Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Oh und ganz vergessen. Ich glaube, das Thema kam auf, weil Karlis Daumen entzündet ist?

    Hängt damit nicht zusammen. Sein linker Daumen ist entzündet und an dem hat er nie genuckelt, immer nur rechts. Aber seit da die Ärzte dran waren, ist der linke Daumen spannend und ich muss echt ein Auge drauf haben. Weil selbst durch Pflaster, Verband und Pulliärmel kann er das Ganze ja anlullern und dann war‘s das wieder mit der Jodsalbe :tropf:

  • ... , das aus meinem Kind entweder ein kompletter Idiot oder ein gefährlicher Kleinkrimineller wird :D

    Nur ein Kleinkrimineller? :lol:

    Ich möchte alles auch möglichst "einfach" halten. Vorweg nur das nötigste besorgen und nicht ungefragt irgendwelche Storys hören. Ein bisschen einlesen in dieses und jenes Thema, aber nur oberflächlich... Säuglingskurs haben wir mitgemacht und ich freu mich auf den Geburtsvorbereitungskurs. Vielleicht auch, weil ich kaum noch andere Menschen (außer meinen Mann und meine Schwester) seh... Auch wenn der Kurs online ist, ist das ne schöne Abwechslung...

    LG Anna

  • Achso und zum Dauerstillen: das war hier die ersten Wochen so.

    Es war ja kein Stillen sondern nur ein Brustwarze-im-Mund-halten. Kaum wollte man ihn abdocken ging das Geschrei los.

    Ich weiß dass es da andere Ansichten gibt aber gerade die Ansicht "etwas in den Mund stopfen um seine Ruhe zu haben" stört mich. Das ist nämlich genau was ich meine mit meinem Text.

    Woher weißt du dass das Baby einer anderen Frau eigentlich gestillt werden müsste? Ich hatte bei Mini eine Phase da wollte er zB die Brust und hat dann die Brust angebrüllt als Milch kam. Dasselbe macht auch die Maus wenn sie nur nuckeln will. Vor Hunger gebrüllt hat wegen Schnuller hier auch noch keiner. Beide wurden nachts unruhig dann war's Zeit zum Stillen. Sobald sie mobiler wurden sind sie zu mir rüber und haben selbst angedockt.

  • Ich hatte nichts gekauft, bevor das Baby da war. Nur eine große Kiste Klamotten (geschenkt), Kinderwagen und Tragetuch waren hier vor dem Kind eingezogen. (Wir hatten lange auch kein Kinderbett :speak_no_evil_monkey: )

    Bei allen anderen Dingen wollte ich warten, bis der Bedarf tatsächlich da ist.

    Aus Nachhaltigkeitsgründen, aber eben auch weil ich mich nicht stressen wollte Dinge zu kaufen, die ich dann nicht brauche oder die "falsch" sind (Schnullersorte, Sauger usw.) oder die dann doppelt und dreifach geschenkt werden.

    So sind hier zwei Kinder groß geworden ohne das ich je Milchpumpe, Flasche, Schnuller und Co. "brauchte". Geschenkt gab es die dann aber auch nicht.

  • Ich weiß das, weil das Baby dann zehn Minuten später gestillt wurde, als der Kurs vorbei war, und endlich glücklich war. Die Mütter haben ja selbst gesagt, dass das Baby Hunger hat.

    Karli brüllt auch die Brust an. Wenn ich sie ihm anbiete und er keinen Hunger hat :ka:

    Wie gesagt, das war nicht gegen dich oder andere hier gemeint, die Schnuller geben.

    In meinem persönlichen Umfeld läuft es aber leider so ab wie beschrieben.

  • Ich hatte nichts gekauft, bevor das Baby da war. Nur eine große Kiste Klamotten (geschenkt), Kinderwagen und Tragetuch waren hier vor dem Kind eingezogen. (Wir hatten lange auch kein Kinderbett :speak_no_evil_monkey: )

    Bei allen anderen Dingen wollte ich warten, bis der Bedarf tatsächlich da ist.

    Aus Nachhaltigkeitsgründen, aber eben auch weil ich mich nicht stressen wollte Dinge zu kaufen, die ich dann nicht brauche oder die "falsch" sind (Schnullersorte, Sauger usw.) oder die dann doppelt und dreifach geschenkt werden.

    So sind hier zwei Kinder groß geworden ohne das ich je Milchpumpe, Flasche, Schnuller und Co. "brauchte". Geschenkt gab es die dann aber auch nicht.

    Bei uns wäre es ohne Milchpumpe und ohne Fläschchen schwierig gewesen.

    War ja ganz am Anfang des 1. Lockdowns - und ich bin am Samstag entlassen worden.

    Wobei ich die Milchpumpe sowieso gebraucht hätte, weil ich während der Schwangerschaft eine Wurzelbehandlung hatte, die nicht abgeschlossen werden konnte. Da wusste ich, dass nach der Geburt Behandlungen sein müssen und ich abpumpen muss.

  • Milchpumpe ist auch was, was ich brauchen werde. Einfach, weil ich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten möchte. Hab mich da aber bisher null informiert....hab ja noch gute 3 Monate bis zum ET...


    LG Anna

  • Bei allen anderen Dingen wollte ich warten, bis der Bedarf tatsächlich da ist.

    Das war bzw ist hier ähnlich. Wobei ich schon Fläschchen da habe, weil wir die auch von Bekannten bzw meiner Schwägerin bekommen haben, weil die sie nicht mehr brauchen. Stehen jetzt im Keller und bei Bedarf müssten wir eben neue Nuckel dafür besorgen. Eine Milchpumpe habe ich die ersten Tage in der Apotheke leihen können und dann nicht mehr gebraucht. Klamotten haben wir auch viel geschenkt bekommen und Möbel waren zum Teil von mir noch vorhanden (Wickelkommode und Bett zb). Ein Beistellbett haben wir selber gebaut.

    Ansonsten bin ich auch ziemlich entspannt an das Thema Baby rangegangen. Planen fand ich eh schwierig, wenn man ja vorher gar nicht weiß was fürs Baby (und einen selbst) hinterher passt. Ich wollte zb gerne, dass das Baby erstmal im Beistellbett schläft, aber wenn das so gar nicht funktioniert hätte wäre das auch kein Weltuntergang gewesen. Kinderwagen und Tragetuch haben wir vor der Geburt besorgt (bzw ein elastisches Tragetuch hatte meine Schwägerin noch und brauchte es nicht mehr) und dann haben wir geguckt was uns mehr liegt bzw beides genutzt.

    Bücher mit guten Tipps habe ich zwar hier, aber ehrlich gesagt kaum reingeguckt. Am meisten genutzt habe ich das Buch zur Schwangerschaft an sich, weil ich das total spannend finde wann sich gerade was entwickelt, etc. Auch die Geburt habe ich vorher nicht geplant. Ich wusste, dass ich eine Op nur möchte, wenn es gar nicht anders geht und das war’s. :ka: (Und mein Mann kennt mich gut genug um zu wissen wie er mich nicht nervt. xD)

    Hab’s gerade gesehen und möchte ergänzen:

    Milchpumpe ist auch was, was ich brauchen werde.

    Dann überleg dir eine elektrische Pumpe anzuschaffen, das dürfte wesentlich einfacher und effektiver sein als eine Handpumpe. (Ich hatte im Krankenhaus und die ersten Tage zuhause eine von medela und bin mit der gut klar gekommen. Andere Modelle kenne ich aber auch nicht.) Und für die Aufsätze gibt es verschiedene Größen, da haben mir auch die Schwestern im Krankenhaus die richtigen gegeben. Die bekommt man auch zügig in der Apotheke und kann sie auskochen und wiederverwenden.

  • Ok, bei (drohendem) Lockdown hätte sicher ich mehr Vorbereitungen getroffen.

    Bei uns hätte Mann alles kurzfristig besorgen können.

  • Unsere Kleine wurde ja auch im lockdown geboren. Aber da waren die Drogerien hier geöffnet. Als sie 4 Wochen alt war, hat sie nachts 8h durchgeschlafen und am Morgen hatte ich sehr starke schmerzen. Also ist mein Mann losgerannt um eine elektrische Milchpumpe zu kaufen. Abgepumpt, gefüttert, restliche Milch weggehauen. Als ich einige Zeit später nochmal abgepumpt habe, gab es danach eine Saugverwirrung. Das eigentlich unkomplizierte stillen wurde schwieriger. Deswegen dachte ich mir, das ist es einfach nicht Wert. Als ich nach mehreren Monaten das letzte Mal abgepumpt habe weil ich nur ein einziges Mal wenigstens in Ruhe mit einem Freund essen gehen wollte, gab es ein riesen Theater. Das Kind hat die Flasche nicht genommen. Ich war aber komplett leer gepumpt. Sie hat sooo sehr geschrien wegen dem Hunger. Ich habe ihr Brei gegeben, aber den wollte sie auch nicht. Ich war sehr verzweifelt. Gott sei Dank habe ich die Spritze aus dem Krankenhaus gefunden, mit der ich zugefüttert habe. Ich weiß echt nicht was ich sonst getan hätte. Seit dem ist das Thema Milchpumpe durch. Jetzt liegt das teure Ding einfach nur sinnlos rum. Ich glaube ich werde mir das beim zweiten Kind nicht wieder antun.

    Ist schon witzig, wie am Ende alles so unerwartet kommt. Ich dachte mir eigentlich was für eine geniale Erfindung, die mir das Leben vereinfachen wird. :tropf: Anderen hilft sie bestimmt sehr. Ist eine super Sache aber leider war sie für uns nicht geeignet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!