Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Aber was esst ihr denn alle, dass eure Kinder immer mitessen können? Oder fangt Ihr das schon erst an, wenn sie Zähne haben? Also Suppe geht, das ist klar. Aber beispielsweise Nudeln?!

    Es gibt ein lustiges Video von meinem kleinen, da war er ungefähr ein halbes Jahr alt. Er hat mir mein Bockwürstchen aus der Hand gerissen (;)) und mit Vergnügen aufgefuttert. Die Lieblingsspeise von meinem Großen mit 9 Monaten waren Tortellini.

    Babys haben auch ohne Zähne keine Probleme feste Sachen zu kauen, weil die Kauleiste sehr hart ist (das kann man sich als Erwachsene irgendwie nicht vorstellen. Ging mir auch so xD)

    Oh doch, das kann ich mir vorstellen. Wehe die Brust ist leer und der Herr hat noch Kohldampf. Da wird dann wie blöd dran rum gerissen....Da bin ich dann froh, dass er keine Zähne hat. Der würde mir da glatt Stücke raus reissen, dieser kleine Piranha! :see_no_evil_monkey:

  • Es gibt ein lustiges Video von meinem kleinen, da war er ungefähr ein halbes Jahr alt. Er hat mir mein Bockwürstchen aus der Hand gerissen (;)) und mit Vergnügen aufgefuttert. Die Lieblingsspeise von meinem Großen mit 9 Monaten waren Tortellini.

    Babys haben auch ohne Zähne keine Probleme feste Sachen zu kauen, weil die Kauleiste sehr hart ist (das kann man sich als Erwachsene irgendwie nicht vorstellen. Ging mir auch so xD)

    Oh doch, das kann ich mir vorstellen. Wehe die Brust ist leer und der Herr hat noch Kohldampf. Da wird dann wie blöd dran rum gerissen....Da bin ich dann froh, dass er keine Zähne hat. Der würde mir da glatt Stücke raus reissen, dieser kleine Piranha! :see_no_evil_monkey:

    Oh ja... Da merkt man wie viel Kraft sie haben!

    Das war hier auch immer beliebt :woozy_face: :winking_face_with_tongue:

  • Ist es ja auch, nur wenn es das Kind nicht isst, dann kaufst du auch Brei im Glas.

    Warum möchtest du mir sagen, was ich tun soll bzw. werde? Nein, für mich persönlich (!) kommt das nicht in Frage. Es erschließt sich mir nicht, warum mein Kind dann ausgerechnet das essen sollte. Bei uns zuhause wird ja auch frisch gekocht (klar gibt's auch mal das ein oder andere Convenience Produkt....)

    Also Brei im Glas ist erstmal nicht damit zu vergleichen, da ist in den Gemüsegläschen nichts Schlimmes drin. Ist es dein erstes Kind? Wenn ja, warte doch mal ab. Ich hab auch gedacht ich koche und mache alles super toll...tja und das Kind hats einfach nicht gegessen. Ich unterstelle dir gar nichts, warum auch, aber man lässt doch das Kind nicht hungern.

  • TanNoz

    Man kann ja auch ohne Kochen alles supertoll machen. 😉

    Ich habe mir auch viele Dinge anders vorgenommen, als ich es schließlich gemacht habe. Meinungen sind manchmal auch da um sie zu ändern.

    Gerade ein Kind ist so eine mega einschneidende Veränderung, da kann man kaum Vorhersagen, wie es läuft. Zumal das auch einfach zu 90% vom Kind abhängt.

    Vorsätze kann man sich ja dennoch machen. Man darf sich dann nur nicht verrückt machen, wenn es nicht klappt.

  • Bei uns war’s leider auch so.

    Mein Mann und ich haben soooo viel frisch gekocht, in allen (Brei)Variationen, ganze Menüs dann auch eingefroren (haben sogar extra Tuppers dafür gekauft) und Ben hat’s verweigert….

    Diese ganzen Menüs hat dann irgendwann mein Mann gegessen.

    Ben hat erst sehr spät angefangen, richtig zu essen.

    Davor hat er speziell ein Glas mit Brei sehr gerne gegessen- die Kinderärzte meinten dann, wir sollen ihm das geben, was er eben isst, wenn’s nur das eine Glas is, ist das eben so. Bevor er gar nix isst….

    Naja und mittlerweile isst er absolut alles bei uns mit.

    Also irgendwann kommt dieses „immer frisch gekocht“ eh.

  • TanNoz

    Man kann ja auch ohne Kochen alles supertoll machen. 😉

    Ich habe mir auch viele Dinge anders vorgenommen, als ich es schließlich gemacht habe. Meinungen sind manchmal auch da um sie zu ändern.

    Gerade ein Kind ist so eine mega einschneidende Veränderung, da kann man kaum Vorhersagen, wie es läuft. Zumal das auch einfach zu 90% vom Kind abhängt.

    Vorsätze kann man sich ja dennoch machen. Man darf sich dann nur nicht verrückt machen, wenn es nicht klappt.

    Ja genau, natürlich hat man erstmal einen sehr hohen Anspruch, aber man lernt eben, dass men den nicht immer halten kann, abhängig vom Kind. Und dann gibt es Sachen, die sind einem wichtig, die zieht man durch und bei anderen geht man eben Kompromisse ein. Wobei ich stillen oder Flasche und selbstgekocht vs. Gemüsegläschen nicht als Kompromiss sehe. Das impliziert so, dass eins davon schlechter oder besser ist.

    Ich glaube mein Satz ist aber missverstanden worden, wenn ich so darüber nachdenke, weil ich du statt man geschrieben habe. Es war ja auf niemanden persönlich gemünzt, ausser auf mich.

  • Und es gibt auch einfach Kinder, die halt erst später so weit sind mitzuessen.

    Karli bekommt seit Weihnachten Beikost. Also seit er sechs Monate alt ist. Und er spuckt alles aus. Alles bäh. Oder er verschluckt sich direkt mega doll. Auch an Brei.

    Auf Brot mümmelt er ein bisschen rum und Kürbis war einmal ganz ok.

    Unser Kinderarzt meinte dazu, dass wir ihm einfach was anbieten sollen und gut ist. Er bekommt ja alles, was er braucht, aus der Milch. Und wenn er erst mit eins oder sogar später „richtig mitisst“ wäre das überhaupt kein Problem.

    Wir machen das mit Spaß an der Sache und wenn er was isst, ist das schön und wenn alles wieder weg kommt, ist das auch ok =) Meinetwegen soll er sich da die Zeit nehmen, die er braucht. In meinem Umfeld wird da irgendwie ein Wettbewerb drum gemacht, wie früh das Kind am Tisch ganz mitisst und man dann abstillen oder mit Flasche aufhören kann. Für uns ist das nix, würde hier mega Stress und Unzufriedenheit reinbringen.

    Die Hunde müssen hier übrigens beim Essen ausgesperrt werden. Die rennen sonst sofort in die Küche, ballern sich gegenseitig im Türrahmen ko und geiern dann die ganze Zeit darauf, dass was runter fällt. Ist mir viel zu hektisch und unruhig.

    Also sind sie ausgesperrt, ich sammle alles in einer Schale, was über den Tag so runter fällt und das gibt’s im Napf zu den normalen Mahlzeiten für die Hunde dann dazu.

    Eeeetwas nervig mit der Unruhe hier.

  • Spaß und Gelassenheit braucht man eh, was das Thema Essen angeht. Der Beikoststart ist ja nur der Anfang. Das wird noch immer Mal wieder schwierig sein.

    Am besten ist die Phase, wo man nie weiß, was sie mögen, weil an einem Tag etwas scheinbar die Erfüllung aller Sehnsüchte ist und am nächsten tun sie so, als wäre das gleiche Nahrungsmittel pures Gift 😵😂

    Phasen kommen und gehen.

    Unsere Ärztin sagte immer: keine Panik, am Ende essen sie alle. Und in der Regel auch irgendwann vielfältig.

  • Spaß und Gelassenheit braucht man eh, was das Thema Essen angeht. Der Beikoststart ist ja nur der Anfang. Das wird noch immer Mal wieder schwierig sein.

    Am besten ist die Phase, wo man nie weiß, was sie mögen, weil an einem Tag etwas scheinbar die Erfüllung aller Sehnsüchte ist und am nächsten tun sie so, als wäre das gleiche Nahrungsmittel pures Gift 😵😂

    Phasen kommen und gehen.

    Unsere Ärztin sagte immer: keine Panik, am Ende essen sie alle. Und in der Regel auch irgendwann vielfältig.

    Ach, das muss nicht mal ein Nahrungsmittel sein.

    Es gehen auch Farbe des Bechers/Tellers, Hosen, Shirts, Socken, Mütze uvm :woozy_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Das Facepalm ist für die dummen Leute.

    Hier wurde wegen Stillen kritisiert. In meiner Heimat. Mir kommt vor dass das im Osten noch Recht...naja.. komisch ist. Also Flasche ist absolut normal. Aber Stillen? Von der Sorge dass das Kind ja verhungern würde über dass das ekelig sei zu dass es den Busen doch hässlich macht und der dann dem Mann nicht mehr gefällt zu man würde fremde Männer anmachen wollen damit hab ich in diversen Gruppen alles schon gelesen. Bin dann auch sehr schnell wieder raus da. Ich stille dennoch normal wenn ich dort bin und wenn jemand gestarrt hat hab ich zurück gestarrt und gefragt ob ich irgendwie helfen kann oder was es so spannendes zu gucken gäbe. Damit rechnen solche Leute nicht.

    Und mit Mini waren wir im Kroatien Urlaub Essen. Der war damals 2 Monate. Ich hatte so ein Kleid mit V Ausschnitt und habe ihn gestillt. Saß quasi in einer Ecke, vor mir am Tisch Getränke usw. Starrt die ganze Zeit ein älterer Herr vom Tisch vor uns rüber. Ganz intensiv, rückt mit dem Stuhl zur Seite damit er ja auch an den Getränken vorbei gucken kann. Und regt sich dann lauthals bei seiner Frau auf darüber dass ich da den Busen auspacke und ihm ins Gesicht halte. Blöd dass es Deutsche waren und da wir Englisch sprachen die nicht wussten dass ich sie verstehe. Glaub das war dem ganz schön peinlich als ich antwortete dass er doch ganz viel Arbeit geleistet hat um überhaupt etwas zu sehen xD

    Er musste sich ja erstmal davon überzeugen, ob du wirklich stillst! Und wenn du das noch so machst, dass er nix sehen kann...

    Allerdings kenne ich auch das andere Extrem. Eben weil es im Osten ja eher "Flasche ist das Beste" war, gab es eine Gegenwelle, die ich teilweise recht übertrieben fand. So mit richtig laut tösend und großem Tamtam erstmal Brust auspacken, dann Kind nehmen, dabei noch sehr laut "lass die Leute ruhig gucken", dann anlegen und dann genau die Umgebung abscannen, ob jemand guckt, damit man sich aufregen kann.

    Fand ich manchmal schon echt witzig, wenn eine Frau sich aufgeregt hat, warum die anderen nach ihrem Aufruhr für den Bruchteil einer Sekunde kurz geschaut haben weil laut - und neben ihr saß ne andere Mutter beim Stillen mit :roll: , die überhaupt nicht angeschaut wurde oder deren Aufmerksamkeit in dem Moment beim Kind war. Hat sich keiner am Stillen gestört, nur über die Lautstärke gewundert, mit der das angekündigt wurde. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!