
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Wie Old School....
Absolut
Unser Waschbecken ist zufällig auch echt perfekt dafür geeignet, hätte ihn aber auch in jedem anderen gebadet.
Wenn er da nicht mehr rein passt kommt er mit uns unter die Dusche oder am Schluss noch mit in die Badewanne, wenn wir drin sind.
Später, wenn er sitzen kann, kommt ein Wäschekorb in die Badewanne. Da kann er drin planschen, das Wasser kühlt nicht so schnell ab und das Spielzeug bleibt in greifbarer Nähe.
Ich bin da echt einfach gestrickt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wär so froh wenn unsere Waschbecken tief genug wären
Die Babybadewanne ist zu klein und er "götscht" zu sehr rum als dass sie noch auf der Waschmaschine stehen könnte (Rückenschaden ahoi). Also geht er jetzt mit einem von uns unter die Dusche und wird vom anderen abgeholt
In der neuen Wohnung setzen wir uns dann zusammen in die grosse Badewanne. Da kann er dann auch mal endlich mit seinem Badezeug spielen.
-
Wir hatten anfangs eine Badewanne, die ich auf den Wickeltisch (ist ein großer, umgebauter Tisch, deshalb ist da genug Platz) gestellt habe
Wasser konnte ich über die Handdusche der Badewanne einlassen.
Mittlerweile sitzt mein Sohn aber schon lange in der Badewanne und würde da am liebsten gar nicht mehr rausgehen.
Duschen findet er aber nicht schön - das geht bei uns bisher gar nicht.
Sind eure Hunde gestresst, wenn ihr das Baby Bader?
Lucy dreht immer hoch, sobald Jonas im Wasser ist.
Es ist mittlerweile zwar besser geworden, aber sie ist immer noch ziemlich gestresst, wenn sie mitbekommt, dass Jonas badet
-
Unser Waschbecken ist wahrscheinlich auch zu klein - jedenfalls, wenn ich noch nichtmal 2,7kg - Thorin drin gewaschen bekomm... Dusche ist ebenerdig, fällt also auch raus.
LG Anna
Ps: die Hunde werden wahrscheinlich irgendwo unbeteiligt rumliegen und so tun als seien sie nicht da - Hauptsache keiner kommt auf die Idee, dass sie auch baden sollten
-
Nein, gar nicht. Sie werden allerdings auch aus dem Badezimmer ausgesperrt. Zumindest der Labrador hätte sicher Interesse und würde ständig da rumwuseln, Shezza hält sich eh fern von diesem gefährlichen Ort
Später wird sie wohl interessiert in die Wanne schauen und manche Küsse verteilen, wie sie es bei uns auch macht.
-
-
Absolut
Unser Waschbecken ist zufällig auch echt perfekt dafür geeignet, hätte ihn aber auch in jedem anderen gebadet.
Wenn er da nicht mehr rein passt kommt er mit uns unter die Dusche oder am Schluss noch mit in die Badewanne, wenn wir drin sind.
Später, wenn er sitzen kann, kommt ein Wäschekorb in die Badewanne. Da kann er drin planschen, das Wasser kühlt nicht so schnell ab und das Spielzeug bleibt in greifbarer Nähe.
Ich bin da echt einfach gestrickt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wow, das Waschbecken ist aber auch echt praktisch!
-
Sind eure Hunde gestresst, wenn ihr das Baby Bader?
Lucy dreht immer hoch, sobald Jonas im Wasser ist.
Es ist mittlerweile zwar besser geworden, aber sie ist immer noch ziemlich gestresst, wenn sie mitbekommt, dass Jonas badet
Nein, das macht Amber nichts aus
-
Unser Waschbecken ist wahrscheinlich auch zu klein - jedenfalls, wenn ich noch nichtmal 2,7kg - Thorin drin gewaschen bekomm... Dusche ist ebenerdig, fällt also auch raus.
LG Anna
Ps: die Hunde werden wahrscheinlich irgendwo unbeteiligt rumliegen und so tun als seien sie nicht da - Hauptsache keiner kommt auf die Idee, dass sie auch baden sollten
Wenn das Kind etwas größer ist gibt's zum Duschen ein Planschbecken was man in die Dusche stellen kann
-
Ich bin ja bei uns gespannt, hab da noch gar nicht dran gedacht mit dem Baden. Candie hat nämlich die Angewohnheit, nach dem Duschen immer unsere Beine abzulecken. Und wenn wir baden, ist er direkt da, wenn ein Körperteil aus dem Wasser ragt und in Leckreichweite kommt. Das Baby könnte also tatsächlich ne doppelte Menge an Sauberkeit abkriegen
-
Hach ja, ich muss hier auch mal Amber loben
Mein Sohn hat gerade wieder seine 5 Minuten (oder wohl eher 15 Minuten), da rennt er wie verrückt auf der Couch herum, lässt sich fallen, springt rum und wirft Stapelbecher um sich.
Dabei quietscht und lacht er vor Freude.
Amber beobachtet ganz entspannt alles aus nächster Nähe.
Kein Stress, keine Angst, keine Unsicherheit.
Schaut einfach nur zu.
Das wäre früher undenkbar gewesen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!