Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Mal aus der Retrospektive betrachtet:

    Meine drei Kinder hatten alle einen Schnuller. Die Große und der Kleine ab Geburt, der Mittlere ab 6,5 Monaten. Nach erfolgter Eingewöhnung in den Kindergarten, kam eines Nachts die Schnullerfee, hat die Nuckelteile abgeholt und ein kleines Geschenk dafür ins Schnullerkörbchen gelegt. Das wurde zuvor gut vorbereitet und war dann völlig problemlos.

    Meine Tochter war später wegen einer angeborenen Kieferfehlstellung in kieferorthopädischer Behandlung. Das ist aber eine genetische Geschichte, die sie von der Familie meines Mannes geerbt hat und an deren Auftreten und Ausprägung der Schnullergebrauch keine Rolle spielte. Einige der Cousinen und Cousins sind davon genauso betroffen, obwohl teilweise schnullerfrei aufgewachsen. Unsere Söhne haben eine korrekte Kieferstellung und gerade Zähne (meine eingebrachte Erbmasse 😇).

    Von daher würde ich persönlich mir keinen Kopf und keine Ideologie um den Schnuller machen. Wenn es dem Baby gut tut, würde ich ihm dieses Wohlfühlaccessoire nicht vorenthalten.

  • Mal vielleicht eine blöde Frage, aber was spricht denn gegen einen Schnuller? Also an diejenigen die keinen nutzen möchten.

    Ich kenne heute keine Kinder mehr die Zahnfehlstellungen deswegen haben. Gibt es für euch noch einen anderen Grund?

    Ich bin froh um den Nuggi. Er braucht ihn zwar (noch) nicht oft, aber gerade wenn er wieder Blähungen hat ist er ein Segen.

    Und ganz ehrlich, würde ich einen Finger nutzen oder ihn an der Brust haben, käme ich ja zur gar nichts mehr :emoticons_look:

    Und natürlich lässt sich der Schnuller am einfachsten wieder abgewöhnen.

  • Hier hatten beide Kinder keinen Schnuller und haben den Daumen trotzdem nicht benutzt.

    Ich habe aber lange und viel gestillt.

    Töchterchen wollte keinen Schnuller und bei Sohnemann gab es einen sehr individuellen Grund der dagegen sprach.

    Zum Kieferorthopäden müssen trotzdem beide Kinder.

    Ich glaube viele Mamas die Stillen sorgen sich um die Saugverwirrung durch den Schnuller.

  • Zum einen kann der Schnuller Probleme beim stillen im Sinne der saugverwirrung machen unf zum anderen können sich grad kleine Kinder den Hunger wegschnullern. Das ist grade beim stillen ein richtiges Problem weil die Kinder zu wenig trinken, der Reiz an der Brust fehlt und so zuwenig Milch gebildet wird und die Kids dann nicht genug zunehmen. Deshalb gab es hier auch erst nach 4-5 Monaten den Schnuller, vorher habe ich ausschließlich gestillt. Ab da fingen sie dann alle mit dem Daumen an und es gab eben den Schnuller.

  • Bei mir damals war es dieser Eifer ja alles so perfekt wie möglich zu machen. Und ein Kind braucht ja keinen Schnuller sondern nur die Mutter und man kann ihm ja immer die Brust geben. Wer Schnuller nutzt ist zu faul für sein Kind zu sorgen (sehr überspitzt formuliert).

    Ab Geburt bis Entlassung aus dem KKH war mein Kind an der Brust. kurze Pause zum Duschen in dem die Schwester ihn schaukelte. Sonst ständig. Ich habe mit Kind an der Brust gegessen. Er schlief nur so. Ich war noch immer auf dem anti Schnuller Trip. Bis die Hebamme mit mir geredet hatte und mir gesagt hat dass ich das zwar schon durchziehen kann, mich aber darauf einstellen muss dass er die nächsten Monate nur an der Brust hängt. Gerade mit Anfangs ja noch Schmerzen, usw war das nix worauf ich Lust hatte.

    Bei der Maus hab ich das schon im KKH nachdem sie das mit dem Stillen raus hatte gemacht und ich hatte weder wunde Brustwarzen noch irgendwelche Probleme.

    Aber beide Kids haben ab Anfang gut getrunken und zugelegt so dass wir diesbezüglich nix beachten mussten. Saugverwirrung gab es beide Male nicht und gestillt haben sie trotzdem zum satt werden. Schnuller wurde bei Hunger raus gespuckt und gebrüllt bis die Brust kam xD

    Ich war als mein Mini paar Wochen alt war auch ganz sicher dass ich zu den Langzeitstillenden gehören werde und er niemals eine Flasche bekommen wird sondern sich natürlich abstillen soll. Und ein knappes Jahr später haben wir schnell und schmerzlos abgestillt und er bekam die Flasche.

    Ich habe auch nicht mehr den Anspruch alles perfekt und ohne Hilfsmittel zu machen. Warum auch? Da haben wir alle nix davon.

  • @Saugverwirrung

    Ich denke, man weiß vorher leider nicht, ob das eigene Kind durch den Schnuller schlechter gestillt werden kann.

    Den Mamas der Kinder mit Saugverwirrung durch den Schnuller hilft es nicht, dass viele andere Kinder mit dem Wechsel gut klarkommen.

    Ich denke, auch hier sollte jeder seinen eigenen eigenen Weg finden dürfen.

    Aber Perfektionismus ist ein schlechter Ratgeber

  • Wie oft gibt es das eigentlich noch? Ich kenne viele Schnullerkinder und kein einziges hatte eine Saugverwirrung. Auch befreundete Hebammen kennen keinen Fall. Bisher sagte man mir immer, dass eine Saugverwirrung eher ein "keine Lust zum Anstrengen beim trinken" ist. Und das bezieht sich halt auf Schoppen und Stillen :ka:

  • Oh man, und ich komm mir gtad total schlecht vor, weil ich noch nie was von Saugverwirrung gehört habe und mir nicht wirklich über Vor- und Nachteile von Schnuller oder Daumen gemacht habe (außer, dass man das eine leichter abgewöhnen kann als das andere) xD Blöd, dass ich nur ein Kind will, eigentlich bräuchte eins zum Üben und eins zum Besser machen |) :hust:

  • Oh man, und ich komm mir gtad total schlecht vor, weil ich noch nie was von Saugverwirrung gehört habe und mir nicht wirklich über Vor- und Nachteile von Schnuller oder Daumen gemacht habe (außer, dass man das eine leichter abgewöhnen kann als das andere) xD Blöd, dass ich nur ein Kind will, eigentlich bräuchte eins zum Üben und eins zum Besser machen |) :hust:

    Keine Sorge, das sind Nebensächlichkeiten, ich wusste wie ein Baby aussieht und um dessen Grundbedürfnisse, alles andere war und ist noch immer Neuland für mich. Learning by doing.

    Ich bin mal ehrlich, ich nehme einfach das Welpenwissen und meinen Instinkt. Und dann gibt es da ja noch google und eine Wochenbett Hebamme ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!