Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Nochmal, mich stört ja nicht dass es andere anders machen, sondern das Stigma was denen dann aufgedrückt wird die es in deren Augen "falsch" machen und "zu faul sind". Siehe "abstellen durch Schnuller". Oder der Babykurs. Wenn's Kind vor dem Kurs gestillt wurde dann sehe ich absolut nix verwerfliches darin zu sagen hey ich mach die 3 Übungen fertig und Stille dann. Derweil hat das Kind den Schnuller. Wenn das Kind sich damit beruhigt hat ist da doch kein Problem bei. Wäre es wirklich hungrig würde der Schnuller nicht helfen.

    Ich habe meine Kinder nie schreien lassen und die Grundbedürfnisse von ihnen stehen natürlich an erster Stelle. Ich koche mir keinen Kaffee und überlasse derweil das Kind mit voller Windel sich selbst oder geh erstmal ausgiebig duschen wenn's Baby hungrig ist. Oder nähe ruhig weiter obwohl Mini sich verletzt hat und mich braucht.

    Aber wenn ich weiß das Kind hat weder Hunger, noch ne volle Windel, noch braucht es mich gerade, dann nehme ich mir die 5 Minuten etwas fertig zu machen. Und wenn das Baby dann meckert ist es nicht schön, aber es wird auch keinen Schaden davontragen. Ich rede von meckern, nicht von schreien. Das war zumindest hier bei beiden schon ein Unterschied. Kaffee kochen machen wir hier oldschool am Herd, das ist mit Baby am Arm zu unsicher, weil heiß. deswegen nehme ich das immer her als Beispiel.

    Genauso finde ich Mal genervt sein nicht schlimm. Ich bin mir sicher dass zumindest mein Kleinkind auch öfter genervt von der Spielverderber Mama ist und mein Partner ist genauso manchmal genervt von mir. Na und? Das ist doch menschlich. Wir lieben uns trotzdem.

  • Ich finde, es hört sich hier manchmal an, als wäre man eine Helikopter-Mama und würde sich komplett selbst aufgeben, wenn man die ersten Monate sofort aufs Weinen reagiert.

    Klar, war das manchmal anstrengend - aber daran hätten auch 3 Minuten „noch xy fertig machen“ nichts geändert :ka:

    Und es ist ja eine begrenzte Zeit.

    Natürlich kann man davon krank werden, ausgelaugt sein oder unter Druck stehen.

    Aber das muss nicht zwangsläufig so kommen.

    Deshalb ja - natürlich ist es für das Kind wichtig, dass die Eltern ausgeglichen und glücklich sind - aber es heißt im Umkehrschluss ja nicht, dass Mamas, die dann halt für eine begrenzte Zeit alles andere hinten anstellen, zwangsläufig unglücklich sind.

    Aber so hört es sich oft an.

    Wenn man es nur oder vor allem macht, damit man andere Mamas übertrumpfen kann, dann ist das etwas anderes.

    Aber da liegt das Problem dann ja eher woanders, wenn man sich so sehr auf das „Außen“ konzentriert.

    Und bei uns bekam das ja außer meinem Mann und mir gar keiner mit

    Ich gehe ja nicht in der Nachbarschaft damit hausieren :ka:

    Und wie ich schon mehrmals geschrieben habe - im echten Leben kenne ich dieses Überbieten wollen auch gar nicht.

    Klar gibt es vielleicht mal jemanden, der besonders stolz ist, weil das Kind so früh sauber ist, weil es so früh nachts durchschläft, keinen Schnuller braucht (sieht meine Tante ;) ) oder Ähnliches.

    Aber da geht es eher um diese eine Sache an sich - nicht um sich allgemein zu Überbieten.

  • Wir waren beim Osteopathen. Also das Ergebnis war ernüchternd. Ein paar minimale kleine Blockaden, aber nix wildes.

    Sie glaubt eher, dass er stark mit seinen Blähungen zu kämpfen hat und ihm die weh tun. Ich soll da morgen mal mit meiner Stamm-Hebamme drüber sprechen, Thema Darmsanierung oder ähnliches. Es könnte ein typisches "Kaiserschnitt -Problem" sein.

    Wir haben gestern Abend den Schnuller das erste Mal genutzt, da er Abends wieder unberuhigbar hoch drehte. Ich würde ihn derzeit aber nur nutzen als Fingerersatz, trotzdem weiterhin mit engem Körperkontakt und im Arm halten....Nicht einfach irgendwo ablegen und sich selbst beruhigen lassen.

  • Wie bei allem ist es die Balance, die stimmen muss. Diese "Selbstaufgabe" kommt ja nicht nur von dem Wunsch, nach außen hin toll zu wirken, sondern auch der Perfektionismus und die überhöhten Ansprüche an sich selbst. Und an dem Punkt fängt es halt an, dass man sich selbst krank macht.

  • trotzdem weiterhin mit engem Körperkontakt und im Arm halten....Nicht einfach irgendwo ablegen und sich selbst beruhigen lassen.

    Schnuller heißt ja auch nicht automatisch weglegen und sich selbst überlassen. :ka: Natürlich wurde hier der Kleine weiter auf dem Arm gehalten, herumgetragen oder bekam etwas vorgesungen um sich zu beruhigen (oder alles zusammen), der Schnuller hat nur zur Unterstützung gedient.

    Und so nutzt er den mittlerweile auch selbst. Zum einschlafen oder wenn er müde ist gerne, ansonsten tagsüber eigentlich überhaupt nicht. Außer er ist krank oder zahnt, dann „fragt“ er auch tagsüber mal nach dem Schnuller oder nimmt ihn sich.

  • trotzdem weiterhin mit engem Körperkontakt und im Arm halten....Nicht einfach irgendwo ablegen und sich selbst beruhigen lassen.

    Schnuller heißt ja auch nicht automatisch weglegen und sich selbst überlassen. :ka: Natürlich wurde hier der Kleine weiter auf dem Arm gehalten, herumgetragen oder bekam etwas vorgesungen um sich zu beruhigen (oder alles zusammen), der Schnuller hat nur zur Unterstützung gedient.

    Und so nutzt er den mittlerweile auch selbst. Zum einschlafen oder wenn er müde ist gerne, ansonsten tagsüber eigentlich überhaupt nicht. Außer er ist krank oder zahnt, dann „fragt“ er auch tagsüber mal nach dem Schnuller oder nimmt ihn sich.

    Das war nicht als Angriff oder Unterstellung an irgendwen gemeint. Alles gut. Ich wollte es nur gesagt haben, dass wir unsere "BeruhigungsRoutine" sonst beibehalten..Nur ohne einen Krampf in der Hand zu bekommen. :woozy_face:

  • Nochmal, mich stört ja nicht dass es andere anders machen, sondern das Stigma was denen dann aufgedrückt wird die es in deren Augen "falsch" machen und "zu faul sind". Siehe "abstellen durch Schnuller". Oder der Babykurs. Wenn's Kind vor dem Kurs gestillt wurde dann sehe ich absolut nix verwerfliches darin zu sagen hey ich mach die 3 Übungen fertig und Stille dann. Derweil hat das Kind den Schnuller. Wenn das Kind sich damit beruhigt hat ist da doch kein Problem bei. Wäre es wirklich hungrig würde der Schnuller nicht helfen.

    Und woher willst du wissen, dass das Baby direkt vorher gestillt wurde oder sich durch den Schnuller beruhigt hat?

    Ich kann ja schließlich auch nicht wissen, dass das Baby Hunger hatte, obwohl ich da war. Macht jetzt nicht viel Sinn.

    Der Kurze hat sich nicht beruhigt. Er hat den Schnuller am Anfang noch genommen und immer wieder gemeckert und die letzten zehn Minuten war es echt unangenehm für alle Mütter, die um ihn herum trainiert haben.

    Ich glaube aber auch nicht, dass eine von euch sich so verhalten hätte. Ich habe das Beispiel nur gebracht, um zu veranschaulichen, wann ich den Schnuller doof finde bzw. den Umgang damit.

    Und das Polarisieren kommt meiner Einschätzung nach hier gerade eher von der Fraktion: nicht gestillt oder Baby darf mal meckern, Mütter sollen sich nicht aufopfern, weiß der Kuckuck.

    Irgendwie zieht ihr euch selbst den Schuh an und scheint da mit euch selbst was auszumachen zu haben. Vor mir braucht sich niemand hier rechtfertigen. Jeder soll es handhaben, wie er oder sie es für richtig hält.

    Aber genauso darf ich mich „aufopfern“, ohne dass ich das tue, damit sich jemand anderes schlechter fühlt oder ich mich besser.

    Ich finde es auch nicht schlimm, wenn jemand den Schnuller gibt, das Baby im eigenen Zimmer schlafen lässt, nicht stillt oder sonst was. Aber ich selbst muss es deswegen doch nicht auch so machen und darf meine eigenen Gründe für meine Entscheidung haben, oder?

    Ich hoffe, es ist rüber gekommen, wie ich es meinte. Der Tag war hart und die letzten Nächte auch. Da formuliere ich vielleicht nicht ganz so gewählt.

  • Wir waren beim Osteopathen. Also das Ergebnis war ernüchternd. Ein paar minimale kleine Blockaden, aber nix wildes.

    Sie glaubt eher, dass er stark mit seinen Blähungen zu kämpfen hat und ihm die weh tun. Ich soll da morgen mal mit meiner Stamm-Hebamme drüber sprechen, Thema Darmsanierung oder ähnliches. Es könnte ein typisches "Kaiserschnitt -Problem" sein.

    Wir haben gestern Abend den Schnuller das erste Mal genutzt, da er Abends wieder unberuhigbar hoch drehte. Ich würde ihn derzeit aber nur nutzen als Fingerersatz, trotzdem weiterhin mit engem Körperkontakt und im Arm halten....Nicht einfach irgendwo ablegen und sich selbst beruhigen lassen.

    Tut mir echt leid, dass es euch auch erwischt hat!

    Karli hatte auch lange Probleme und hat sie immer noch zwischendurch.

    Bei uns haben die Bigaia Tropfen Linderung gebracht, Vitamin D3 nicht als Tablette, sondern Tropfen und echt viel aufstoßen lassen.

    Wenn die Bauchweh da sind, hilft leider nur Augen zu und durch. Wärmekissen, Beinchen bewegen, Bauch massieren, vielleicht ein Kümmelzäpfchen.

    Ich drücke die Daumen, dass es eurem Kurzen bald besser geht!!!

  • damit ich die letzten zwei Übungen bei einem Kurs machen kann

    Aber wenn ich doch die Zeit gerade habe?

    Das Kind lässt sich mit dem Schnuller beruhigen, es ist also für den Moment zufrieden. Genau das zählt doch. Und die Mama kann den Kurs, den sie für ihren Körper macht, kann sie noch beenden.

    Und bei fremden Babys finde ich es halt auch unfair. Das war ja kein Zweijähriger, sondern ein 16 Wochen altes Baby.

    Die Einstellung dahinter irritiert mich halt. Dieses Genervtsein. Oh mein Gott, schon wieder will das Baby was.

    Und ich finde solche Aussagen einfach total daneben.

    Dann findest du das eben unfair, dass das Baby mit dem Schnuller zufrieden ist und die Mutter den Kurs beenden kann.

    Und mei, ja ich bin auch mal genervt, weil "das Baby schon wieder was will". Erst recht, wenn ich was am machen bin. Wenn mein Kind mit dem Schnuller glücklich ist, dann mach ich eben die Arbeit noch schnell fertig. Er schreit ja nicht.

    Wenn es anders wäre würde ich ihn natürlich gleich füttern, aber so :ka:


    Das könnte sich eventuell ändern, wenn er anfängt zuzugreifen und Shezza da empfindlich ist

    Klar, da werde ich die beiden auch nie aus den Augen lassen. Mir ging es erstmal nur darum, dass er die Berührung von ihm kennt und nichts negatives damit verbindet.

    Ben ist letztens (gemeinsam mit Amber) auf mir eingeschlafen.

    Hab ich hier sogar erzählt.

    Ich hätte ihn trotzdem nicht aufgeweckt, ich hab’s zurück gehalten

    Wenn Henry auf mir einschläft dann harre ich durchaus auch mal aus, gerade jetzt sowieso.

    Es geht doch auch nicht darum, dass man mal ausharrt. Ich spreche hier von Müttern bei denen das ein Dauerzustand ist.

    Thema Darmsanierung oder ähnliches

    Da wir das Problem ja aktuell auch haben: Hier gibt es Flatulex und Bigaia Tropfen.

    Der Fliegergriff hilft recht oft, wenn er ruhig wird lege ich ihn gerne auf eine Wärmeflasche. Das drückt etwas auf den Bauch und die Wärme entspannt.

    Ausserdem bekommt er Fencheltee, hier einfach mit drr Pulvermilch gemischt. Kann man auch mit Löffel, Becher oder was anderem geben.

    Und natürlich darauf achten, dass er aufstossen kann.

    Und was hier ganz wichtig ist, der Dampfabzug in der Küche.

    Und zwar nur der. Jeder andere auf dem Handy wird nicht akzeptiert :klugscheisser:

    trotzdem weiterhin mit engem Körperkontakt und im Arm halten....Nicht einfach irgendwo ablegen und sich selbst beruhigen lassen

    Natürlich. Das Saugen beruhigt und holt sie auch oft aus dem Tunnel raus.

  • Das war nicht als Angriff oder Unterstellung an irgendwen gemeint

    Ich habe das auch nicht als persönlichen Angriff oder so aufgefasst. =)

    Und ganz ehrlich: Wenn das der standardmäßige Umgang wäre sobald ein Kind einen Schnuller bekommt, wäre ich auch strikt dagegen.

    Ich drücke euch die Daumen, dass die Blähungen bald besser werden und euer Kleiner dann zufriedener! Wir haben bei Bedarf Flatulini Globuli gegeben oder Sab Simplex.

    Ansonsten habe ich hier gerade das Gefühl, dass keiner der Beiträge ursprünglich so persönlich gemeint war, wie einige zuletzt aufgefasst wurden. :ka:



    Hier wurden heute Abend die Reste des Abendessens vom Brettchen direkt an den Hund verfüttert und sich wahnsinnig über deren Begeisterung gefreut (Brotrinde, anscheinend war die beim frischen Brot dem Herrn nicht genehm). Bevor das Brettchen dann auch noch auf dem Boden landet (oder auf dem Hund), habe ich es lieber eingesammelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!