
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Und was passiert mir als erstes? Wenn ich mit meinem Sohn über uns spreche, hab ich doch tatsächlich "Herrchen" und "Frauchen" gesagt....
Herzlichen Glückwunsch!
Du glaubst gar nicht, wie oft mein Mann oder ich gesagt haben, dass wir noch Töchterchens "Futter" besorgen müssen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Wir sind seit gestern auch offiziell im Club mit Baby und Hund.
Und was passiert mir als erstes? Wenn ich mit meinem Sohn über uns spreche, hab ich doch tatsächlich "Herrchen" und "Frauchen" gesagt....
Herzlichen Glückwunsch!
Dann bin ich mal gespannt, wann der Kleine die Grundkommandos beherrscht und stubenrein ist.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, @Blessvoss!
Ich hoffe, es geht euch gut!
-
Herzlichen Glückwunsch euch beiden @Blessvoss
uns herzlich Willkommen kleiner Erdenbürger
-
Erstmal herzlichen Glückwunsch @Blessvoss
Beim Osteopathen waren wir mal. Da war alles gut. Trageberatung hatten wir auch. Die Trage ist zuhause ja sogar ab und zu ok...
Wenn Karli nur am Anfang brüllen würde und dann einschlafen würde, ok. Tut er aber nicht. Er brüllt auch eiskalt eine Stunde lang
Wie gestern im Kurs. Da hat’s auf dem Arm ja auch nicht gepasst. Ich musste echt im Nebenraum bleiben, er hat sich ausgebrüllt, gestillt und dann im Arm geschlafen. Kaum habe ich mich bewegt (wollte ihn kurz ablegen, den Kram zusammensuchen und mit ihm gehen), krallte er sich fest und brüllte. Also saß ich da, bis der Kurs vorbei war...
Für mich ist das null entspannend, was zu machen und er schreit sich die Seele aus dem Leib. Danach ist ja auch der ganze Tag pfutsch. Er schläft dann kaum, auch nachts nicht.
Kann man sich vielleicht echt nur vorstellen, wenn man so ein Exemplar schon mal hatte...
Muss ich durch. Ich hoffe, dass er den Buggy dann mag. Er zieht sich an den Händen zum Sitzen hoch und auf dem Schoß setzt er sich auch richtig hin. Ab sechs Monate darf er in den Buggy, oder?
-
-
Er darf in den Buggy wenn er sicher und frei sitzt. Eigentlich sagt man auch, wenn er sich selbst hinsetzen kann, weil erst dann der Rücken bereit dafür ist zu sitzen.
Ich finde, es ist immer so ein bißchen Ermessenssache. Es bringt ja auch nichts, wenn er in der Wanne liegt und da total unglücklich ist. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass er nicht im 90 Grad Winkel sitzt sondern eher noch liegend.
Du bist übrigens definitiv nicht alleine mit deinem "Exemplar". Bei uns wars sogar noch schlimmer. Und ich hab auch einen Rückbildungskurs angefangen und abgebrochen, weil Töchterchen es nicht, wie die meisten anderen Kinder, total lustig fand, wie da rumgehampelt wurde sondern entweder total gelangweilt davon war, da so doof rumzuliegen, oder aber höchst irritiert.
Vielleicht hilft es dir auch, einen Kurs ohne Baby zu machen? Kann jemand das Baby betreuen in der Zeit?
Es ist gut, alles zu checken, also in Bezug auf den Osteopathen. Wir waren auch mehrmals da. Aber ehrlicherweise kenne ich absolut niemanden, bei dem danach eine wirkliche Verbesserung dieser Dinge zu bemerken war. Zumindest nicht, wenn die Babys waren, wie du es beschreibst. Einige Babys sind eben nicht entspannt. Meine Tochter ist bis heute nicht entspannt.
Aber ich kann dir sagen: Es wird besser! Früher oder später. Und du wirst das schaffen. Auch, wenn du manchmal an deine Grenzen kommst und dich fragst, warum alle anderen Babys in der Trage und im Kinderwagen immer so happy und seelig sind. Mir hat irgendwann geholfen, dass ich im Austausch mit anderen Müttern gemerkt habe, dass eigentlich alle mit irgendwas zu kämpfen haben. Hört sich doof an und man wünscht ja auch keinem, dass es schwierig ist. Aber all die Babys, die seelig im Kinderwagen an mir vorbei geschoben wurden, die haben halt dafür irgendwas anderes, was nicht gut läuft. Du hast kein unnormales Baby. Es hat nur seine Schwierigkeiten in diesem Bereich.
Und nochmal kann ich den Tipp geben, immer daran zu denken, dass man nicht dafür verantwortlich ist, das Schreien abzustellen. Babys schreien, manchmal muss es einfach raus. Als Mama (oder auch Papa) ist auf Aufgabe, es durch diese Schreiphase zu begleiten. Deutlich zu machen: Ich bin für dich da, ich bin dein sicherer Hafen, hier passiert dir nichts.
-
Diese Buggys zum zusammenfalten sind ab Sitzalter OK. In den Sportsitz vom KiWa kamen meine beiden viel früher. Den kann man auch in Liegeposition stellen aber Kind sieht dennoch mehr als in der Babywanne. Da kommt es echt aufs Kind drauf an. Mini war mit 4 und die Maus glaub mit 5 Monaten drin im Sportsitz. Der Sohn einer Freundin fuhr mit 9-10 Monaten noch glücklich in der Babywanne.
-
Ab sechs Monate darf er in den Buggy, oder?
Wenn er alleine sitzen kann normalerweise (also sich ausbalancieren, wenn er hingesetzt wird. Bis sie sich tatsächlich aktiv hinsetzen können dauert deutlich länger, da war ich mir nämlich nie sicher wie es gemeint ist
). Probier es einfach aus. Unser Nachbarsmädel ist ungefähr einen Monat älter als Karli und schon eine Weile im Buggy (oder Sportsitz) unterwegs, weil dann zumindest die Chance besteht, dass sie Mittagsschlaf macht. So lange Mama schön läuft und ja nicht anhält.
Herzlichen Glückwunsch @Blessvoss und eine schöne Kennenlernzeit! Herrchen/Frauchen hatten wir glaube ich noch nicht
, aber durchaus die Frage, ob er schon Futter hatte bzw gefress… äh, gegessen hat.
Passiert zum Glück nicht nur uns, sondern auch der Oma mal
. „Bleib!“ habe ich auch schon versucht, allerdings mit eher mäßigem Erfolg.
-
@Blessvoss von mir auch herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wunder. Ruhe dich gut aus und genießt die Zeit.
Ich sage heute noch, ich füttere jetzt das Kind.
-
Er darf in den Buggy wenn er sicher und frei sitzt. Eigentlich sagt man auch, wenn er sich selbst hinsetzen kann, weil erst dann der Rücken bereit dafür ist zu sitzen.
Ich finde, es ist immer so ein bißchen Ermessenssache. Es bringt ja auch nichts, wenn er in der Wanne liegt und da total unglücklich ist. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass er nicht im 90 Grad Winkel sitzt sondern eher noch liegend.
Du bist übrigens definitiv nicht alleine mit deinem "Exemplar". Bei uns wars sogar noch schlimmer. Und ich hab auch einen Rückbildungskurs angefangen und abgebrochen, weil Töchterchen es nicht, wie die meisten anderen Kinder, total lustig fand, wie da rumgehampelt wurde sondern entweder total gelangweilt davon war, da so doof rumzuliegen, oder aber höchst irritiert.
Vielleicht hilft es dir auch, einen Kurs ohne Baby zu machen? Kann jemand das Baby betreuen in der Zeit?
Es ist gut, alles zu checken, also in Bezug auf den Osteopathen. Wir waren auch mehrmals da. Aber ehrlicherweise kenne ich absolut niemanden, bei dem danach eine wirkliche Verbesserung dieser Dinge zu bemerken war. Zumindest nicht, wenn die Babys waren, wie du es beschreibst. Einige Babys sind eben nicht entspannt. Meine Tochter ist bis heute nicht entspannt.
Aber ich kann dir sagen: Es wird besser! Früher oder später. Und du wirst das schaffen. Auch, wenn du manchmal an deine Grenzen kommst und dich fragst, warum alle anderen Babys in der Trage und im Kinderwagen immer so happy und seelig sind. Mir hat irgendwann geholfen, dass ich im Austausch mit anderen Müttern gemerkt habe, dass eigentlich alle mit irgendwas zu kämpfen haben. Hört sich doof an und man wünscht ja auch keinem, dass es schwierig ist. Aber all die Babys, die seelig im Kinderwagen an mir vorbei geschoben wurden, die haben halt dafür irgendwas anderes, was nicht gut läuft. Du hast kein unnormales Baby. Es hat nur seine Schwierigkeiten in diesem Bereich.
Und nochmal kann ich den Tipp geben, immer daran zu denken, dass man nicht dafür verantwortlich ist, das Schreien abzustellen. Babys schreien, manchmal muss es einfach raus. Als Mama (oder auch Papa) ist auf Aufgabe, es durch diese Schreiphase zu begleiten. Deutlich zu machen: Ich bin für dich da, ich bin dein sicherer Hafen, hier passiert dir nichts.
An dich und deine Tochter denke ich in letzter Zeit öfter mal nachts
Wir haben ganz schlimme Nächte. Ich meine, die sind seit fast vier Monaten schlimm, aber irgendwie wird es immer mal eeeetwas besser, wo ich denke: ich will viiiiele Kinder!!!! - um dann noch schlimmer zu werden. Trinken will er mittlerweile gar nicht so oft, vielleicht dreimal. Aber er wacht öfter schreiend auf und lässt sich kaum beruhigen. Hat nun schon länger eine Wachphase mitten in der Nacht, nicht happy, sondern total schlecht drauf... mäh. Aber wem erzähle ich das.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!