
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Wow!
Dann noch ein Glückwunsch!
Ein doppelter Glückwunsch- das muss sein! 🍀
Und ja, alle Achtung, der April ist ganz schön voll bei Euch!
Pssssst.
Der 10.04. ist ein schönes Datum
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unsere omi ist mit Einzug des ersten Kindes auch aus dem Bett ausgezogen. Mittlerweile bin ich da aber gar nicht mehr böse drum ehrlich gesagt, ihre Inkontinenz treibt mich in den Wahnsinn.
Die jungs wollten nie ins Bett und die Herder Hündin schläft öfter mal im Bett aber nur wenn mein Mann nach dem Nachtdienst alleine hier oben schläft. Das ist aber auch ok, sie ist ja nachts immer mit ihm unterwegs und möchte da einfach ihre Ruhe haben. Das ist hier tagsüber ja manchmal Ähm ja…. Schwierig.
Schläft sie mit Baby im Bett?
Frieda durfte bis jetzt noch nie ins Bett (wobei sie das sicher wahnsinnig geniesen würde).
Aber sie ist ein junger, großer Hund der dementsprechend vorsichtig ist....
Nur kann ich teilweise schwer einschätzen wie sehr die Hunde gestört werden... :/
Wird wsl auch einfach charaktersache sein. -
Wow!
Dann noch ein Glückwunsch!
Ein doppelter Glückwunsch- das muss sein! 🍀
Und ja, alle Achtung, der April ist ganz schön voll bei Euch!
Pssssst.
Der 10.04. ist ein schönes Datum
Merk ich mir vor!
(Ist das dein Geburtstag oder Kinder-Geburtstag?)
Die Familie meiner Frau hat Wetten abgeschlossen über Geschlecht/Datum und Name ().
Termin ist ja eigentlich der 23, somit liegen die Termin alle 2 Wochen vorher und nachher. Das ich den 1 aufgeschrieben hab und meine Frau auch eher auf Anfang April gewettet hat ist bis jetzt noch niemanden aufgefallen! -
Sind eure Hunde die im Schlafzimmer schlafen mit Babyeinzug eigentlich "ausgezogen"? Wir haben die Vermutung dass Jura später einfach lieber ihre Ruhe haben will und in der Nacht von selbst ausziehen wird! In der Wohnung haben wir nicht sooo viel Platz aber dann würde halt auch im Wohnzimmer ein Körbchen stehen
Candie darf ins Bett und kommt auch immer wieder. Wenn er Ruhe braucht oder es ihm zu eng wird, geht er schon mal raus, aber eigentlich hat er sich mit der neuen Situation soweit arrangiert, dass er meist auch bei Babygeschrei weiter schläft.
-
Unsere omi ist mit Einzug des ersten Kindes auch aus dem Bett ausgezogen. Mittlerweile bin ich da aber gar nicht mehr böse drum ehrlich gesagt, ihre Inkontinenz treibt mich in den Wahnsinn.
Die jungs wollten nie ins Bett und die Herder Hündin schläft öfter mal im Bett aber nur wenn mein Mann nach dem Nachtdienst alleine hier oben schläft. Das ist aber auch ok, sie ist ja nachts immer mit ihm unterwegs und möchte da einfach ihre Ruhe haben. Das ist hier tagsüber ja manchmal Ähm ja…. Schwierig.
Schläft sie mit Baby im Bett?
Frieda durfte bis jetzt noch nie ins Bett (wobei sie das sicher wahnsinnig geniesen würde).
Aber sie ist ein junger, großer Hund der dementsprechend vorsichtig ist....
Nur kann ich teilweise schwer einschätzen wie sehr die Hunde gestört werden... :/
Wird wsl auch einfach charaktersache sein.Aktuell ist der jüngste 3, wenn ich nicht aufpasse schläft sie auch bei dem. Die würde auch das Baby nicht stören aber bei mir will sie gar nicht im Bett schlafen
Wobei, wer weis was sie tut wenn das Baby dann (endlich
) da ist
-
-
Sind eure Hunde die im Schlafzimmer schlafen mit Babyeinzug eigentlich "ausgezogen"? Wir haben die Vermutung dass Jura später einfach lieber ihre Ruhe haben will und in der Nacht von selbst ausziehen wird! In der Wohnung haben wir nicht sooo viel Platz aber dann würde halt auch im Wohnzimmer ein Körbchen stehen
Candie darf ins Bett und kommt auch immer wieder. Wenn er Ruhe braucht oder es ihm zu eng wird, geht er schon mal raus, aber eigentlich hat er sich mit der neuen Situation soweit arrangiert, dass er meist auch bei Babygeschrei weiter schläft.
Hast du den kleinen auch bei dir im Bett oder in einem Beistellbett? :)
Ich schätze wir werden vor allem immer die Tür offen haben damit die Hunde auch die Möglichkeit haben auszuweichen! Meine Hoffnung ist auch das sich die Hunde ans Schreien gewöhnen. ^^' -
Meine Frau und ich werden im April Mamas, und wir sind schon super gespannt und freuen uns unglaublich!
Juhuuuuu, noch eine April Mami!
Danke.
-
Hier hat übrigens kein Kind im beistellbett geschlafen, die haben entweder gebrüllt oder auf mir geschlafen :-) Das war auch mit den Hunden kein Problem. Schwieriger finde ich da tatsächlich Haare und dreck aber völlig unabhängig von den Kindern.
Schreiende Babys hat hier auch nie irgendwen interessiert, sie waren höchstens genervt wenn ich nachts mit Kind durchs Haus gewandert bin weil die schlafen wollten.
Das ist tatsächlich mittlerweile anders und wird jetzt beim Baby wohl sehr nervig werden weil die omi sofort raus muss sobald sie jemanden von uns hört. Geht sie raus wollen alle raus. Und irgendwer bellt dann. Das ist schon manchmal sehr nervig.
Ist hier nachts Ruhe schläft sie meistens durch und ich muss nur morgens schnell genug sein
-
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich bei den Strickerinnen schon gratuliert hatte.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Da wird es bei euch ja gleich extra spannend und evtl anstrengend am Anfang. Bei meiner Cousine hat es übrigens bis wenige Tage vor errechnetem Termin gedauert bis ihre Jungs kamen.
Mit den Geburtstagen bin ich auch mal gespannt. Unser Termin liegt wenige Tage vor den Geburtstagen meines Patenkindes und meines Vaters. Und rein theoretisch wären auch noch zwei Geburtstage der Uromas möglich, bei dem einen müsste es allerdings zu früh kommen (etwa zwei Wochen) und bei dem anderen die vollen 10 Tage über Termin gehen, die wir wahrscheinlich bekämen. Beides nicht so wahrscheinlich. Aber die anderen beiden Daten könnten hinkommen, der Große hat sich ja auch wenige Tage verspätet. Wegen mir darf sie aber auch gerne am Termin kommen, das Datum gefällt mir eigentlich gut.
Unsere Hunde schlafen weiterhin meistens im Schlafzimmer. Die Große ab und an auch mal freiwillig unten auf dem Sofa, das liegt aber eher am Alter als am Kind. Auch tagsüber geht sie jetzt manchmal alleine nach oben und schläft dann bei uns im Bett. Egal, ob unser Sohn da ist oder in der Kita. Der kleine Hund wird allerdings damit leben müssen, dass sie auch mal wieder öfter aus dem Bett fliegt oder muss sich beim Herrchen an den Füßen einen Platz suchen.
-
Mach Dir zum Schlafplatz keine Gedanken - das ist etwas, dass sich ganz von selbst findet und ergibt.
Lucy ist sehr reizempfänglich / reaktiv - aber Babyweinen usw. hat sie überhaupt nicht gestört.
Mein Sohn schläft die erste Nachthälfte im Beistellbett (bzw. wir haben ein normales Kinderbett an unser Bett gebaut)
In der zweiten Nachthälfte schläft Jonas bei uns im
Bett - und da wir es nicht übers Herz gebracht haben, Lucy aus dem Bett auszuquartieren, schlafen wir dann alle 4 zusammen im großen Bett
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!