 1x den Schnuller genommen, als die Krankenschwester ihm da Tropfen gegen Bauchweh drauf gemacht hat. Und 1x hier abends, als er unruhig war. Seit dem nicht mehr… naja, vielleicht nimmt er ihn automatisch, zum Nuckeln, wenn er in meiner Abwesenheit das Fläschchen bekommt…
LG Anna
-
Ja, ich hab eigentlich nur zur Beruhigung gedacht. Der kleine Mann hat die letzten Tage immer mal mit Bauchweh zu kämpfen. Im Krankenhaus hat er 1x den Schnuller genommen, als die Krankenschwester ihm da Tropfen gegen Bauchweh drauf gemacht hat. Und 1x hier abends, als er unruhig war. Seit dem nicht mehr… naja, vielleicht nimmt er ihn automatisch, zum Nuckeln, wenn er in meiner Abwesenheit das Fläschchen bekommt…
LG Anna
Meine Nichte wollte damals wohl auch keinen Schnuller, einige Kinder wollen es wohl einfach nicht. Vielleicht hilft da eher ein Schnüffeltuch oder etwas in der Art?
-
Bisher nimmt er nichts… rumlaufen, ihn wiegen, Bauch massieren,… das funktioniert, bis er irgendwann einschläft… immerhin hat er die Phase hauptsächlich Abends, manchmal auch frühs. Tagsüber ist er bisher weiter pflegeleicht: Hauptsache satt und trocken.
LG Anna
-
Kind 1 ab Entlassung aus dem KH, also glaub am 4. Tag und Kind 2 eigentlich ab Geburt bzw nachdem sich herausstellte dass das mit dem Stillen klappt.
-
Kind 1 war total Schnuller verrückt. Bei ihm haben wir mit 3 den Schnuller weg geworfen (zeitgleich wie bei Kind 2). Freiwillig hätte er ihn nie hergegeben. Waren einige harte Tage.
Kind 2 hat ihn eigentlich nur genommen zum beruhigen und schlafen. Da sie aber ein Ekzem aufgrund des Schnullers entwickelt hat musste er mit knapp 1 weichen. Ging bei ihr aber ohne Probleme. Sie hat das akzeptiert und nach einem Tag war es vorbei.
Kind 3 hat nie einen Schnuller akzeptiert, sehr zum Leidwesen meiner Brüste
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!