
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich habe allerdings nach einem Monat schon gemerkt, wie sehr ich es genieße, dass Töchterchen in den Kindergarten geht. Ihr gefällt es da und ich hatte wirklich mal Zeit, die 1000 Dinge in Angriff zu nehmen, die ich ständig aufgeschoben habe.
Wenn ich sie dann nachmittags abhole, freue ich mich auch richtig auf die gemeinsame Zeit und bin viel gelassener, weil ich nicht noch Sachen nebenbei erledigen muss.
Jetzt war Töchterchen fünf Tage kränklich zu Hause und das war für alle anstrengend. Parallel hatte mein Mann eine ziemlich volle Woche auf Arbeit, sodass ich Kind und Hund kombinieren musste. Mieses Wetter, anhängliches Kindchen, genervte Wuffine.
Sie ist aber auch manchmal empfindlich. Mit dem Kind im Zimmer möchte sie nicht sein, also wechselt sie ihren Platz. Vielleicht möchte Töchterchen aber zehn Minuten später auch ins andere Zimmer, also zieht die Wuffine wieder um. Klar ist das blöd für sie. Am besten wäre wohl, ich schicke sie ins Arbeitszimmer, dort hat sie immer ihre Ruhe. Und ich könnte sogar die Tür schließen. Ist nur schade, dass sie ihren Platz dann nicht frei wählen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Lucy_PRT wieso dürfte Lucy nicht an den Strand bei zB Urlaub am Meer?
Wir müssen Hecci ja auch überallhin mitnehmen wenn wir für länger als 1 Tag weg wollen und ein Mitlaufhund ist der auch absolut nicht. Aber dann kommt er halt mit an den Strand wenn wir am Meer sind. Da wir ja mit Wohnwagen unterwegs sind kann ich ihn da null drinnen lassen im Sommer weil sich das Teil mega aufheizt. Wenn man eine Ferienwohnung hat kann man den Hund da auch stundenweise lassen.
-
@Lucy_PRT: Ja, dass ich beim duschen nicht entspannen konnte, wenn der Kleine geweint oder gemeckert hat, kommt noch dazu. Und aktuell ist das Problem, dass wir eine offene Dusche haben und ich dann früher oder später meist ein nasses Kind, weil er doch aus der Nähe gucken möchte was ich da mache. Außerdem wird die Dusche nass natürlich auch rutschig, das ist eher ungünstig. Da dusche ich eben, wenn er morgens in der Kita ist.
Bei uns steht deshalb ein Laufgitter im Bad. Das wird nur zum Duschen morgens benutzt und dort darf Töchterchen nackt spielen.
-
Wenn wir Freunde besuchen und das länger dauert verbinden wir es immer mit einem Gassi in der Gegend und den Rest der Zeit wenn wir zB noch einen Kaffe trinken oder essen ist Hecci im Auto
-
Lucy_PRT wieso dürfte Lucy nicht an den Strand bei zB Urlaub am Meer?
Das geht hier in der Saison normalerweise nur an extra ausgewiesenem Hundestrand. Und diese Strandabschnitte sind meist eher klein und voll. Oder man muss an einen unbewachten Strandabschnitt, die sind aber dann oft weit ab vom Schuss.
Brokat: Mit Laufgitter im Bad wäre das Bad voll
. Ich weiß auch gar nicht, ob er da problemlos drin bleiben würde.
-
-
Zur Frage „Warum“.
Hier würden sich Oma und Opa definitiv mehr Zeit mit Ben alleine wünschen und gerne mehr mit ihm alleine machen.
Meine Schwiegereltern sind schon in Pension und fit, wohnen 30 Minuten entfernt.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass Ben Omas und Opas abwechselnd jede Woche sieht.
Eine Woche meine Eltern, eine Woche die Schwiegereltern.
Der Grund, warum ICH mir wenig Zeit für mich alleine nehmen möchte, ist, weil mir die Familienzeit sehr sehr wichtig ist.
Wichtiger als Zeit für mich alleine.
Wie mehrmals schon geschrieben, ist mein Mann nur jeden zweiten Tag zu Hause.
Ich möchte also an den Tagen, wo mein Mann daheim ist, aktive Familienzeit zu 3. haben.
Ich finde das auch wichtig für meinen Sohn.
Ich selbst hatte das nicht und es hat mir so gefehlt.
Spoiler anzeigen
Ich hab meinem Mann übrigens von dieser ganzen Diskussion/ diesem Thema erzählt - auch von Deinem ehrlichen Beitrag (ich hoffe, es stört Dich nicht).
Als ich sagte „sie liebt ihr Kind aber trotzdem über alles“ sagte er:
„Punkt aus.
Das ist das, was zählt- nur das!“.
Sie liebt ihr Kind, aus.“
Also er findet es auch toll, wenn jemand so ehrlich berichtet und es ist ja auch wirklich nix dabei, wenn man nicht so in diese typische Mamarolle übergeht.
Mein Mann sagt übrigens oft zu mir:
„Bleib doch daheim, mach was für Dich, ich geh mit Ben alleine raus.“
Ich höre das jeden Tag, wenn er daheim ist.
Nö, will ich nicht, ich will Zeit mit meinem Sohn und mit meinem Mann.
(Das gehört eigentlich noch zu dem Text rauf und nicht in den Spoiler, aber ich bin zu faul es rauf zu kopieren)
-
@Lucy_PRT wieso dürfte Lucy nicht an den Strand bei zB Urlaub am Meer?
Wir müssen Hecci ja auch überallhin mitnehmen wenn wir für länger als 1 Tag weg wollen und ein Mitlaufhund ist der auch absolut nicht. Aber dann kommt er halt mit an den Strand wenn wir am Meer sind. Da wir ja mit Wohnwagen unterwegs sind kann ich ihn da null drinnen lassen im Sommer weil sich das Teil mega aufheizt. Wenn man eine Ferienwohnung hat kann man den Hund da auch stundenweise lassen.
Weil ich nicht an die Strände möchte, an die Lucy dürfte
Noch dazu kommt, dass es in Italien usw. ja die Sandmücke gibt - da bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mich da zu 100% auf die Anti-Sandmücken-Mittel verlassen möchte.
Alleine bleiben in einer Ferienwohnung würde bei Lucy erst nach einigen Tagen klappen - aber wenn wir nur 1 Woche fahren, dann ist die Woche ja fast um...
Ist ja nicht schlimm - dann machen wir einfach Wanderurlaube. Ist ja auch toll.
Und wenn wir mit Jonas mal ans Meer wollen, wird sich schon eine Lösung finden.
-
Bei mir sind es exakt dieselben Gründe wie bei @Lucy_PRT und Gina23
Italienurlaub habe ich übrigens mit Balou schon mal gemacht, 2018 in der Toskana im Frühjahr. Kann ich sehr empfehlen. Wir waren ziemlich in Alleinlage in den Olivenbergen und hatten 30 Minuten mit dem Auto zum Meer. Kann ich mir auch mit Kindern später gut vorstellen.
Morgens erst wandern mit den Hunden, danach ab ans Meer. Siesta zuhause, nachmittags vielleicht noch in den Pool oder so und abends essen gehen oder kochen
-
Im Grunde sollte ja egal sein, was wer aus welchen Gründen macht, solange von jedem akzeptiert wird, dass andere es anders machen und das das genauso gut ist.
-
Oh das mit dem Strand wusste ich ehrlich garnicht. Da wir immer Hecci mitnehmen müssen schauen wir dass wir da hingehen wo das kein Problem ist. Und da ich keine vollen Strände mag bzw welche mit Liegen und so sind die meist eher abgelegen ergo Hunde kein Problem.
Ich muss aber ehrlich zugeben dass ich es nicht mag lange am Strand zu liegen, mir wird langweilig. Also freue ich mich dass mein Mann mit Tim Planschen geht und ich schnapp mir den Hund und geh spazieren. Das haben wir im Sommer sowohl am See als auch am Meer so gemacht und alle waren zufrieden. Tim ist ja die mega Wasserratte aber ich mag ins Wasser nur wenn ich schwimmen und Strecke machen kann. Planschen ist nicht meins. Mein Mann liebt das aber. So kommen wir alle auf unsere Kosten.
Letzten Sommer war die Maus eh noch zu klein, bin gespannt ob sie diesen Sommer Team Planschen oder Team Gegend erkunden sein wird
ach der Hund findet Wasser auch recht doof. Am Strand liegen ist kein Problem (solange wir schauen dass niemand seinen Hund hin lässt), aber ins Wasser geht er nur kurz bis zum Bauch. Schwimmen ist ein No Go.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!