
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Dann werde ich mal erst versuchen, nur mit Karli in einem Zimmer zu schlafen. Vielleicht bessert es sich dann ja schon. Ihn ganz ins eigene Zimmer zu legen, will ich erst mal nicht, weil er ja auch keinen guten Schlaf kriegt und ich den Grund dafür erst finden möchte. Ich allein störe ihn bestimmt nicht. Aber die Hunde und mein Mann sind schon recht laut.
Karli hat die Tage übrigens das erste Mal ins Fell bei den Hunden gegriffen. Sehr fest, er ist ja sehr klein. Die Hunde saßen erstarrt da und warteten darauf, dass ich seinen Griff löse. Fand ich schon mal vielversprechend
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann jemand von euch eigentlich eine Trage für sehr schmale Frauen empfehlen? Ich bin 1,72 groß, wiege aber nur 50 kg und habe halt einen entsprechend schmalen Rücken-/Schulterbereich. Tragen im Rucksackstil gehen deshalb gar nicht. Da rutschen mir die Träger immer von den Schultern. Bei Überkreuztragen ist das ein bisschen besser, aber auch nicht wirklich ideal.
Juliaundbalou hast du mal versucht seine Arme nachts festzuhalten? Meine ist auch so ein arger Zappler und rudert so sehr mit den Armen, dass sie nicht einschlafen kann. Pucken geht gar nicht, deshalb hab ich sie rechts neben mir mit Kopf auf Höhe meines Brustkorbs liegen, lege meinen rechten Arm so um sie herum, dass ich ihre rechte Hand nehmen kann und nehme mit meiner linken Hand ihre linke Hand. Dann noch einen Schnuller und sie kommt gut zur Ruhe. Sobald sie dann eingeschlafen ist, könnte ich mich dann auch normal hinlegen. Meistens schlaf ich aber vorher ein.
Meine ist jetzt 3 Monate alt und ich finde, dass fast alles im Haushalt auch mit Trage gut geht. Ich koch teils auch damit. Nur wirklich hoch greifen geht halt nicht. Hunderunde ist zum Glück auch gar kein Problem. Wenn sie wach ist und bisschen was sehen will, gehe ich mit dem Kinderwagen in den Wald. Sie liebt zur Zeit Bäume von unten. Wenn sie eh schläfrig ist, pack ich sie in die Trage und gehe die Wege die mit Kinderwagen nicht so optimal sind. Ich hab aber auch wirklich das Glück, dass ich auf meine Hündin zwar schon echt achten muss, aber sie gut hört und ich sie fast immer laufen lassen kann. Mit Leine ist alles gleich nerviger.
-
Ist dann nicht Tragetuch eine Option?
LG Anna
-
Ich bin zwar mit aktuell 62 kg auf 1,67 m nicht so schmal wie du, aber meine Schwangerschafts-Polster sind birnentypisch an den Beinen verteilt. Mein Oberkörper ist sehr schmal. Ich trage Karli in der Mysol Halfbuckle von Girasol und finde, dass ich diese sehr gut einstellen kann. An den Schultern habe ich auch einen Moment beim Anziehen, wo ich denke, dass Karli mir gleich samt trage auf dem Boden landet. Aber im Einsatz passiert das nie. Ich trage ihn darin auch sehr lange bequem, wenn er es denn mal zulässt.
-
Kann jemand von euch eigentlich eine Trage für sehr schmale Frauen empfehlen? Ich bin 1,72 groß, wiege aber nur 50 kg und habe halt einen entsprechend schmalen Rücken-/Schulterbereich. Tragen im Rucksackstil gehen deshalb gar nicht. Da rutschen mir die Träger immer von den Schultern. Bei Überkreuztragen ist das ein bisschen besser, aber auch nicht wirklich ideal.
Juliaundbalou hast du mal versucht seine Arme nachts festzuhalten? Meine ist auch so ein arger Zappler und rudert so sehr mit den Armen, dass sie nicht einschlafen kann. Pucken geht gar nicht, deshalb hab ich sie rechts neben mir mit Kopf auf Höhe meines Brustkorbs liegen, lege meinen rechten Arm so um sie herum, dass ich ihre rechte Hand nehmen kann und nehme mit meiner linken Hand ihre linke Hand. Dann noch einen Schnuller und sie kommt gut zur Ruhe. Sobald sie dann eingeschlafen ist, könnte ich mich dann auch normal hinlegen. Meistens schlaf ich aber vorher ein.
Meine ist jetzt 3 Monate alt und ich finde, dass fast alles im Haushalt auch mit Trage gut geht. Ich koch teils auch damit. Nur wirklich hoch greifen geht halt nicht. Hunderunde ist zum Glück auch gar kein Problem. Wenn sie wach ist und bisschen was sehen will, gehe ich mit dem Kinderwagen in den Wald. Sie liebt zur Zeit Bäume von unten. Wenn sie eh schläfrig ist, pack ich sie in die Trage und gehe die Wege die mit Kinderwagen nicht so optimal sind. Ich hab aber auch wirklich das Glück, dass ich auf meine Hündin zwar schon echt achten muss, aber sie gut hört und ich sie fast immer laufen lassen kann. Mit Leine ist alles gleich nerviger.
Hast Du die Möglichkeit eine Trageberatung zu buchen? Manche Hebammen bieten das an - eine gute Beratung ist Gold wert.
-
-
Juliaundbalou warst du mal mit ihm beim Osteopath?
Wir hatten hier auch ne ganz anstrengende Phase, als meine Kleine 5 Monate alt war. Sie schlief tagsüber nur an/auf mir. Also ab in die Trage. War anstrengend, weil ich mich nicht bequem setzen konnte. Also hab ich jeden Tag Plätzchen gebacken 🙈
-
Juliaundbalou Ist es eigentlich "normal" dass er sich so stark verschluckt dass er blau wird? Hier waren ja beides starke Spuckkinder aber verschlucken hatten wir kein einziges Mal
Dafür konnte ich diesen vergorenen Milchgeruch garnicht ab und habe täglich das Bett neu bezogen, mich und das Baby zig Mal umgezogen und ständig Haare gewaschen.
Spoiler anzeigen
Es muss btw nichtmal Schlafmangel da sein für eine PPD. Ich habe das jetzt beim Zweiten bekommen. Obwohl ein extrem Pflegeleichtes Kind. Da kommen so viele Faktoren zusammen und laut Ärzten ist das gar nicht so selten. Nur wird darüber lieber geschwiegen und gelitten anstatt sich Hilfe zu holen. Weil Hilfe holen = Scheitern.
Wenn man aber Schlafprobleme hat oder das Gefühl nicht abschalten zu können würde ich mir da wirklich Mal Rat von aussen holen.
Wir hatten heute Besuch mit Baby und Kleinkind und Hunden und ich war total stolz auf den Staff. Früher wäre er bei rennenden Kindern sofort nach, einfach weil's rennt. Er ist durch Mini wohl schon so abgehärtet dass ihm das egal ist. Beim Gassi - Hunde frei - rannten die Kinder nämlich und spielten Dinosaurier Fangen oder so und brüllten und fuchtelten mit den Armen, mehrfach direkt am Hund vorbei, der hat nichtmal geguckt. Die anderen auch nicht, aber bei denen hatte ich nie das Problem dass sie auf schnell rennenden Reiz anspringen.
Bzgl Trage - ich würde da eine Trageberatung machen wo man mehrere Tragen anprobieren kann und sieht welche am besten sitzt. Oder ein Tuch, das lässt sich am Besten anpassen. Ich fand beide Male das Tuch am Anfang sehr praktisch, aber sobald die Kids mehr gezappelt haben hatten sie schnell keine Geduld mehr eingebunden zu werden und ich werde dann auch nervös und am Ende ist's schlampig gebunden.
-
Juliaundbalou warst du mal mit ihm beim Osteopath?
Jupp, war ich. War alles gut
Dafür bin ich nun in Behandlung
Juliaundbalou Ist es eigentlich "normal" dass er sich so stark verschluckt dass er blau wird? Hier waren ja beides starke Spuckkinder aber verschlucken hatten wir kein einziges Mal
Dafür konnte ich diesen vergorenen Milchgeruch garnicht ab und habe täglich das Bett neu bezogen, mich und das Baby zig Mal umgezogen und ständig Haare gewaschen.
Spoiler anzeigen
Es muss btw nichtmal Schlafmangel da sein für eine PPD. Ich habe das jetzt beim Zweiten bekommen. Obwohl ein extrem Pflegeleichtes Kind. Da kommen so viele Faktoren zusammen und laut Ärzten ist das gar nicht so selten. Nur wird darüber lieber geschwiegen und gelitten anstatt sich Hilfe zu holen. Weil Hilfe holen = Scheitern.
Wenn man aber Schlafprobleme hat oder das Gefühl nicht abschalten zu können würde ich mir da wirklich Mal Rat von aussen holen.
Der Arzt meinte, das Verschlucken wird von allein aufhören. Schauen wir mal. Es ist auch viel besser geworden, aber ab und an passiert es noch.
Bzgl. PPD: gute Besserung auch an dich!
Eine Depression hatte ich schon einmal. Psychisch fühle ich mich super. Keine Ahnung, ob ich wegen des Schlafmangels wirklich anfällig bin?
Alle, denen ich von meinen Nächten erzähle, meinen, das sei normal und ginge irgendwann vorüber
-
Der Arzt meinte, das Verschlucken wird von allein aufhören. Schauen wir mal. Es ist auch viel besser geworden, aber ab und an passiert es noch.
Jonas hat sich in den ersten Wochen auch oft verschluckt.
Allerdings nur beim Trinken - und es war zum Glück immer nur Husten, ohne blau anlaufen.
Aber ich habe mich auch ein paar Mal ziemlich erschrocken.
Bei uns wurde es irgendwann immer weniger mit dem Verschlucken - und dann war es von jetzt auf gleich ganz weg.
Ich weiß nicht mehr, wann es genau weg war (warum vergesse ich sowas so schnell... geht euch das auch so?) - aber es war ein paar Wochen später, als ich eigentlich nachdem, was ich alles gelesen hatte, erwartet hätte.
Ich drücke fest die Daumen, dass es schnell vorbei geht
Alle, denen ich von meinen Nächten erzähle, meinen, das sei normal und ginge irgendwann vorüber
Bei uns war es nachts schon so, dass Jonas oft wach wurde - teilweise alle 2 Stunden.
Aber er hat dann getrunken und ist in 90% der Fälle gleich und völlig ohne Probleme wieder ruhig eingeschlafen.
Ein paar Wochen hatten wir, da wurde er morgens (je nachdem - meist so irgendwann zwischen 4 und 5 Uhr morgens) ganz unruhig.
Da hat ihn anscheinend der Bauch gedrückt - weil wenn wir dann wickeln gegangen sind und ich das Bäuchlein ein bisschen massiert habe und mit den Beinen diese "Entblähungsgymnastik" gemacht habe, dann gab es ein paar "Pupsis" - und danach dann ein Häufchen.
Und wenn das dann draußen war, konnten wir auch nochmal ein bisschen schlafen.
Ich fand die Nächte recht "einfach" bei uns.
Allerdings kommt Jonas auch jetzt noch mindestens einmal in der Nacht. Aber das stört mich nicht - er schläft (wenn nicht gerade Zähne kommen), dann recht schnell wieder ein (da liegt er dann allerdings bei uns im Bett).
-
Karli schläft ja auch ohne Probleme in 95% der Fälle wieder ein. Aber er schläft trotzdem so schrecklich unruhig
Die letzten Nächte wollte er auch nur 2-3 mal trinken. Tja... Trotzdem zappelt er total im Schlaf...
Heute hat er von 21-23 Uhr geschlafen, dann bis eins und ab da wurde sein Schlaf so zappelig. Ab drei ging gar nix mehr bis vier, da zappelte er nur. Und um fünf war die Nacht vorbei. Ich habe ihn aber nur dreimal gestillt.
Seit kurz vor acht schläft er endlich wieder. Er war auch um fünf noch müde, aber nicht ausgeruht. Und jedes Mal, wenn die Augen zufielen, wachte er wieder auf...
Aber mein Mann hat bis Mittwoch frei, also kann ich nachher entspannt eine große Runde gehen, sobald Karli wieder wach und gestillt ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!