Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Die Eckzähne sind ja auch gemein, da waren die Nächte hier auch unruhiger.

    Ja. Nicht umsonst werden sie Augenzähne genannt.

    Mit denen haben wir mehr Probleme als mit den 4 Backenzähnen…

    Tagsüber komischerweise aber gar nicht, nur nachts.

  • Zu 99% streichelt Jonas auch ganz vorsichtig oder kuschelt sich vorsichtig an Lucy dran

    Aber so ab und zu ist er einfach zu stürmisch

    Das sehe ich aber schon, wenn er auf Lucy zugeht und kann somit rechtzeitig eingreifen.

    Ich glaube, das sind einfach die Phasen, in denen er übermütig ist.

    Lucy stört es - wenn es ausnahmsweise mal passiert - überhaupt nicht.

    Es ist also nicht schmerzhaft oder unangenehm - aber ich möchte es trotzdem nicht.

    Hochheben hatten wir bisher noch überhaupt nicht.

  • Tagsüber komischerweise aber gar nicht, nur nachts.

    Das war bei uns IMMER so.. Keine Ahnung, warum. Ich hab mir immer gedacht, dass sie tagsüber vielleicht zu abgelenkt ist und darüber den Schmerz vergisst. Ich hab auch manchmal echt gezweifelt und war VERzweifelt, weil ich mir nicht erklären konnte wieso sie tagsüber ganz normal ist und die Nächte der Horror sind. Bis ich dann einen neuen Zahn entdeckt habe.

  • Meine Tochter hingegen knabbert immernoch an den Eckzähnen.

    Seine Cousinen haben auch erst mit 9 Monaten ungefähr überhaupt das erste Zähnchen bekommen. Wir lassen uns mal überraschen, sehen konnte ich noch nichts. Und fühlen führt nur dazu, dass er mir auf den Finger beißt |) . Überhaupt versucht er gerade auch wieder öfter auf Finger, Hände oder ähnliches zu beißen (natürlich nicht seine, das tut ja weh :pfeif:), das hat er bisher gemacht, wenn neue Zähne kamen oder frisch da waren. Entweder, weil es beim Zahnen offenbar angenehm war oder er testen wollte, was mit den neuen Zähnen so geht (besonders spannend ab den oberen Schneidezähnen, wo er mit den Zähnen dann festhalten konnte).

    Heute Morgen im Bett hat er versucht mit Jule zu kuscheln. Er hat sich immer wieder zu ihr gedreht und Körperkontakt gesucht :herzen1:. Sie ist dann irgendwann gegangen, als es ihr zu viel wurde. Mal gucken, ob sie es irgendwann bei ihm mag, an uns kuschelt sie sich gerne an. Bei ihm resultiert das glaube ich noch daraus, dass die Hunde im Umgang mit ihm vorsichtig sein sollten/sollen. Da traut sie sich nicht so recht.

  • Die hinteren Backenzähne haben uns laaaange zu Schaffen gemacht. Ca 2 Monate nach dem 2. Geburtstag kamen sie innerhalb von 3 Wochen der Reihe nach raus.Die Maus hat noch gar keinen Zahn, ihr Bruder hatte in dem Alter schon 4 Zähne und die nächsten waren unterwegs. Stört sie absolut nicht, sie isst mittlerweile komplett bei Tisch mit.

    . Obwohl ich einigen Stellen erzählt habe, wie es mir geht. ZB. der Hebamme, dem Kinderarzt, der Erziehungsberaterin, meiner Frauenärztin..

    Bei mir hat das mein Mann gemerkt und die FÄ hat mich dann an Kollegen überwiesen. Ich hatte ihr davon erzählt weil ich dachte dass das mit der Spirale zusammenhängen könnte. Wird hier aus verschiedenen Gründen leider auch eine langwierigere Sache aber ich hoffe das Beste :)


    Juliaundbalou tagsüber wacht die Maus auch immer auf weil sie sich zu viel bewegt. Ausser in der Federwiege, dann schaukelt sie sich selber wieder in den Schlaf

  • Allerdings wäre das mit gerade 16 Monaten schon sehr früh, wenn die eigentlich zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag irgendwann kommen sollten.

    Ach, nichts ist umöglich. Die Tochter einer Bekannten hat auch mit 16 Monaten das komplette Gebiss gehabt.

    Meine Tochter hingegen knabbert immernoch an den Eckzähnen. Die hinteren Backenzähne sind noch nicht in Sicht.

    Das ist total unterschiedlich, meinem großen Sohn sind die ersten beiden Milchzähne kurz vor seinem 5. Geburtstag ausgefallen. Jetzt gerade 8 geworden, hat er 8 neue Zähne, eine Lücke und einen Wackelzahn. Ein Freund aus seiner Klasse hat gerade seinen 2. Zahn verloren.

    Ich bin auch gerade wieder schlaflos...ich schaffe es nicht um 10 oder um 11 nochmal aufzustehen und mit dem Hund rauszugehen. Dementsprechend muss ich Nachts raus, meist um 3 oder 4. Er ist ja erst 14 Wochen und dafür ist die Zeit super. Natürlich bin ich dann früh nicht ausgeschlafen und Abends wieder zu müde und später als 8 nochmal Pinkeln zu gehen. Man kann es sich auch selbst schwer machen. :see_no_evil_monkey:

  • Wird hier aus verschiedenen Gründen leider auch eine langwierigere Sache aber ich hoffe das Beste :)

    Ich hoffe mit dir mit und drücke die Daumen!

    Ich kann jedenfalls sagen, dass es mir absolut gut geht inzwischen. Ich bin nicht geheilt aber ich bin in soweit behandelt, dass ich wieder zu mir selbst gefunden habe! Den Rest schaffe ich jetzt auch noch :smile:


    Hier ergreift Lena die Flucht, sobald Töchterchen sich zu ihr legen möchte. Neuestes Spiel ist "heiaheia" und alle müssen heia machen. Dafür legt sie sich gerne zu Lena. Nur Lena steht dann sofort auf udn geht weg. Ich bin aber sehr froh über diese Reaktion. Lena war nie ein Hund, der mit Kleinkindern gut konnte. Die waren ihr immer zu stressig, zu impulsiv und zu unberechenbar. Auch wenn Lena der friedfertigste Hund auf der Welt ist, hatte ich immer Angst, dass sie sich irgendwann erschreckt und dann abschnappt. Hat sie aber nie. Inzwischen freue ich mich, dass sie in dem Raum, wo Töchterchen rumwirbelt in Tiefschlaf fallen kann und halt weg geht, sobald es ihr zu eng wird.

  • Tagsüber komischerweise aber gar nicht, nur nachts.

    Das war bei uns IMMER so.. Keine Ahnung, warum. Ich hab mir immer gedacht, dass sie tagsüber vielleicht zu abgelenkt ist und darüber den Schmerz vergisst. Ich hab auch manchmal echt gezweifelt und war VERzweifelt, weil ich mir nicht erklären konnte wieso sie tagsüber ganz normal ist und die Nächte der Horror sind. Bis ich dann einen neuen Zahn entdeckt habe.

    Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich das wo gehört habe (beim Kinderarzt oder so) oder doch gelesen habe …

    Jedenfalls stand da, dass das mit dem fallenden Blutdruck zu tun hat im Schlaf bzw. Nachts.

    Da schmerzt es wohl mehr und pulsiert mehr.

    Quelle hab ich dafür keine, geistert mir nur seitdem im Kopf herum und das wäre so meine Erklärung dafür.

    Wobei B. heute die Finger wieder oft im Mund hatte, also heute hat man es ihm schon angemerkt, dass da was ordentlich im Gange ist.

    Aber: ich muss durchhalten.

    Müssen bloß nur mehr 2 durchbrechen.

    Dann sind wir fertig…………..

  • Die hinteren Backenzähne müssen noch kommen.

    Aber die Schneidezähne waren hier auch Horror. Ich hatte da eine betäubende Salbe die uns die Nächte gerettet hat. Hier war's nämlich auch nur Nachts schlimm. Tagsüber war nie was. Ist aber bei uns Erwachsenen ja auch so dass wir eher Nachts die Schmerzen spüren. Oder zumindest bei mir.

  • Bei uns ist das Problem, dass die Zähne einfach eeeewig brauchen. Die oberen Eckzähne kamen zB total unerwartet. Ich hab davon nix gemerkt, auf einmal waren da 2 Ecken draußen. Eine Woche nachdem der 2. untere durchgebrochen war.

    Dummerweise ist es mit dem Durchbrechen nicht getan. Sie hat ganz offensichtlich auch Schmerzen beim weiter Rausschieben der Zähne. Und das dauert hier bei jedem Zahn MONATE! Der erste Eckzahn ist vor 3 Monaten durchgebrochen. Der ist immer noch nicht komplett draußen :mute:

    Richtig schlimm waren bisher aber tatsächlich die Backenzähne. Dagegen sind sogar die Eckzähne nix. Ich hab schon richtig Horror vor den hinteren Backenzähnen und hoffe auf eine kleine Pause zwischendurch.

    Hündchen wird so langsam richtig alt. Man merkt das richtig. Pennt den ganzen Tag und auch ansonsten hat sie einige senile Marotten entwickelt. Die Tierärztin vermutet ja eine Demenz bei ihr und ich glaube das auch. Sie macht einfach inzwischen was sie will und tut so als hätte sie jegliche Regeln einfach vergessen. Vielleicht hat sie das ja auch. Eigentlich war sie jenseits der Pubertät ein Hund, der wenig hinterfragt hat. Wir mussten sie selten an Regeln erinnern. Jetzt klaut sie Essen während wir dabei sind, betritt "verbotene" Räume, kommt nicht, wenn man sie ruft..

    Das macht sich auch in der Vereinbarkeit von Kind und Hund bemerkbar. Es ist viel schwieriger einen Hund zu handlen, auf den man sich nicht zu 100% verlassen kann. Das war vor einem Jahr noch vollkommen anders.

    Ich finde es auch einfach mega traurig, weil Lena sowas von mein Seelenhund ist. Wir haben einfach die wichtigsten Phasen meines Lebens miteinander verbracht. Sie war die einzige Konstante in meinem wilden Leben. Sie hat alles immer einfach mitgemacht und war der totale Verlasshund. Und man merkt jetzt wirklich sehr plötzlich und sehr schnell, dass es stark bergab geht während ich vor einem Jahr noch geschworen hätte, dass sie 20 wird. Wir werden sogar immer noch auf Spaziergängen gefragt, ob sie noch ganz jung ist :ugly: Und nun wird unsere Tochter sie wahrscheinlich niemals richtig bewusst erleben, so dass sie sich an sie erinnern wird :(

    Emophase over. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!