Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich gebe nach wie vor regelmäßig Kotproben ab.

    Danke!

    Ja, ich entwurme sonst zweimal im Jahr. Frühjahr und Herbst. Diesmal habe ich aber auch nochmal im Juli entwurmt....Der nächste Termin wäre dann eh jetzt Oktober, also vor der Geburt. Könnte das aber auch den Entbindungstermin verschieben, Anfang November. Überlege nur, ob ich gerade in den erste Monaten einen noch kürzeren Zyklus fortführe oder erst wieder Anfang des Jahres oder Frühjahr.

    Ich finde, es kommt auch ein bisschen darauf an, ob der Hund draußen etwas aufnimmt oder vielleicht sogar Mäuse frisst.

    Ich habe zum Entbindungstermin nicht zusätzlich entwurmt, aber dann ab Krabbelalter.

    Ich auch nicht. Ab Krabbelalter habe ich dann regelmäßiger Kotproben abgegeben bzw tue es noch.
    Draußen wird auch nix gefressen.

  • Erst einmal: vielen Dank für eure Glückwünsche zur Geburt.

    Wir sind nun seit Dienstag daheim (also 3 Tage nach KS durften wir schon das Krankenhaus verlassen :hurra:) und es klappt tatsächlich besser als gedacht. Zumindest bisher, ich hoffe, dass es so bleibt. :tropf:

    Die Hunde sind extrem desinteressiert an Julius, sie heben nur mal den Kopf und schauen wenn er vor sich hin quakt oder andere Geräusche macht.

    Gassi gehen kann ich wegen des KS leider noch gar nicht, aber das übernimmt im Wechsel mein Mann oder meine Eltern.

    Ich bin in der glücklichen Position, dass meine Eltern pensioniert sind und nebenan wohnen (die Hunde waren auch während unseres Krankenhaus Aufenthalts bei ihnen, da wir ein Familienzimmer hatten) und mein Mann hat 8 Wochen Elternzeit.

    Somit kann ich mich tatsächlich auf mein Dasein als Milchbar konzentrieren und muss mich weder um Haushalt, Essen kochen, Hunde oder einkaufen kümmern.

    Ich bin sehr gespannt wann Charlie und Caja anfangen Interesse an Julius zu zeigen.

    Wie war das denn bei euch?

  • Ich bin sehr gespannt wann Charlie und Caja anfangen Interesse an Julius zu zeigen.

    Wie war das denn bei euch?

    Wir hatten damals noch 2 Hunde.

    Lena hat nie wirklich angefangen Interesse am Kind zu haben.

    Aaron fand das Baby damals sehr interessant (er kannte aber auch Babys bereits und hat mit einem Baby seine ersten Lebenswochen verbracht, bevor er zu uns kam) und war sehr lieb und vorsichtig mit dem Baby, trotz seiner eigentlich sehr ungestümen Art

  • Maggie86

    Darf ich fragen, wie ihr das mit der Beantragung der Elternzeit für deinen Mann gemacht habt? Bei der Frau geht das ja nach der Geburt (sieben Wochen vor Beginn), beim Mann müsste man das ja aber vorher machen, wenn er direkt in Elternzeit gehen will. Das Geburtsdatum weiß man da ja aber noch gar nicht. Bin da etwas verwirrt :ka:

  • beim Mann müsste man das ja aber vorher machen, wenn er direkt in Elternzeit gehen will. Das Geburtsdatum weiß man da ja aber noch gar nicht. Bin da etwas verwirrt :ka:

    Da kann ich dir auch was zu sagen, weil wir deswegen auch diskutieren mussten.

    Also eigentlich muss man ja tatsächlich ein festes Datum angeben. Was natürlich völliger Unsinn ist.

    Hier findest du was dazu:

    https://familienportal.de/familienportal…ntragen--124810

    Zitat

    Tipp:

    Geben Sie in der Anmeldung genau an, wann Sie in Elternzeit gehen wollen. Geben Sie den Beginn und das Ende nach Möglichkeit jeweils mit einem Datum an. Wenn Ihre Elternzeit am Tag der Geburt beginnen soll, können Sie für den Beginn zum Beispiel schreiben: „ab Geburt“. In diesem Fall sollten Sie dazuschreiben, wann der berechnete Geburtstermin ist.

    Falls Ihr Kind schon früher geboren werden sollte, halten Sie zwar möglicherweise die Anmeldefrist nicht ein. Dann haben Sie aber dringende Gründe für eine kürzere Frist.

    Falls Ihr Kind erst später geboren werden sollte, dann beginnt Ihre Elternzeit trotzdem erst mit der Geburt des Kindes und nicht schon am berechneten Geburtstermin. Denn erst ab der Geburt ist Elternzeit überhaupt möglich. Falls Sie schon vor der Geburt zu Hause bleiben möchten, können Sie zum Beispiel Urlaub in Anspruch nehmen.

  • Oh man... Ehrlich, das Nervigste an der Schwangerschaft ist dieser gesamte Papierkram :muede: Danke!

    Das hab ich tatsächlich auch immer gesagt. Der Elterngeldantrag war wirklich ein totaler Irrsinn. Da hab ich mich ernsthaft gefragt, wie Menschen das machen, die... naja, etwas einfacher.. sind.

    Dazu kam bei uns noch, dass die Stadt bis zu 6 Monate Verzögerung hatte bei der Erstellung der Geburtsurkunden und wir dann erstmal drum kämpfen mussten, dass wir die Anträge ohne die Urkunde überhaupt stellen durften. Sonst hätten wir aufgrund der Elternzeit meines Mannes einfach mal ein paar Monate überhaupt gar kein Geld bekommen :ugly:

  • Das hab ich tatsächlich auch immer gesagt. Der Elterngeldantrag war wirklich ein totaler Irrsinn. Da hab ich mich ernsthaft gefragt, wie Menschen das machen, die... naja, etwas einfacher.. sind.

    Dazu kam bei uns noch, dass die Stadt bis zu 6 Monate Verzögerung hatte bei der Erstellung der Geburtsurkunden und wir dann erstmal drum kämpfen mussten, dass wir die Anträge ohne die Urkunde überhaupt stellen durften. Sonst hätten wir aufgrund der Elternzeit meines Mannes einfach mal ein paar Monate überhaupt gar kein Geld bekommen :ugly:

    Ja, das ist irgendwie echt absurd. Vor allem die Regelungen, wie kann man wann wie aufteilen, wie kombinieren. Und dann noch Mutterschutzgeld. Und die ganzen anderen Sachen (Vaterschaftsanerkennung und so). Selbst mit diversen Checklisten ist das immer noch ein Krampf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!