Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Warum möchtest du mir sagen, was ich tun soll bzw. werde? Nein, für mich persönlich (!) kommt das nicht in Frage. Es erschließt sich mir nicht, warum mein Kind dann ausgerechnet das essen sollte. Bei uns zuhause wird ja auch frisch gekocht (klar gibt's auch mal das ein oder andere Convenience Produkt....)

    Also Brei im Glas ist erstmal nicht damit zu vergleichen, da ist in den Gemüsegläschen nichts Schlimmes drin. Ist es dein erstes Kind? Wenn ja, warte doch mal ab. Ich hab auch gedacht ich koche und mache alles super toll...tja und das Kind hats einfach nicht gegessen. Ich unterstelle dir gar nichts, warum auch, aber man lässt doch das Kind nicht hungern.

    Was willst du von mir?!I Jetzt lasse ich also bereits in der Zukunft mein Kind hungern weil es sicher mein Essen nicht mag und Brei aus dem Glas besser finden wird?! Du musst nicht von dir auf andere schließen. Bitte achte da mal auf deine Wortwahl, die finde ich ziemlich herablassend.

    Genauso wenig wie es mir für mich und meinen Mann nicht zuviel Aufwand ist frisch zu kochen, ist es das für meinen Sohn auch nicht. Oder für den Hund. Gläser sind vielleicht nicht schlimmes, hab ich ja auch nie behauptet. Sind Dosen-Ravioli auch nicht. Trotzdem brauche ICH (!) sowas nicht.

    Übrigens, in meiner Welt wird auch nicht jeden Tag gekocht...Wenn's zeitlich knapp ist, wirds auch mal nur ein Brot oder Rührei oder sowas. Damit kann ich ein Kind auch ernähren.

  • Also ich hab nie Gläschen gekauft. Wenn das Kind mein selbstgekochtes nicht müssen wollte gab es nichts anderes. Dann wurde halt mehr gestillt. Die Kinder lernen Lebensmittel doch erst kennen, wer nicht essen will muss nicht. Und da wir hier ja alle irgendwas essen wollen gibt es halt immer auch was, was die Zwerge mitessen konnten. Versteh die Diskussion nicht so ganz.

    Mein mittlerer hat erst nach dem 1. Geburtstag nennenswerte Mengen gegessen, der kleine fand nur Brot gut und der große hat alles gut gegessen und ist heute total wählerisch.

  • Also ich hab nie Gläschen gekauft. Wenn das Kind mein selbstgekochtes nicht müssen wollte gab es nichts anderes. Dann wurde halt mehr gestillt. Die Kinder lernen Lebensmittel doch erst kennen, wer nicht essen will muss nicht. Und da wir hier ja alle irgendwas essen wollen gibt es halt immer auch was, was die Zwerge mitessen konnten. Versteh die Diskussion nicht so ganz.

    Mein mittlerer hat erst nach dem 1. Geburtstag nennenswerte Mengen gegessen, der kleine fand nur Brot gut und der große hat alles gut gegessen und ist heute total wählerisch.

    Ehrlicherweise verstehe ich es auch nicht. Mei Sohn ist halt etwas speziell beim Essen. Er ist heute noch kaum etwas was gekocht ist. Ist halt so. Egal wie gut und gesund wir kochen, er isst es nicht. Milch wollte er aber zu diesem Zeitpunkt auch nicht. Also was solls, mit 8 Monaten hat er Brot für sich entdeckt, da wars mit Gläschen eh Geschichte.

    Also Brei im Glas ist erstmal nicht damit zu vergleichen, da ist in den Gemüsegläschen nichts Schlimmes drin. Ist es dein erstes Kind? Wenn ja, warte doch mal ab. Ich hab auch gedacht ich koche und mache alles super toll...tja und das Kind hats einfach nicht gegessen. Ich unterstelle dir gar nichts, warum auch, aber man lässt doch das Kind nicht hungern.

    Was willst du von mir?!I Jetzt lasse ich also bereits in der Zukunft mein Kind hungern weil es sicher mein Essen nicht mag und Brei aus dem Glas besser finden wird?! Du musst nicht von dir auf andere schließen. Bitte achte da mal auf deine Wortwahl, die finde ich ziemlich herablassend.

    Genauso wenig wie es mir für mich und meinen Mann nicht zuviel Aufwand ist frisch zu kochen, ist es das für meinen Sohn auch nicht. Oder für den Hund. Gläser sind vielleicht nicht schlimmes, hab ich ja auch nie behauptet. Sind Dosen-Ravioli auch nicht. Trotzdem brauche ICH (!) sowas nicht.

    Übrigens, in meiner Welt wird auch nicht jeden Tag gekocht...Wenn's zeitlich knapp ist, wirds auch mal nur ein Brot oder Rührei oder sowas. Damit kann ich ein Kind auch ernähren.

    Ich frage mich eher, was du von mir willst. Ich kenne dich doch gar nicht, also was liest du den aus meinen Texten über meinen Sohn über dich raus?

    Ich koche auch regelmäßig mein Mann, sowie mein anderer Sohn essen das nämlich gerne, aber man hat eben manchmal auch so Kinder mit denen das schwierig ist. Und nochmal Babynahrung in Form von Gemüsegläschen ist kein Fastfood und nicht damit vergleichbar. Wenn man das tut, suggeriert man anderen Müttern wieder, dass es sie es falsch machen, weil sie nicht selbst kochen. Das ist eine Entscheidung die aber jeder für sich treffen muss.

  • Also Brei im Glas ist erstmal nicht damit zu vergleichen, da ist in den Gemüsegläschen nichts Schlimmes drin. Ist es dein erstes Kind? Wenn ja, warte doch mal ab. Ich hab auch gedacht ich koche und mache alles super toll...tja und das Kind hats einfach nicht gegessen. Ich unterstelle dir gar nichts, warum auch, aber man lässt doch das Kind nicht hungern.

    Was willst du von mir?!I Jetzt lasse ich also bereits in der Zukunft mein Kind hungern weil es sicher mein Essen nicht mag und Brei aus dem Glas besser finden wird?! Du musst nicht von dir auf andere schließen. Bitte achte da mal auf deine Wortwahl, die finde ich ziemlich herablassend.

    Genauso wenig wie es mir für mich und meinen Mann nicht zuviel Aufwand ist frisch zu kochen, ist es das für meinen Sohn auch nicht. Oder für den Hund. Gläser sind vielleicht nicht schlimmes, hab ich ja auch nie behauptet. Sind Dosen-Ravioli auch nicht. Trotzdem brauche ICH (!) sowas nicht.

    Übrigens, in meiner Welt wird auch nicht jeden Tag gekocht...Wenn's zeitlich knapp ist, wirds auch mal nur ein Brot oder Rührei oder sowas. Damit kann ich ein Kind auch ernähren.

    Ich habe es nicht so aufgefasst, als würdest Du angegriffen werden.

    Ich glaube, so war es wirklich nicht gemeint.

    Wäre so, als würde ich mich angegriffen fühlen, wenn Du schreibst:

    „Genauso wenig wie es mir für mich und meinen Mann nicht zuviel Aufwand ist frisch zu kochen, ist es das für meinen Sohn auch nicht.“

    Ich habe es ja zum Beispiel wirklich zeitlich nicht mehr geschafft, neben dem Abpumpen auch noch speziell für meinen Sohn (mit 5 Monaten hat er ja noch nicht von uns mitgegessen - da hätte ich dann eher Gemüse-Pürees usw. gekocht) zu kochen.

    Trotzdem ist es für mich okay, wenn Du das für Dich so siehst und ich werte es nicht als persönlich Angriff.

    Und ich glaube, genau so war es auch von TanNoz gemeint.

  • Das ist eine Entscheidung die aber jeder für sich treffen muss.

    Und manchmal ist es auch einfach keine Entscheidung, weil es nicht anders geht und die letzte Alternative ist: das Kind hungert. Das möchte bestimmt keiner.

    Ich versteh auch nicht warum es da jetzt einen Konflikt gibt @Blessvoss . Was hat dich so reagieren lassen? Es klingt von außen nach einem Missverständnis.

  • Ich versteh das schon. Für mich klang das als müsse man Gläschen kaufen wenn selbstgekochtes nicht gegessen wird. Nö muss man nicht. Und es mag kein fastfood sein - ich halte sie trotzdem nicht für besonders gesund und würde sie deshalb eben nicht kaufen. Kann aber eben jeder für sich entscheiden.

  • Puh, schwieriges Thema.

    Da halte ich mich mal lieber raus :lol:

    Aber uns haben die Kinderärzte schon einen gewissen Druck bezüglich Essen gemacht.

    Sie sagten mir andauernd, dass der Eisenbedarf nur mit Stillen (ab einem Jahr) nicht mehr abgedeckt werden kann und ich meinem Sohn laufend Essen anbieten soll- damit er endlich isst.

    Hab ich auch gemacht.

    Und es gab ein spezielles Gläschen, welches er recht brav gegessen hat.

    Aber wie gesagt, er hat echt erst spät gegessen, das hat mir schon Sorgen gemacht, da würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, ich habe mir (meinem Sohn nicht, nur mir) keinen Druck gemacht.

    Aber war völlig unnötig, er hatte nie einen Mangel, ich würde auch nicht noch mal auf die Ärzte hören und mich so verunsichern lassen. Denn nun isst er alles, alles!

  • Ich versteh das schon. Für mich klang das als müsse man Gläschen kaufen wenn selbstgekochtes nicht gegessen wird. Nö muss man nicht. Und es mag kein fastfood sein - ich halte sie trotzdem nicht für besonders gesund und würde sie deshalb eben nicht kaufen. Kann aber eben jeder für sich entscheiden.

    Ich finde, das kommt ein bisschen darauf an, worauf man den Fokus legt.

    Mir was wegen meinen eigenen Allergien wichtig, dass Jonas - sobald er von seiner Entwicklung her für Beikost bereit ist - möglichst bald möglich viele Lebensmittel kennenlernt. Und ich wollte dabei gerne noch Muttermilch füttern (da wusste ich vorher ja nicht, ob das Abpumpen dann lange genug klappt)

    Bei uns gab es dann ja sowieso aus anderen Gründen Gläschen - aber hätte ich von Anfang an selbst gekocht und er hätte es nicht gegessen, dann hätte ich wohl aus dem oben genannten Gründen auf Gläschen umgestellt.

    Ich finde beides okay, solange man bei den Gläschen auf die Inhaltsstoffe achtet.

  • Also ich hab nie Gläschen gekauft. Wenn das Kind mein selbstgekochtes nicht müssen wollte gab es nichts anderes. Dann wurde halt mehr gestillt. Die Kinder lernen Lebensmittel doch erst kennen, wer nicht essen will muss nicht. Und da wir hier ja alle irgendwas essen wollen gibt es halt immer auch was, was die Zwerge mitessen konnten. Versteh die Diskussion nicht so ganz.

    Mein mittlerer hat erst nach dem 1. Geburtstag nennenswerte Mengen gegessen, der kleine fand nur Brot gut und der große hat alles gut gegessen und ist heute total wählerisch.

    Danke, genauso will ich es eben auch handhaben. Ich verstehe nicht, warum man mir das jetzt madig machen will.

  • Du solltest vielleicht nicht alles auf dich beziehen, wenn du gar nicht gemeint bist. Tan Noz hat doch bereits geschrieben, dass sie sich unglücklich ausgedrückt hat mit dem "Du" und das sie eher "Man" hätte schreiben sollen weil sie von sich erzählt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!