
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Beeinflusst eure Erfahrung mit Hunden euren Umgang mit den Kindern?
Bei mir war es genau anders rum.
Vieles aus der Kindererziehung verwende ich bei Takeo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beeinflusst eure Erfahrung mit Hunden euren Umgang mit den Kindern?
Bei mir war es genau anders rum.
Vieles aus der Kindererziehung verwende ich bei Takeo.
Hier auch.
Der Hund zog ja erst ein als das dritte Kind 1 Jahr alt war.
Da hat die "Baby und Kleinkind Zeit" der großen bei der Erziehung vom Welpen geholfen
-
Mein Mann war jetzt 45 als es geklappt hat, er ist ja etwas älter als ich.
Ist natürlich nicht die Wunschvorstellung gewesen, aber so ist es halt
Mal sehen, wie lange es beim nächsten dauert
Ich drücke die Daumen, wir haben auch noch zwei Blastos auf Eis
Man kann sowas auch schlecht planen, ich hatte zum Glück zwar keine Schwierigkeiten, aber bis der richtige Mann da war und wir auch bereit waren war ich auch 35. Mit knapp 39 dann eine Fehlgeburt und mit 40 überraschend doch noch das Zweite. Es ist wie es ist.
-
Beeinflusst eure Erfahrung mit Hunden euren Umgang mit den Kindern?
Auf jeden Fall.
Sowohl die Erfahrungen mit Miss Sprung in der Schüssel als auch die Erfahrungen als Hundefriseur.
Wer einem bissigen, hyperventilierenden Teacup Chi die Krallen ohne Verletzte schneiden kann, der kann auch Baby die Fingernägel schneiden
-
Wie bringt man das seinem Hund bei, ohne ihm das Gefühl zu geben, er braucht trotz Baby nicht eifersüchtig zu sein?
Ich glaube, bei Lucy ergab sich das Thema Eifersucht einfach nicht.
Ich war plötzlich den ganzen Tag zu Hause - und mein Mann hatte erst 4 Wochen Urlaub - und dann (wegen Lockdown) nochmal 2 oder 3 Wochen frei.
So viel "alle sind gemeinsam zu Hause"-Zeit kannte Lucy bis dahin ja gar nicht.
Sie war zwar nicht viel alleine, weil wir zeitversetzt arbeiten konnten bzw. ich an manchen Tagen sowieso Homeoffice hatte.
Aber da waren wir nicht alle zusammen.
Und durch den Lockdown konnten und wollten wir auch überhaupt nirgends hin.
Besuch gab es auch nicht.
Also hatten wir wirklich viele Wochen nur für uns als Familie Zeit.
Wobei Lucy sowieso nicht zu Eifersucht neigt - für sie ist es eher so, dass jeder Anwesende eine Möglichkeit mehr zum kuscheln, spielen oder füttern ist
Ich hätte eher gedacht, dass sie vielleiht auf jedes Geräusch anspringt oder einfach zu grobmotorisch oder zu überdreht ist.
Aber das war zum Glück umsonst - sie kann sehr genau unterscheiden, ob sie mit meinem Mann oder mit Jonas spielt usw.
Und der Vorteil ist ja, dass Babys einige Zeit brauchen, bis sie so mobil sind, dass es zu wirklichen Interaktionen zwischen Hund und Baby kommt.
Und zu diesem Zeitpunkt hatte Lucy Jonas schon total ins Herz geschlossen und er gehörte einfach schon voll und ganz dazu.
Lucys Züchterin meinte übrigens, dass Hunde es schon sehr früh merken, wenn man schwanger ist und dass es dann ganz normal ist, dass dann das Baby da ist.
Bei Lucy war es wirklich so - ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass sie darüber überrascht war, als ich dann nach ein paar Tagen mit Baby im Arm heimgekommen bin.
Das war eher so ein "da seid ihr ja" und irgendwie war das alles so selbstverständlich...
Nach 2-3 Tagen hatte ich das Gefühl, als wären wir immer schon zu 4. gewesen.
-
-
Beeinflusst eure Erfahrung mit Hunden euren Umgang mit den Kindern?
Auf jeden Fall.
Sowohl die Erfahrungen mit Miss Sprung in der Schüssel als auch die Erfahrungen als Hundefriseur.
Wer einem bissigen, hyperventilierenden Teacup Chi die Krallen ohne Verletzte schneiden kann, der kann auch Baby die Fingernägel schneiden
Jonas mag total gerne Zehen- und Fingernägel schneiden.
Manchmal muss ich die Nägel schneiden, obwohl sie noch gar nicht geschnitten werden müssen.
Aber er mag es so gerne und besteht dann darauf
Ich frage mich jedes Mal, ob ich das unbewusst vielleicht gemarkert habe
-
Auf jeden Fall.
Sowohl die Erfahrungen mit Miss Sprung in der Schüssel als auch die Erfahrungen als Hundefriseur.
Wer einem bissigen, hyperventilierenden Teacup Chi die Krallen ohne Verletzte schneiden kann, der kann auch Baby die Fingernägel schneiden
Jonas mag total gerne Zehen- und Fingernägel schneiden.
Manchmal muss ich die Nägel schneiden, obwohl sie noch gar nicht geschnitten werden müssen.
Aber er mag es so gerne und besteht dann darauf
Ich frage mich jeden Mal, ob ich das unbewusst vielleicht gemarkert habe
Ich mochte es als Kind total gerne, die Ohren geputzt zu bekommen.
-
Wie bringt man das seinem Hund bei, ohne ihm das Gefühl zu geben, er braucht trotz Baby nicht eifersüchtig zu sein?
Eifersucht ist hier (zumindest in der heutigen Situation) nicht das Problem. Die letzten zwei, drei Tage schlagen die Hunde wegen jedem Mist an und die Große tigert ständig hin und her. Keine Ahnung was das Problem ist
. Es donnert nicht, hat tagsüber nicht geregnet, morgens arbeite ich immer und sie schläft da normalerweise neben mir. Tja, keine Ahnung
. Gestern und heute hat sie sich offensichtlich schon aufgeregt als ich den Kleinen in die Kita gebracht habe, für 15-20 Minuten wollte ich sie aber auch nicht mitschleppen. Und sobald einer von uns kurz weg war und wiederkommt drehen sie total hohl. (In der Situation ist das auch passiert. Mann und Kind kamen vom einkaufen wieder.)
Ich muss mal sehen, dass sie wieder mehr Programm bekommen soweit das gerade geht. Und ansonsten wohl hier zuhause deutlicher durchgreifen.
Im Prinzip war hier auch von Anfang an klar, dass das Baby bzw Kind vorsichtig behandelt wird oder sie Abstand zu halten haben. War auch nie Thema so lange er kleiner war. Vielleicht habe ich da aber auch genauer drauf geachtet und war jetzt nachlässiger, wo sie zumindest gewichtstechnisch ungefähr gleich auf sind.
-
Wie bringt man das seinem Hund bei, ohne ihm das Gefühl zu geben, er braucht trotz Baby nicht eifersüchtig zu sein?
Eifersucht ist hier (zumindest in der heutigen Situation) nicht das Problem. Die letzten zwei, drei Tage schlagen die Hunde wegen jedem Mist an und die Große tigert ständig hin und her. Keine Ahnung was das Problem ist
. Es donnert nicht, hat tagsüber nicht geregnet, morgens arbeite ich immer und sie schläft da normalerweise neben mir. Tja, keine Ahnung
. Gestern und heute hat sie sich offensichtlich schon aufgeregt als ich den Kleinen in die Kita gebracht habe, für 15-20 Minuten wollte ich sie aber auch nicht mitschleppen. Und sobald einer von uns kurz weg war und wiederkommt drehen sie total hohl. (In der Situation ist das auch passiert. Mann und Kind kamen vom einkaufen wieder.)
Ich muss mal sehen, dass sie wieder mehr Programm bekommen soweit das gerade geht. Und ansonsten wohl hier zuhause deutlicher durchgreifen.
Im Prinzip war hier auch von Anfang an klar, dass das Baby bzw Kind vorsichtig behandelt wird oder sie Abstand zu halten haben. War auch nie Thema so lange er kleiner war. Vielleicht habe ich da aber auch genauer drauf geachtet und war jetzt nachlässiger, wo sie zumindest gewichtstechnisch ungefähr gleich auf sind.
Ist das vielleicht Kontrollverhalten?
-
Eifersucht ist hier (zumindest in der heutigen Situation) nicht das Problem. Die letzten zwei, drei Tage schlagen die Hunde wegen jedem Mist an und die Große tigert ständig hin und her. Keine Ahnung was das Problem ist
. Es donnert nicht, hat tagsüber nicht geregnet, morgens arbeite ich immer und sie schläft da normalerweise neben mir. Tja, keine Ahnung
. Gestern und heute hat sie sich offensichtlich schon aufgeregt als ich den Kleinen in die Kita gebracht habe, für 15-20 Minuten wollte ich sie aber auch nicht mitschleppen. Und sobald einer von uns kurz weg war und wiederkommt drehen sie total hohl. (In der Situation ist das auch passiert. Mann und Kind kamen vom einkaufen wieder.)
Ich muss mal sehen, dass sie wieder mehr Programm bekommen soweit das gerade geht. Und ansonsten wohl hier zuhause deutlicher durchgreifen.
Im Prinzip war hier auch von Anfang an klar, dass das Baby bzw Kind vorsichtig behandelt wird oder sie Abstand zu halten haben. War auch nie Thema so lange er kleiner war. Vielleicht habe ich da aber auch genauer drauf geachtet und war jetzt nachlässiger, wo sie zumindest gewichtstechnisch ungefähr gleich auf sind.
Ist das vielleicht Kontrollverhalten?
Das war auch mein erster Gedanke. Meine Hündin hat das gleiche Verhalten, wenn ich nicht eingreife.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!