Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ole fand Quiet Books ab dem Alter total Klasse. Bei Jolly Design gibt's schöne.

    Und er hatte so eine Wasserspielmatte von Haba geschenkt bekommen, er liebte es dran rum zu fummeln und drauf zu patschen, sodass sich die Fische bewegten.

  • Gestern habe ich mir außerdem von einer Trageberaterin den Mini Monkey "aufschwatzen" lassen für unterwegs

    Ich hatte eine Mini Monkey. Ich fand sie super! Richtig schnell anzulegen und total klein zu verpacken. Ich hab sie gerne zum Einkaufen genommen oder später, um "eine Trage für den Notfall dabei zu haben". Im Schwimmbad hatte ich sie auch mit, dafür eignet sich der Stoff auch recht gut.

  • Zum Thema Kindersicherungen und „komische Ideen“:

    Ich habe vorher die Nähmaschine vom Tisch genommen und auf den Boden gestellt (natürlich ausgesteckt - weil ich mir schon dachte, dass Jonas sie sich genau anschaut), weil ich kurz abwischen wollte.

    Ich drehe mich kurz um - und als ich mich wenige Sekunden später wieder umdrehe, ist Jonas auf die Nähmaschine geklettert und stand darauf…

    Zum Glück stand er ganz sicher - und für so kleine Kinderfüßchen gibt es ja genug Standfläche und soooo hoch ist eine Nähmaschine ja auch nicht (wäre also im schlimmsten Fall nicht viel passiert)

    Aber ich wäre einfach überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass er auf die Nähmaschine klettern könnte :tropf:

  • Es steht ja Weihnachten vor der Tür...womit haben eure Kinder denn so ab sechs Monate gerne gespielt?

    Hier war alles toll, was beim Schütteln verschiedene Geräusche gemacht hat. Von Haba gibt es Eier aus Holz da klingt jede Farbe anders. Es reichten aber auch Dosen, die mit Reis, Nudeln etc. gefüllt waren.

    Ansonsten alles, was man greifen und zum Kauen benutzen kann. Wir haben so einen Knautschball aus alternativem Kunststoff, ähnlich wie die Bälle von O-Ball. Der war hoch im Kurs. Wenn das Kind ihn nicht mag, kann ihn der Hund bekommen. 😋

    Sonst würde mir noch Holzspielzeug von Grimms einfallen.

  • Ich finde es eher erschreckend, dass ich nicht mehr weiß, womit Ben mit 6 Monaten gerne gespielt hat.

    Er ist doch erst 19 Monate.

    Ich müsste also alte Fotos anschauen um zu Schauen, was da gerade sein Highlight war.

  • So, gerade alte Fotos am Handy von Oktober 2020 durchgeschaut.

    Spannend war damals sein Stoffwerkzeug (die Bohrmaschine hatte zB eine Schnur, welche man aufziehen konnte, dann hat’s lustig vibriert), seine O-Bälle, seine Rascheln, seine Stoff-Raschelbücher und Beißringe/ Beißfiguren.

  • Ich finde es eher erschreckend, dass ich nicht mehr weiß, womit Ben mit 6 Monaten gerne gespielt hat.

    Er ist doch erst 19 Monate.

    Ich müsste also alte Fotos anschauen um zu Schauen, was da gerade sein Highlight war.

    Hier genau so :tropf:

    Aber so wirklich Interesse an Spielzeug hatte Jonas erst später.

    Als er dann sitzen und krabbeln konnte

    Jetzt sind kleine Autos, mit denen man dann in Schränken oder auf der Couch usw. fahren kann (Jonas spielt gerne im Stehen) ganz interessant.


    Und was mir gerade einfällt - so Stapelbecher waren dann ab Krabbelalter (7 Monate) toll - ich habe den Turm gebaut und er ist hingegrabbelt und hat ihn umgeworfen.

    Später hat er dann selbst versucht zu stapeln - und vor allem machte es ihm Spaß, die Becher ineinander zu stellen.

    Und Bücher mochte Jonas auch schon sehr früh

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!