
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Unser Flaschenwärmer hat eine Temperaturanzeige, die Temperatur der Milch ist immer ok. Ich stelle sie auch oft eine Stunde vorher rein und fertig. Der Flaschenwärmer ist immer auf 40 Grad eingestellt und nach 15 min ist die milch warm.
Bei der gekauften Milch halte ich das Wasser (ohne Pulver) über die Warmhaltefunktion warm und gebe dann das Pulver rein, wenn wir es benötigen
Muttermilch hätte ich nicht warmhalten wollen - das ist sooo aufwändig, monatelang abzupumpen -da hätte ich nicht riskieren wollen, dass dann evtl. ein Teil der Inhaltsstoffe „kaputt geht“ oder inaktiviert wird.
Ich habe dann die benötigte Menge lieber auf 2 Fläschchen aufgeteilt - das war dann auch ganz schnell warm. Sooo kurzfristig brauchte ich es aber selten, weil oft eh ein ungekühltes Fläschchen (je nach Quelle werden ca. 4-6 Stunden bei Raumtemperatur als zeitlicher Rahmen genannt) da war.
Und ansonsten hatte ich die Abstände, wann mein Sohn Hunger bekommt, irgendwann so eiiiinigermaßen raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Haha, hier ginge das gar nicht. Der feine Herr hat manchmal 3-5 h Schlafphase und wenn er wach ist, will er aber auch mal nach 30 Minuten wieder was haben.
Bin froh, einfach zu stillen. Mittlerweile auch ohne Stillhütchen. Dieses Auswaschen usw. hat mich extrem genervt.
-
Ich hab 10 Monate gestillt, ab dem 5. Monat gab es pre dazu und seit dem halt abends, bzw nachts wenn der Hut brennt pre. Frag mich wann wir von der Flasche loskommen. 😂 (ist jetzt 2j)
Spaziergänge sind durchwachsen, sie will oft getragen werden, aber ja nicht in der Trage, auf den Schultern muss es sein. oft schreit sie nach dem Wagen, aber wir nutzen es eig. nur mehr zum schlafen gehen. Da red ich jetzt nicht weiter drüber, ist mühsam momentan.
In den Kindergarten geht sie dafür super! Ich arbeite ja wieder 30h (pi mal Daumen, viel Homeoffice) und frag mich ernsthaft, wie ich das auch ohne Arbeit je mit zwei von denen schaffen soll 😂
Der arme Hund darf hier dafür nix. „Wauwau nei!“ 😬🙄
-
Vor den Geschichten mit nachts Flasche erwärmen usw. habe ich mich auch gegruselt. Und dann eben auch mit meiner Hebamme gesprochen und formuliert "...wenn das mit dem Stillen klappt", woraufhin sie eben meinte, dass es schade ist, dass es heute so dargestellt wird, als sei das nur bei einem geringen Prozentsatz problemlos möglich.
Also falls das für dich überhaupt in Frage kommt (du schriebst ja von gesundheitlichen Einschränkungen?), würde ich auch sagen, es lohnt sich echt, da Zeit zu investieren am Anfang.
Ich hatte einen spontanen Kaiserschnitt und dachte, jetzt ist es vorbei - aber mit regelmäßigen Anlegen hat es trotzdem super geklappt. Klar, Brustwarzen am Anfang der Horror, aber auch das ist mit Lanolin z.B. gut hinzubekommen. Und was soll ich sagen - Baby und ich schlafen nachts prima und - toi toi toi - über Schlafmangel müssen wir nicht klagen und ich habe schon öfter gehört: "Du siehst aber fit aus für eine Mama mit so einem kleinen Baby."
Da ist selbstverständlich auch viel Glück dabei, aber probieren, ob es nicht doch die Möglichkeit gibt, würde ich ihn jedem Fall.
Der Hund macht hier übrigens auch alles mit
Kurz vor der Entbindung hat sie ein richtiges Gesäuge gebildet, jetzt ist sie scheinträchtig und schleppt den Welpen immer mit...ich hoffe, dass sich das bald wieder einpegelt.
-
Ich hab knapp 3.5 Monate fast nur pumpgestillt. Stillen direkt klappte nicht wirklich. Es war echt hart und nach dem dritten Monat hab ichs richtig gefeiert damit aufzuhören 🙈 Je agiler der Kleine wurde desto eher kam uns das häufige abpumpen in die Quere. Er wollte Action, ich da so ständig an der Maschine am hängen. Ich empfehle wirklich irgend ne Maschine zu nehmen wo du die Hände frei haben kannst.
So war das bei uns auch.. Eine totale Qual für alle. Ich hab den ganzen Tag nur noch mit Abpumpen, Reinigen, Abpumpen, nebenbei Baby bespaßen, Reinigen, etc. verbracht. Und kam dennoch nichtmal annähernd auf einen Bruchteil ausreichender Menge. Nach 10 Wochen hat meine Hebamme mich gebeten mit dem Unsinn aufzuhören. Beste Entscheidung überhaupt! Das war wie eine Befreiung!
Unser Flaschenwärmer hat eine Temperaturanzeige, die Temperatur der Milch ist immer ok. Ich stelle sie auch oft eine Stunde vorher rein und fertig. Der Flaschenwärmer ist immer auf 40 Grad eingestellt und nach 15 min ist die milch warm.
Weißt du immer eine Stunde vorher, wann du füttern musst? Also bei uns wär das nicht gegangen.. 15 min warten, bis Madame was bekommt wäre Horror gewesen. Die bekam von jetzt auf gleich Hunger und wurde dann zur Diva
Die beiden werden immer alle 3 Stunden unruhig. Man kann die Uhr danach stellen😉 15 min warten ist auch für den grösseren der beiden Jungs schwer und er schreit viel, aber sie müssen sowieso lernen zu warten. Einer muss immer warten, solange der andere gefüttert wird...
-
-
Wir sind momentan an dem Punkt, dass beide sofort weinen, wenn ich den Raum verlasse. Sie müssen mich beide sehen, wenn sie wach sind, sonst werden sie unzufrieden. Einerseits fühle ich mich geschmeichelt als Mutter, andererseits ist das sehr anstrengend. Ich komme fast nicht zur Toilette ohne dass die beiden sich aufregen. Sie sind jetzt 4 Monate alt.
Wie war diese Phase bei euch? Hielt sie lange an?
-
Wir sind momentan an dem Punkt, dass beide sofort weinen, wenn ich den Raum verlasse. Sie müssen mich beide sehen, wenn sie wach sind, sonst werden sie unzufrieden. Einerseits fühle ich mich geschmeichelt als Mutter, andererseits ist das sehr anstrengend. Ich komme fast nicht zur Toilette ohne dass die beiden sich aufregen. Sie sind jetzt 4 Monate alt.
Wie war diese Phase bei euch? Hielt sie lange an?
Ich habe meine einfach mit genommen.
Decke vor das wc gelegt, Kind drauf und dann Tür offen gelassen
Man gewöhnt sich an die Zuschauer. Auch jetzt kommt mein dreijähriger oft noch mit
-
Wir sind momentan an dem Punkt, dass beide sofort weinen, wenn ich den Raum verlasse. Sie müssen mich beide sehen, wenn sie wach sind, sonst werden sie unzufrieden. Einerseits fühle ich mich geschmeichelt als Mutter, andererseits ist das sehr anstrengend. Ich komme fast nicht zur Toilette ohne dass die beiden sich aufregen. Sie sind jetzt 4 Monate alt.
Wie war diese Phase bei euch? Hielt sie lange an?
Ich nehme sie auch immer mit ... aber inzwischen reicht es ihr oft, wenn ich mit ihr rede, wenn ich im anderen Zimmer bin.
Meine Brüder sind übrigens auch Zwillinge und meine Mama hat erzählt, dass die sich oft miteinander beschäftigt haben und gar niemanden sonst mehr bräuchten. - Das vielleicht als Trost für später
-
Wir sind momentan an dem Punkt, dass beide sofort weinen, wenn ich den Raum verlasse. Sie müssen mich beide sehen, wenn sie wach sind, sonst werden sie unzufrieden. Einerseits fühle ich mich geschmeichelt als Mutter, andererseits ist das sehr anstrengend. Ich komme fast nicht zur Toilette ohne dass die beiden sich aufregen. Sie sind jetzt 4 Monate alt.
Wie war diese Phase bei euch? Hielt sie lange an?
Ich nehme sie auch immer mit ... aber inzwischen reicht es ihr oft, wenn ich mit ihr rede, wenn ich im anderen Zimmer bin.
Meine Brüder sind übrigens auch Zwillinge und meine Mama hat erzählt, dass die sich oft miteinander beschäftigt haben und gar niemanden sonst mehr bräuchten. - Das vielleicht als Trost für später
Danke für die Aufmunterung😉
-
Ich finde es auch schade, wenn das Stillen fast sofort nicht infrage kommt und als nicht machbar wahrgenommen wird. Mein Sohn wacht beispielsweise von Anfang an alle 2,5-4 h nachts auf, um zu trinken. Er weckt mich also zweimal und morgens dösen wir oft auch nochmal 1-2 h. Das Füttern ist hier also das kleinste Problem. Uns halten eher Bauchweh wach oder eine plötzliche wachphase nachts um eins.
Heute war ein Bekannter kurz da, sein Sohn ist vier Monate alt. Seine Frau hat nur eine Woche gestillt, weil das ja so lange dauert und dann auf Fläschchen umgestellt. Sie hätte 1,5 h rumsitzen müssen und fand das doof.
Hier wurde ja auch lange dauergestillt. Mittlerweile ist es viel weniger geworden und einen Schnuller haben wir immer noch nicht. Ich finde ja, durchhalten lohnt sich und habe vor, gar keine Pre zu geben und lange zu stillen.
Es soll natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber zumindest versuchen würde ich es.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!