Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Man weiß ja meist den ungefähren Trinkabstand und weiß, ob es Sinn macht, etwas ungekühlt zu lassen

    Ja? Das wäre natürlich praktisch :D

    Aber es wird schon mehr als eine Flasche sein, die ein Baby in der Nacht braucht und da wäre mir Raumtemperatur dann zu unsicher.

    Würde es gehen, wenn man es aus dem Kühlschrank nehmen und dann für etwa 3 Stunden draussen stehen lassen würde?

    Welchen Flaschenwärmer habt ihr denn?

  • Man weiß ja meist den ungefähren Trinkabstand und weiß, ob es Sinn macht, etwas ungekühlt zu lassen

    Ja? Das wäre natürlich praktisch :D

    Aber es wird schon mehr als eine Flasche sein, die ein Baby in der Nacht braucht und da wäre mir Raumtemperatur dann zu unsicher.

    Würde es gehen, wenn man es aus dem Kühlschrank nehmen und dann für etwa 3 Stunden draussen stehen lassen würde?

    Welchen Flaschenwärmer habt ihr denn?

    Ich musste nachts einmal abpumpen. Da konnte ich dann den Großteil auch nachts gut abdecken

    Aus dem Kühlschrank nehmen und draußen stehen lassen war mir zu unsicher - das sollte man, wenn ich mich richtig erinnere, nicht machen.

    Ich habe den Fläschchenwärmer von Avent.

    Ich weiß allerdings nicht, ob es da große Unterschiede gibt.

    Mittlerweile gibt es bei uns Fläschchen mit Milchpulver (J. ist mittlerweile schon 17 Monate alt, ich habe nach ca. 7 Monaten umgestellt)

  • Aus dem Kühlschrank nehmen und draußen stehen lassen war mir zu unsicher - das sollte man, wenn ich mich richtig erinnere, nicht machen

    Habe mich bei dem Gedanken auch unwohl gefühlt, gut, dass es sich bestätigt hat. Danke!

    Mir geht es beim abpumpen darum, dass auch mein Freund das Baby jederzeit übernehmen kann. Sei es Nachts oder wenn ich Termine habe. Und auch sonst finde ich es toll, wenn der Papa das Kind ebenfalls füttern kann.

    Ich denke vieles wird sich dann in der Praxis zeigen, aber ich bin um jeden Ratschlag froh ;)

  • Ich habe eine Weile genau für den Fall abgepumpt und eingefroren als Mini noch klein war. Der hat aber keine Flasche genommen so dass es umsonst war.

    Die Flasche hat er erst genommen als ich abgestillt hatte und da war er schon 1 und es ging nur um die Flasche Abends und Nachts.

    Bei mir war das Pumpen auch extrem mühsam. Dadurch dass ich es nicht regelmäßig machen musste kam da nie wirklich gut was zusammen und ich brauchte ewig bis ich mal eine Flasche hatte. Obwohl beim Stillen mehr als genug kam.

    Bei der Maus hab ich das dann gar nicht mehr so versucht sondern nachdem sich das Stillen eingependelt hat einfach PRE gekauft und sie an die Flasche gewöhnt. Sie nimmt sie - anders als ihr Bruder - auch problemlos und wenn ich länger weg bin kann mein Mann ihr immer PRE geben. Bzw mittlerweile isst sie eh bei Tisch mit was alles leichter macht.

  • Ja mit Pech verweigert er die Flasche. Wobei ich da so ehrlich bin und sage, dass ich dann vielleicht lieber nur noch abpumpe und er eben nur die Flasche haben kann.

    Liegt aber auch mit daran, dass es für meine Gesundheitsproble recht wichtig ist, dass ich regelmässig schlafe. Und das geht mit dem Knirps natürlich nur, wenn der Papa auch mal eine Schicht übernehmen kann.

    Ob ich überhaupt stillen kann weiss ich ja auch noch nicht, dann hätte sich das Problem ja eh von selbst gelöst. Aber wenn es geht, dann möchte ich ihm die Milch natürlich nicht verwehren.

  • Manus Hundewelt

    Ich hab knapp 3.5 Monate fast nur pumpgestillt. Stillen direkt klappte nicht wirklich. Es war echt hart und nach dem dritten Monat hab ichs richtig gefeiert damit aufzuhören 🙈 Je agiler der Kleine wurde desto eher kam uns das häufige abpumpen in die Quere. Er wollte Action, ich da so ständig an der Maschine am hängen. Ich empfehle wirklich irgend ne Maschine zu nehmen wo du die Hände frei haben kannst.

    Edit: Der Kleine kannte und liebte die Flasche von den 7 Tagen Neo. Daher war ich dann relativ rasch auf der Schiene das umgewöhnen auf Stillen nicht zu erkämpfen sondern einfach weiterhin abzupumpen.

    Erwärmt haben wir erst per normalem Wasserbad. Später dann den Flaschenwärmer von Avent angeschafft. Wobei das mit dem integrierten Temperatur messen und Fläschchen ist dann direkt fütterungsfertig seh ich nicht so. Unbedingt nachkontrollieren, hier wars immer viel zu heiss. Mittlerweile stell ich die Fläschchen einfach 1h vor der ungefähren Fütterungszeit rein und dann ists halt einfach lauwarm. Im Sommer möchte der Kleine eh nicht erwärmt.

    Es gibt noch Wasserkocher mit Temp-Anzeige. Wäre allenfalls auch ne Idee.

  • Unser Flaschenwärmer hat eine Temperaturanzeige, die Temperatur der Milch ist immer ok. Ich stelle sie auch oft eine Stunde vorher rein und fertig. Der Flaschenwärmer ist immer auf 40 Grad eingestellt und nach 15 min ist die milch warm.

  • Ich hab knapp 3.5 Monate fast nur pumpgestillt. Stillen direkt klappte nicht wirklich. Es war echt hart und nach dem dritten Monat hab ichs richtig gefeiert damit aufzuhören 🙈 Je agiler der Kleine wurde desto eher kam uns das häufige abpumpen in die Quere. Er wollte Action, ich da so ständig an der Maschine am hängen. Ich empfehle wirklich irgend ne Maschine zu nehmen wo du die Hände frei haben kannst.

    So war das bei uns auch.. Eine totale Qual für alle. Ich hab den ganzen Tag nur noch mit Abpumpen, Reinigen, Abpumpen, nebenbei Baby bespaßen, Reinigen, etc. verbracht. Und kam dennoch nichtmal annähernd auf einen Bruchteil ausreichender Menge. Nach 10 Wochen hat meine Hebamme mich gebeten mit dem Unsinn aufzuhören. Beste Entscheidung überhaupt! Das war wie eine Befreiung!

    Unser Flaschenwärmer hat eine Temperaturanzeige, die Temperatur der Milch ist immer ok. Ich stelle sie auch oft eine Stunde vorher rein und fertig. Der Flaschenwärmer ist immer auf 40 Grad eingestellt und nach 15 min ist die milch warm.

    Weißt du immer eine Stunde vorher, wann du füttern musst? Also bei uns wär das nicht gegangen.. 15 min warten, bis Madame was bekommt wäre Horror gewesen. Die bekam von jetzt auf gleich Hunger und wurde dann zur Diva |) :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!