
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Murphy muss hier auch zurück stecken und das ist für mich total schwierig.
Um mit ihm zu arbeiten brauche ich jemanden, der die Kleine einmal nimmt wenn ich die Fährte lege und ein zweites Mal, wenn ich sie mit ihm gehe. Also an zwei aufeinander folgenden Tagen, zu ähnlichen Zeiten und einmal kann ich nicht sagen für wie lange.
Ich kann das Butzale da schlicht nicht mitnehmen und bin auf meine Mutter angewiesen.
Aber, das liegt halt auch daran was Murphy arbeitet.
Gleichzeitig ist Murphy aber auch irgendwie ruhiger geworden. Ich denke das ist ähnlich wie bei overture, man nimmt sich wenige wirklich wichtige Punkte und ist im Zweifel auch strenger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss sagen, ich finde es gerade ziemlich erleichternd, dass es hier vielen ähnlich wie mir geht
Gerade was freie Zeit für sich angeht
Beim Lesen musste ich auch lachen...
Als wir in den Urlaub gefahren sind, wollte mein Mann seine ganzen Angelzeitschriften mitnehmen.
Er hat sie mit den Worten "Ach seien wir doch mal ehrlich, ich komme wegen der Kinder eh nicht dazu" zu Hause gelassen
Bei Made my day habe ich neulich gelesen:
"Wie? Du willst dir einen Hund anschaffen?
Die sind doch so einschränkend und um die musst du alles herumplanen..."
"Wie? Du willst keine Kinder?
Das ist doch das schönste auf der Welt und sie geben einem soooo viel"
Und da drunter:
"Wer Hunde schon einschränkend findet, sollte sich niemals Kinder zulegen"
Es sprach mir irgendwie aus der Seele
Und doch liebe ich die beiden so sehr
-
"Wie? Du willst dir einen Hund anschaffen?
Die sind doch so einschränkend und um die musst du alles herumplanen..."
"Wie? Du willst keine Kinder?Das ist doch das schönste auf der Welt und sie geben einem soooo viel"
Und da drunter:"Wer Hunde schon einschränkend findet, sollte sich niemals Kinder zulegen"
Das Thema hatte ich neulich in meiner Muttigruppe.
"Also Kind und Hund würde ich mir nicht zutrauen" war der Konsens.
Wollen übrigens alle außer uns noch sehr zeitnah ein 2. Kind
-
@Hostage
Wie sagte eine Mama aus der Krabbelgruppe mal passend:
"Manchmal tut mein Mann mir echt leid, der muss meine ganzen übermüdeten Launen aushalten.
Und andere denken, dass ein Kind die Beziehung retten kann
"
-
Hostage
Wie sagte eine Mama aus der Krabbelgruppe mal passend:
"Manchmal tut mein Mann mir echt leid, der muss meine ganzen übermüdeten Launen aushalten.Und andere denken, dass ein Kind die Beziehung retten kann
"
Ach, weiß nicht. Ich bin nicht so ein launischer Mensch. Schlafmangel ist natürlich übel. Aber da haben wir inzwischen einen Weg für uns gefunden. Mein Mann übernimmt nämlich die Nächte. Er braucht ohnehin viel weniger Schlaf und in den Hochzeiten der Schlafstörung meiner Tochter war mein Schlafmangel so extrem, dass es Folgen hatte. Wir mussten also handeln.
Aber ich kann auch definitiv nicht verstehen, wie ein Kind eine Beziehung retten soll. Ich denke viel eher, dass man eine sehr sichere und gefestigte Beziehung braucht, um die Kleinkindzeit als Paar zu überstehen.
Der Hund muss hier auch zurückstecken. Geht gar nicht anders. Ich hab aber das Glück, dass Frau Hund jetzt eh in einem Alter ist, wo sie deutlich ruhiger wird und viel Ruhe braucht. Das ergänzt sich momentan ganz gut. Sie schläft ganz viel in einem anderen Raum und hat da ihre Ruhe, die sie braucht.
-
-
Ich habe Mal eine Frage an euch.
Ich weiß nicht, ob mein Baby die Ausnahme ist oder ob das voll normal in dem Alter ist. Mir wurde gesagt, dass ein Kleinkind/Baby die volle Aufmerksamkeit der Mutter haben sollte. Das man als Mutter einfach gar keine Zeit für einen Hund hat. Jetzt ist es natürlich so, dass ich meine 9 Monate alte Tochter betreue. Ich passe auf, dass sie nichts unpassendes in den Mund nimmt und nicht vom Laufwagen fällt. Aber, ich lasse sie auch komplett alleine spielen. Sobald sie gegessen hat (was hier maximal 10 Minuten dauert, weil es sofort ein Theater gibt wenn der Mund leer ist), spielt sie 2-3h alleine. Krabbelt Mal da hin, Mal dort hin... Läuft mit ihrem Wagen... sie braucht mich nicht. In der Zeit kann ich machen was ich will, solange ich sie mit einem Auge beobachten kann. Ist das bei euch auch so?
Weil ich checke irgendwie nicht wieso Leute denken ich wäre 24/7 ultra beschäftigt und hätte für nichts anderes Zeit. Man geht sofort davon aus ohne überhaupt zu wissen wie unser Alltag so aussieht. Also meine Frage bezieht sich darauf, inwieweit eure Kinder in dem Alter ihr eigenes Ding machen.
-
Nur mal als Einwurf…. Es ist NICHT normal das Kinder alleine in ihren Betten schlafen! Evolutionär betrachtet wäre das der Tod des Kindes gewesen!
Und man stellt sich bitte vor, 10monate lang war man in einer warmen flüssigkeitsgefüllten Blase, in Schwerelosigkeit, ohne Hunger, ohne Kälte….
So jetzt war die Entbindung und nu? Keine Schwerelosigkeit, liegen im Bett? Wo ist der Anfang, wo das Ende? Hunger? Kälte? Wo ist der vertraute Duft, die vertraute Stimme?
Und wer wundert sich jetzt bitte das Säuglinge bitte bei einem schlafen wollen?
-
Ich habe Mal eine Frage an euch.
Ich weiß nicht, ob mein Baby die Ausnahme ist oder ob das voll normal in dem Alter ist. Mir wurde gesagt, dass ein Kleinkind/Baby die volle Aufmerksamkeit der Mutter haben sollte. Das man als Mutter einfach gar keine Zeit für einen Hund hat. Jetzt ist es natürlich so, dass ich meine 9 Monate alte Tochter betreue. Ich passe auf, dass sie nichts unpassendes in den Mund nimmt und nicht vom Laufwagen fällt. Aber, ich lasse sie auch komplett alleine spielen. Sobald sie gegessen hat (was hier maximal 10 Minuten dauert, weil es sofort ein Theater gibt wenn der Mund leer ist), spielt sie 2-3h alleine. Krabbelt Mal da hin, Mal dort hin... Läuft mit ihrem Wagen... sie braucht mich nicht. In der Zeit kann ich machen was ich will, solange ich sie mit einem Auge beobachten kann. Ist das bei euch auch so?
Weil ich checke irgendwie nicht wieso Leute denken ich wäre 24/7 ultra beschäftigt und hätte für nichts anderes Zeit. Man geht sofort davon aus ohne überhaupt zu wissen wie unser Alltag so aussieht. Also meine Frage bezieht sich darauf, inwieweit eure Kinder in dem Alter ihr eigenes Ding machen.
Bei uns war es nicht möglich.
Mein Sohn spielt zwar schon "für sich" - aber er braucht mich zwischendurch alle paar Minuten als Anlaufstelle.
Er kommt dann z.B. und zeigt mir das Auto, mit dem er gerade spielt oder bringt mir einen Traktor + Anhänger, weil er das noch nicht allein zusammenstecken kann usw.
Also ich kann z.B. sehr gut nebenbei mit meiner Oma telefonieren - aber ich muss immer mit einem Auge bei meinem Sohn sein uns zwischendurch mit ihm interagieren.
Und das geht auch nicht 2-3 Stunden am Stück, sondern je nach aktueller Laune (Zähne usw.) so 30-60 Minuten.
Und unabhängig davon, dass mein Sohn die Interaktion sucht, muss ich sowieso aufmerksam bleiben, weil er sonst einfach gefährlich Sachen machen würde - wie auf die Couch klettern und darauf herumhüpfen, und dann von der Couch aus auf dem Glastisch klettern usw. oder auf die Stühle klettern, dort aufstehen usw. Das darf er grundsätzlich auch (dann stehe ich so neben der Couch, dass er nicht herunterfallen kann oder ich schiebe die Stühle zumindest so, dass er wieder sicher hinunterklettern kann usw. - aber es geht nicht, dass man dann nicht zumindest beobachtet, was er macht.
Oder auch die Interaktion mit Lucy.
Mein Sohn macht das so toll und vorsichtig - aber es gibt auch Momente, da würde er Lucy vor Übermut am Schwanz ziehen oder kräftig ins Fell packen.
Das meint er nicht böse und Lucy toleriert sowas auch - aber ich möchte es natürlich trotzdem nicht.
Deshalb bin ich - obwohl es mit den beiden so toll klappt - schon immer mit einem Auge bei Hund und Kind.
Ich selbst war aber anscheinend auch so ein Baby/Kind, dass sich viel alleine beschäftigt hat.
Gibt es also anscheinend schon - aber aus eigener Erfahrung kann ich das nicht bestätigen.
-
Ich habe Mal eine Frage an euch.
Ich weiß nicht, ob mein Baby die Ausnahme ist oder ob das voll normal in dem Alter ist. Mir wurde gesagt, dass ein Kleinkind/Baby die volle Aufmerksamkeit der Mutter haben sollte. Das man als Mutter einfach gar keine Zeit für einen Hund hat. Jetzt ist es natürlich so, dass ich meine 9 Monate alte Tochter betreue. Ich passe auf, dass sie nichts unpassendes in den Mund nimmt und nicht vom Laufwagen fällt. Aber, ich lasse sie auch komplett alleine spielen. Sobald sie gegessen hat (was hier maximal 10 Minuten dauert, weil es sofort ein Theater gibt wenn der Mund leer ist), spielt sie 2-3h alleine. Krabbelt Mal da hin, Mal dort hin... Läuft mit ihrem Wagen... sie braucht mich nicht. In der Zeit kann ich machen was ich will, solange ich sie mit einem Auge beobachten kann. Ist das bei euch auch so?
Weil ich checke irgendwie nicht wieso Leute denken ich wäre 24/7 ultra beschäftigt und hätte für nichts anderes Zeit. Man geht sofort davon aus ohne überhaupt zu wissen wie unser Alltag so aussieht. Also meine Frage bezieht sich darauf, inwieweit eure Kinder in dem Alter ihr eigenes Ding machen.
Genieße es! Es kommen sicher auch andere Zeiten. Oder auch nicht - wer weiß?
Ist doch schön, wenn dein Kind sich selbst genug ist. Es weiß vielleicht auch, wenn es dich braucht, bist du da. Ich persönlich würde da keinen Handlungsbedarf sehen, auch wenn ich nur diesen kleinen Ausschnitt jetzt aus deinem Leben gelesen habe.Wenn das Kind zufrieden ist und ihm deine Nähe reicht, warum sollst du dich aufdrängen?
Einer meiner Söhne war in Bezug auf andere Kinder so. Ich hab immer gesagt: andere Kinder stören ihn nicht, aber er sähe auch keinerlei Veranlassung, unbedingt mit ihnen in Kontakt treten zu wollen. Das war im Krippenalter so und ist auch jetzt noch teilweise so (Grundschulalter). Ich glaube aber nicht, dass er dadurch irgendwelche Nachteile hat oder irgendwie kaputt ist.
Freu dich über die Zeit für dich oder den Haushalt oder... und freue dich, deiner Tochter dabei zusehen zu können, wie sie die Singe genau so tut, wie sie es für sich gut findet.
-
Ich habe Mal eine Frage an euch.
Ich weiß nicht, ob mein Baby die Ausnahme ist oder ob das voll normal in dem Alter ist. Mir wurde gesagt, dass ein Kleinkind/Baby die volle Aufmerksamkeit der Mutter haben sollte. Das man als Mutter einfach gar keine Zeit für einen Hund hat. Jetzt ist es natürlich so, dass ich meine 9 Monate alte Tochter betreue. Ich passe auf, dass sie nichts unpassendes in den Mund nimmt und nicht vom Laufwagen fällt. Aber, ich lasse sie auch komplett alleine spielen. Sobald sie gegessen hat (was hier maximal 10 Minuten dauert, weil es sofort ein Theater gibt wenn der Mund leer ist), spielt sie 2-3h alleine. Krabbelt Mal da hin, Mal dort hin... Läuft mit ihrem Wagen... sie braucht mich nicht. In der Zeit kann ich machen was ich will, solange ich sie mit einem Auge beobachten kann. Ist das bei euch auch so?
Weil ich checke irgendwie nicht wieso Leute denken ich wäre 24/7 ultra beschäftigt und hätte für nichts anderes Zeit. Man geht sofort davon aus ohne überhaupt zu wissen wie unser Alltag so aussieht. Also meine Frage bezieht sich darauf, inwieweit eure Kinder in dem Alter ihr eigenes Ding machen.
Das ist nicht selbstverständlich und zumindest ich, kann nicht entspannt am PC sitzen, nähen oder sowas und mit einem Auge beim Kind sein. Da wird nichts Gescheites.
Nur mal als Einwurf…. Es ist NICHT normal das Kinder alleine in ihren Betten schlafen! Evolutionär betrachtet wäre das der Tod des Kindes gewesen!
Und mal davon abgesehen, die meisten Erwachsenen schlafen selbstverständlich mit ihrem Partner zusammen. Das wird nicht in Frage gestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!