
-
-
Jetzt legt man Babys eigentlich auch auf die Seite/ den Bauch.
Echt??
Ne hier gar nicht wegen dem plötzlichen Kindstod und so.
Ja, beide Kids wurden schon im KH seitlich hin gelegt und mit aufgerollten Mullwindeln gestützt. Als Mini auf der Neo war hat er teils auch am Bauch geschlafen und die Schwestern gaben mir den Tipp ihn bei Bauchweh so hinzulegen.
Bzgl SIDS ist es ja so dass man ja nicht wirklich weiß wann der eintritt. Es ist ja kein Ersticken sondern ein plötzlicher Tod.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bzgl SIDS ist es ja so dass man ja nicht wirklich weiß wann der eintritt. Es ist ja kein Ersticken sondern ein plötzlicher Tod.
Das schon, aber es soll wohl eine vorbeugende Maßnahme sein, das Kind nicht auf den Bauch zu legen.
Seitenlage ist auch ok, wobei sie sich dann ja theoretisch ohne Stütze auf den Bauch rollen können.
Aber ansonsten ist es hier echt verpönt, Babys am Bauch schlafen zu lassen.
Im Krankenhaus war das ein absolutes No-Go!
-
Bzgl SIDS ist es ja so dass man ja nicht wirklich weiß wann der eintritt. Es ist ja kein Ersticken sondern ein plötzlicher Tod.
Das schon, aber es soll wohl eine vorbeugende Maßnahme sein, das Kind nicht auf den Bauch zu legen.
Seitenlage ist auch ok, wobei sie sich dann ja theoretisch ohne Stütze auf den Bauch rollen können.
Aber ansonsten ist es hier echt verpönt, Babys am Bauch schlafen zu lassen.
Im Krankenhaus war das ein absolutes No-Go!
Ich würde mich nicht dogmatisch dran halten, ich habe so viele Kinder gesehen, die verformte Köpfe haben, weil sie immer nur auf den Rücken gelegt wurden. Und nicht alles verwächst sich wieder.
Wenn man die Kinder auf die Seite legt, dann so, dass sie nicht nach vorne oder nach hinten kippen können. Es gibts sogar fertige Kissen dafür.
Es tut aber auch ein Handtuch.
-
Oh, die lieben Erziehungstipps. Ich muss mich im Zweifel ja nur mit Mutter und Schwiegermutter rumprügeln, und die sind bisher noch recht zurück haltend. Von Schwiegermutter kam nur "Ja, auch die kleinen Babys erziehen einen schon, da kann das zum Tyrannen werden, wenn es getragen werden muss" (wir haben uns darauf geeinigt, wenn es Nähe braucht, bekommt es Nähe, muss dabei aber nicht getragen werden), von meiner Mutter heute, weil ich meinte, wenn es bei uns schlafen will, soll es das auch "Ne, mach das nicht, sonst kriegst du das nie aus dem Bett wieder raus" (ich hab das unkommentiert gelassen
)
Witzigerweise ist Herr Plüsch kein großes Thema, nicht mal bei meinen Eltern, die eigentlich nichts mit Hunden anfangen können. Tenor war nur, wir müssen aufpassen, dass er nicht eifersüchtig wird, und das wir natürlich Hund und Kind natürlich nie unbeaufsichtigt zusammen lassen.
Ich glaube, die Masse an Tipps wird kommen, sobald das Baby da ist, aber beide Damen sind zum Glück zurück haltend - zumindest meine Mutter kennt mich gut genug, um zu wissen, was ich von ungefragten Tipps halte
-
Ich würde mich nicht dogmatisch dran halten, ich habe so viele Kinder geseheb, die verformte Köpfe haben, weil sie immer nur auf den Rücken gelegt wurden. Und nicht alles verwächst sich wieder.
Dafür gibt’s dann eigene Kopfkissen.
So Orthopädische.
Wir hatten das Problem nicht, aber der kleine Freund meines Sohnes.
Allmählich ist es weg dank des speziellen Polsters.
Kann in Seitenlage auch passieren bzw. in allen Lagen, in denen Babys andauernd schlafen.
Ich hab mich sehr daran gehalten.
Nun, mit 1,5 Jahren schlaft B. fast nur mehr am Bauch und auf der Seite.
Lasse ich ihn natürlich auch, wenn er das so möchte. Damals wollte ich es aber nicht.
-
-
Ich würde mich nicht dogmatisch dran halten, ich habe so viele Kinder geseheb, die verformte Köpfe haben, weil sie immer nur auf den Rücken gelegt wurden. Und nicht alles verwächst sich wieder.
Dafür gibt’s dann eigene Kopfkissen.
So Orthopädische.
Wir hatten das Problem nicht, aber der kleine Freund meines Sohnes.
Allmählich ist es weg dank des speziellen Polsters.
Kann in Seitenlage auch passieren bzw. in allen Lagen, in denen Babys andauernd schlafen.
Ich hab mich sehr daran gehalten.
Nun, mit 1,5 Jahren schlaft B. fast nur mehr am Bauch und auf der Seite.
Lasse ich ihn natürlich auch, wenn er das so möchte. Damals wollte ich es aber nicht.
Ja klar, wenn man immer auf die gleiche Seite legt, deswegen habe ich immer gewechselt, sowohl die Seite, als auch Bauch und Rücken. Auf dem Bauch haben meine Jungs immer tagsüber geschlafen und sie fanden das gut.
Bei mir gabs aber auch ab 1 Jahr Decke. Ich habe keine riesigen Schlafsäcke gekauft. Hat bei uns gut funktioniert. Andere nehmen lieber bis 3 Schlafsack.
-
Mein Sohn mag nix….
Keine Decke, keinen Schlafsack,…
Bringt mich in der Jahreszeit immer zum Verzweifeln
-
Man vermutet ja aktuell, dass der Grund im Gehirn liegt und zwar in den Arealen die für die Atmung und Herztätigkeit verantwortlich sind.
Auch ein gestörter Blutfluss kann die Ursache sein, was bei Kindern in Bauchlage durch die starke seitliche Lage des Kopfes und der dadurch entstehende "Abklemmung" der Halsaterie öfter der Fall ist.
SIDS ist aber eigentlich nichts anderes als eine unbekannte Todesursache. Auch Säuglinge die nicht obduziert werden und die Ursache deshalb nicht festgestellt wird, gehören dazu. Oder wenn man nicht sicher nachweisen kann, dass das Baby z.B. an einer Herzrhythmusstörung gestorben ist.
Unklare Ursache = plötzlicher Kindstod.
-
Man vermutet ja aktuell, dass der Grund im Gehirn liegt und zwar in den Arealen die für die Atmung und Herztätigkeit verantwortlich sind.
Einerseits das, andererseits wird vermutet, dass leichte Infektionen der Atemwege, die man gar nicht bemerkt, ein Grund dafür sind.
Diese wiederum entstehen häufiger bei Bauchlage, das Risiko soll wohl um 2,5x erhöht sein.
Aber ja. Nix Genaues weiß man.
Ich war schon eine Mama, die die ersten 3 Monate Angst davor hatte… nennt mich gerne Helikopter!
-
Vermutlich von allem ein bisschen. Muss ja nicht zwingend nur eine Ursache haben.
Ich war schon eine Mama, die die ersten 3 Monate Angst davor hatte… nennt mich gerne Helikopter!
Ach das kann ich gut nachvollziehen. Auch wenn die Rate heute bei um die 4% liegt und damit 100 andere Dinge viel wahrscheinlicher sind, macht es eben doch Angst, weil man eben so gar nichts tun kann. Und Hilflosigkeit ist immer schwierig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!