
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Josh war auch nie Krank... Kein Fieber, kein Schnupfen/Erkältung, Keine Krämpfe etc.. Das kam erst alles so mit 6 Jahren..(Nein auch nicht im KiGa
) In der Grundschule war er mehr Krank, als dort - Hatte ich so manchmal im Gefühl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Josh war auch nie Krank... Kein Fieber, kein Schnupfen/Erkältung, Keine Krämpfe etc
Das wünsche ich mir auch.
Ich glaub, ich hätte als unerfahrene Mama erst einmal wirklich Angst, wenn sowas mal eintritt.
Man muss da ja erst reinwachsen.
Aber bald bin ich im Mutterschutz, da hab ich mich schon für ein paar Kurse angemeldet in meinem Krankenhaus.
U.a. geht es dann auch um solche Themen. Ich bin gespannt.
Heli-Mutter möchte ich nämlich auch keine werden
-
Also hier werden wir sehen wie es wird. Es kommt ein Beistellbett an unser Bett und dann wird Baby da schlafen wo wir beide am meisten Schlaf bekommen.
Im eigenen Bett im eigenen Zimmer wird es hier zumindest mit offenen Türen anfangs definitiv nicht geben. Das wäre mir wegen der Katzen zu heikel. Ich gehe zwar davon aus, dass sie Baby eher gruselig finden und Abstand halten, könnte aber trotzdem nicht in Ruhe schlafen.
Ohne Katzen wäre das je nach Baby auch eine Option. -
Er war (und ist) immer ein guter Schläfer gewesen.
Bei der letzten Flasche zwischen 19 und 20 Uhr eingeschlafen und hätte dann meistens sogar durchgeschlafen bis 6/7 Uhr. Selten dass er Nachts mal von alleine kam. Meist habe ich ihm aber um 23/0 Uhr noch mal eine Windel gemacht. Essen wollte er dann meist nix
Beneidenswert
Aber wirklich...
Mini gehörte der Kategorie "ich wache alle 30-90min auf" an... Sehr anstrengende Zeit. Bin echt froh dass es jetzt besser ist.
-
Wir hatten immer ein Familienbett, dass wir mit Matratzen erweitert haben. Ich könnte mir nichts anderes vorstellen. Die Zeit geht so schnell vorbei, so schnell wollen sie in ihrem Zimmer schlafen und groß sein. Die Kids lagen am Rand, nur kranke Kinder durften in die Mitte. Es war eben Babymodus angesagt...
-
-
Josh war auch nie Krank... Kein Fieber, kein Schnupfen/Erkältung, Keine Krämpfe etc.. Das kam erst alles so mit 6 Jahren..(Nein auch nicht im KiGa
) In der Grundschule war er mehr Krank, als dort - Hatte ich so manchmal im Gefühl
Schulen sind aber auch wirkliche Bazillen schleudern
Ganz besonders schlimm mit Läusen! So oft wie in der Schule hatten wir nie Probleme im Kiga...
-
Wir hatten auch fest eingeplant, dass der Kleine im Beistellbett schläft, weil am sichersten und so. Umso verwunderter war ich, als das Krankenhaus geradezu drauf bestanden hat, dass das Baby nackt an mich dran gekuschelt mit im Bett schläft. Keine Ahnung, ob's daran liegt, aber das Beistellbett findet Simon bisher richtig überflüssig
es geht so halbwegs, wenn ich mich mehr oder weniger mit dem Oberkörper mit rein lege, aber erholsam ist das dann auch nicht. Ich hab eigentlich auch überhaupt keine Lust auf Familienbett, da ich mich nachts extrem viel bewege und so kaum zur Ruhe komme, weil ich nicht tief einschlafe mit dem Baby so nah bei mir. Und das klingt jetzt vielleicht hart, aber der Kleine klebt praktisch den ganzen Tag an mir, da würde ich nachts lieber mal mit meinem Partner kuscheln.
Aber da Simon nachts alle 2-3 Stunden gestillt werden will, hatte ich bisher noch keine Nerven ihn dann zwischendurch im Beistellbett brüllen zu lassen. Wobei er oftmals auch einfach generell unruhig ist und brummt und herumfuchtelt und ich deshalb ebenfalls nicht schlafen kann - wir setzen jetzt große Hoffnungen in einen Pucksack, vielleicht kommt er dann auch mit Abstand etwas zur Ruhe.
-
Mattis schläft eigentlich im Beistellbett... Da es eins ist das am Elternbett eingehakt wird und keine 4 Wand hat, also offen zu mir hin... Seit er sich drehen kann bekomme ich mal das halbe Kind ins Bett.. Wenn ich ins Bett gehe lege ich ihn zurück in sein Bett... Aber seit ein zwei Monaten wird er immer wieder mal Nachts schreiend wach ... Das einzige was hilft und er will ist Körpernähe und so schläft er dann in meinem Arm weiter... Ich habe ihn immer auf der Seite liegen wo sein Bett ist... Aber so gesehen schläft er dann mit im Bett. Nehme ich den arm weg wird er oft wach und schreit mich wieder an
.. Also kann es sein das er die halbe Nacht im Arm liegt... Ich will ja auch schlafen
-
Ich glaub, ich hätte als unerfahrene Mama erst einmal wirklich Angst, wenn sowas mal eintritt.
Man muss da ja erst reinwachsen.
Ich hatte damals zum Glück noch meine Mutter an meiner Seite, die mir immer geholfen hat.
Josh war auch nie Krank... Kein Fieber, kein Schnupfen/Erkältung, Keine Krämpfe etc.. Das kam erst alles so mit 6 Jahren..(Nein auch nicht im KiGa
) In der Grundschule war er mehr Krank, als dort - Hatte ich so manchmal im Gefühl
Schulen sind aber auch wirkliche Bazillen schleudern
Ganz besonders schlimm mit Läusen! So oft wie in der Schule hatten wir nie Probleme im Kiga...
Läuse hatten wir nie. 2x gabs ein Schreiben von der Schule, in der 5. und 6. Klasse. Aber wir blieben zum Glück verschont
-
Unsere Kleine schläft immer im Beistellbett. Und die vierte Wand ist zu, ich stecke nachts die Hand durch, wenn die sie unruhig ist. Wir haben die Kleine natürlich auch mit im Bett aber da ist dann immer einer von uns wach (morgens oder abends zum Kuscheln). Ich hab da Schiss, dass sie unter die Decke Gerät.
Hund und Baby im Bett würde es hier nie geben, da ich Angst hätte, dass ich nicht merke, wenn der Hund vllt dran rum leckt oder sogar drauf steigt.Snooze_92 Sicher, dass das das Richtige für euren Kleinen ist? Vielleicht ist das einfach sein Bewegungsdrang .. und dann in den Pucksack stecken? Hm naja, ihr habt ja sicher eine Hebamme, die euch da berät
Marina wurschtelt gefühlt auch den ganzen Tag rum und auch immer ne Weile, bevor sie nachts nach dem Stillen wieder einschläft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!