Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Sei froh.

    Den ersten Zettel gab es direkt in der Woche nach den Sommerferien. Und seitdem 3 weitere... Und das nur in diesem Schuljahr! Und wir haben noch ein Halbjahr vor uns :ugly:

  • In meiner Klasse war das auch nie ein Problem, aber in der meines Bruders ging das in der Grundschule auch rum. Hat ewig gedauert bis... ja, bis auch die letzten Eltern ihre Kinder mal kontrolliert und behandelt haben („Mein Kind hat keine Läuse, das ist sauber!“). Wir hatten es dann leider auch einmal. Mit langen Haaren echt ätzend :dead:. Damit hatten wir aber noch Glück, es gab einzelne, die es vier oder fünfmal erwischt hat.

  • („Mein Kind hat keine Läuse, das ist sauber!“).

    Schlimm genug, dass immer noch so viele denken, dass man Läuse nur bekommen kann, wenn man, ja, unhygienisch lebt.

    Läuse bei langem Haar ist echt ätzend - aber 2x Goldgeist und gut ist |) (Kenne ich so zumindest noch aus meiner Ausbildung)

    Und das Gerenne zum Arzt zwecks Läusefrei-Attest ist auch doof - aber natürlich sinnvoll...

  • Tja, ist jetzt ja auch schon wieder über 20 Jahre her (bei sowas fühle ich mich immer so alt |)), war aber auch damals schon kein Geheimnis mehr, dass es daran nicht liegt.
    Das Auskämmen mit dem Läusekamm ist bei langen, dicken Haaren mit Wellen richtig ätzend. Das Shampoo war nicht das Problem...

  • Leider hilft Goldgeist nicht mehr so gut, mittlerweile gibt es (bzw. gab es vor zehn Jahren) Nyda, das funktioniert auf Ölbasis und erstickt die Läuse. Ist für die Kids auch viel angenehmer...(für die Läuse eher nicht)

  • („Mein Kind hat keine Läuse, das ist sauber!“).

    Schlimm genug, dass immer noch so viele denken, dass man Läuse nur bekommen kann, wenn man, ja, unhygienisch lebt.

    Läuse bei langem Haar ist echt ätzend - aber 2x Goldgeist und gut ist |) (Kenne ich so zumindest noch aus meiner Ausbildung)

    Und das Gerenne zum Arzt zwecks Läusefrei-Attest ist auch doof - aber natürlich sinnvoll...

    Hier braucht man kein Attest... Daher geht es in Endlosschleife herum :ugly:

  • Snooze_92 Sicher, dass das das Richtige für euren Kleinen ist? Vielleicht ist das einfach sein Bewegungsdrang .. und dann in den Pucksack stecken?

    Ich habe bisher nicht so positive Dinge über solche Pucksäcke gehört.

    Ich kenne mich da aber leider noch zu wenig aus.

    Weiß denn jemand was genaueres darüber?

    Hilft sowas wirklich oder ist das eher „Mist“ für Babys?

    Wie gesagt, ich habe bis jetzt fast nur negative Dinge darüber gehört.

  • Einigen Babys hilft es, besonders wenn sie sich durchs fuchteln ständig selbst wach machen.

    Picken geht aber auch mit einem Tuch.

  • Letzte Nacht hatte ich ihn probehalber in ein Tuch eingepuckt und er hat vieel mehr geschlafen, also glaube ich schon, dass es ihm auch gut tut. Ich finde ein Tuch für nachts hinsichtlich wickeln nur etwas umständlicher, daher wollen wir mal so einen Sack ausprobieren.

    Meine Hebamme meinte, dass das durchaus eine gute Hilfe sein kann, er wird sich bemerkbar machen, wenn er da partout keinen Bock mehr drauf hat. Abgeraten davon hat sie nicht und ich hab bisher (außer, dass es manche Babys nicht mögen) auch nicht wirklich negatives dazu gehört (wobei man ja nahe zu jedem Baby Thema endlos diskutieren kann :lol:).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!