Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Jetzt stellt euch vor wie witzig das ist wenn man in einem fremden Land ist und Anspruch auf Elterngeld hat weil EU und so xD und die Leute DIESEN Fall so nie hatten und A etwas sagt, B aber etwas anderes und C widerum dass das ja gar nicht geht.

  • Sagt’s mal, wie ist das eigentlich bei Euch..

    Amber bettelt bei meinem Sohn so viel, mein Sohn kann da nicht hart bleiben und gibt ihr immer sein Essen.

    Gerade wieder.

    Er hatte ein Brot, plötzlich hat es Amber und er maunzt, weil er sein Brot ja eigentlich auch selbst haben möchte.

    Kennt ihr das?

    Er kann bei Amber nicht standhalten und muss ihr immer alles geben.

    Da kann man noch so oft sagen, er soll’s nicht |) ihr Dackelblick macht’s halt irgendwie bei ihm.

  • Deshalb dürfen unsere nicht mehr beim essen dabei sein. Die Kinder füttern in einer Tour, ich schmiere Brote quasi nur für die Hunde. Wenn das essen beendet ist dürfen Reste gerne verteilt werden aber nicht beim essen

  • Dein Sohn ist doch glaube auch noch recht klein oder?

    Der versteht das noch nicht wirklich, da musst du einfach dabei bleiben und ihn entweder davon abhalten oder dem Hund verbieten es zu nehmen. :ka:

  • Nene, eines kannst Du mir glauben, der versteht mit 1 1/2 schon so ziemlich ALLES!

    Ob er’s macht oder befolgt, ist ne andere Sache. Aber verstehen tut er tatsächlich so ziemlich alles, was man ihm sagt.

  • Dann wird das zukünftig hier wohl auch so sein müssen.

    Wenn ich dabei bin, ist es kein Problem.

    Aber wenn ich den Raum kurz verlasse, dann is es schon beim Hund.

  • Dein Sohn ist doch glaube auch noch recht klein oder?

    Der versteht das noch nicht wirklich, da musst du einfach dabei bleiben und ihn entweder davon abhalten oder dem Hund verbieten es zu nehmen. :ka:

    Nene, eines kannst Du mir glauben, der versteht mit 1 1/2 schon so ziemlich ALLES!

    Ob er’s macht oder befolgt, ist ne andere Sache. Aber verstehen tut er tatsächlich so ziemlich alles, was man ihm sagt.

    Mein Sohn versteht auch alles - aber wörtlich verstehen und "verstehen" im Sinne von "Verständnis für den Zusammenhang haben", warum etwas so ist, ist nochmal ein Unterschied ;)

    Und schon alleine durch die wortwörtliche "Übersetzung" entstehen bei uns im Moment ganz lustige Situationen.

    Vor ein paar Tagen wollten wir gerade den Tisch decken, als mein Sohn unbedingt und ganz, ganz dringend ein Buch anschauen wollte.

    Mein Mann meinte darauf hin "Das schauen wir uns dann beim Essen an".

    "Beim Essen" war zeitlich gemeint.

    Mein Sohn ist freudestrahlend in die Küche gelaufen und hat sich mit dem Buch auf dem Boden vor dem Herd gesetzt - und gewartet, dass ihm dort "beim Essen" das Buch vorgelesen wird :lol: :herzen1:

    Oder heute...

    Wir haben etwas ausgepackt - und mein Sohn hat mir ein Stück vom Karton hingehalten.

    Ich "das müssen wir noch wegwerfen".

    Mein Sohn hat mich angestrahlt - und das Teil so schwungvoll er konnte durch den Raum geworfen :lol:

    Als ich sagte "ich meinte in den Müll werfen" hat er es dann zum Müll getragen. Und sich wahrscheinlich gewundert, warum man das vorher durch den Raum werfen soll :lol:

  • Deshalb dürfen unsere nicht mehr beim essen dabei sein. Die Kinder füttern in einer Tour, ich schmiere Brote quasi nur für die Hunde. Wenn das essen beendet ist dürfen Reste gerne verteilt werden aber nicht beim essen

    Dann wird das zukünftig hier wohl auch so sein müssen.

    Wenn ich dabei bin, ist es kein Problem.

    Aber wenn ich den Raum kurz verlasse, dann is es schon beim Hund.

    Beim Essen am Tisch wirft mein Sohn mittlerweile nichts mehr runter - und da bin ich auch die ganze Zeit dabei und erinnere dann einfach kurz daran, dass er das Essen nicht runterwerfen soll. Aber wie gesagt - am Tisch ist das mittlerweile kein großes Thema mehr.

    Wenn er zwischendurch etwas isst und davon Lucy etwas abgibt, dann stört mich das nicht so sehr.

  • Wenn er zwischendurch etwas isst und davon Lucy etwas abgibt, dann stört mich das nicht so sehr

    Stören tut mich das ja auch nur, weil er’s eigentlich doch gerne selbst gegessen hätte.

    Er hat dann natürlich was Neues bekommen.

    Heute war’s ein frisches Brot, frisch gebacken und gerade fertig geworden.

    Das liebt mein Sohn!

    Und Amber halt auch .. also hat er es ihr gegeben und dann doch gemaunzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!