
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich wurde nachts auch von den ersten Wehen wach. Und das merkt man schon.
Bis wir ins Krankenhaus gefahren sind, hat es dann noch 14h gedauert.
Im Zweifelsfall lieber einmal zuviel als zu wenig.
Falsche Rücksichtnahme nützt keinem was, ich hab mir auch vorher nochmal klar gemacht, dass die Mitarbeiter im Krankenhaus genau dafür da sind und bezahlt werden. Und im Zweifelsfall schicken Sie dich wieder heim.
Und wenn du dir unsicher bist, darfst du auch bleiben.
Das war bei mir so, ich hätte keine Autofahrt mehr überstanden, und kam dann in ein Zimmer auf der Station und durfte dort warten. Ich hab mich so sicherer gefühlt als zuhause.
Zu Hause bin ich erst alleine rein, und hab dann das Kind aus dem Auto geholt. (bei uns steht das Auto direkt und unmittelbar vor der Tür).
Mimo durfte die erste Woche komplett gar nicht hin, auch nicht zum schnüffeln. Er neigt ja zum kontrollieren und beschützen, und so konnten wir ihm unmissverständlich klar machen, dass das Baby uns "gehört".
Also, er durfte sich ganz normal zu uns legen und setzen, aber eben nicht beim Baby.
Nach zwei Tagen hat er auch aufgehört mitzujaulen wenn das Baby geschrien hat 😂
Und bis heute hat er verstanden, da einfach nicht zuständig zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte beide Male einen Blasensprung. Bei Mini waren die Wehen nicht ausreichend und es tat sich nix, also wurde er nach 2 Tagen eingeleitet. Ich war da im KH.
Bei der Maus ging es los und 5 Stunden später war sie da.
Ich hatte auch Angst dass ich das nicht mitbekomme, aber wie mir eh alle sagten, man erkennt wenns richtige Wehen sind.
Mit den Hunden war es bei Mini recht kompliziert und ich war ziemlich hysterisch, weswegen wir getrennt haben. Bei der Maus hatten die sich über mich gefreut und ich musste ihnen den Maxi Cosi zeigen damit sie auch mal da hin gucken. Da war es nur ein kurzer schnüffler in die Richtung jnd "ach das kennen wir" und wieder zurück zu mir
-
Ich habe schon ein paar Wochen vor der Geburt zur FÄ gesagt, dass ich das Gefühl habe das Baby will nicht bis zum ET bleiben.
3 Tage vor dem Einleiten habe ich gemerkt, dass sich was tut.
Am Tag der Einleitung (2 Wochen vor ET) habe ich schon im KH gesagt, dass ich Wehen habe und denke es würde auch von selbst kommen.
Es wurde dann trotzdem Eingeleitet und kurz darauf wieder abgebrochen
Die Kleine kam dann in der Nacht von selbst.
Wäre ich zu Hause gewesen, wäre ich wahrscheinlich eine Stunde vor der Geburt ins KH
Ich bin dann zu Hause als erstes rein und habe das Kälbchen begrüßt
das war gut so.
-
Wir habens auch so gemacht dass der Mann den MaxiCosi mit Zwergli drin übernommen hat und ich zuerst reinging. Hunde nicht zu hektisch/aufgeregt begrüsst und dann so verhalten wie immer. Zwar die Hunde nicht weggesperrt aber die ersten Tage jegliche Versuche, ans Baby zu gelangen, unterbunden. Ich wollte einfach keine Aufregung im Haus und das ging so am Besten bei den 3 Pappenheimern. Nach wenigen Tagen war das Baby schon 'normal'. Jetzt 4 Monate später nehm ichs lockerer, also sie dürfen schonmal dazu kommen wenn ich mit ihm auf dem Boden bin, sie sind immer total ruhig und unaufgeregt. Denke dieser Start so ohne Baby vorstellen etc war für uns optimal.
-
Juliaundbalou ich hatte auch, wie du, die Befürchtung, dass ich die Wehen nicht ernstnehme, weil ich so an Schmerzen gewöhnt war. Aber, ja, das war unverwechselbar. Bei mir waren die Schmerzen ausschließlich im Rücken, das hat mich überrascht.
Du machst das schon, hör auf dich und fahr los, wenn du meinst, es ist Zeit. ❤️
Wie wir das mit den Hunden gemacht haben, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr genau. Ganz normal, kein Trara. :)
-
-
ich hatte auch, wie du, die Befürchtung, dass ich die Wehen nicht ernstnehme, weil ich so an Schmerzen gewöhnt war. Aber, ja, das war unverwechselbar. Bei mir waren die Schmerzen ausschließlich im Rücken, das hat mich überrascht.
Ich hätte mir mehr Rückenwehen gewünscht, ich hatte sie aber hauptsächlich vorne.
Das war das Schlimme bei mir.
Ansonsten hatte ich auch total Angst, dass ich’s nicht erkenne, wenn es los geht.
Aber ja- man merkt es.
Man kann es gar nicht nicht merken
Gestern kam das Baby von unseren Freunde zur Welt. Die Geburt hat zwei Stunden gedauert. Zwei! Obwohl das erste Kind. Traumhaft!
-
Ich hatte nur Rückenwehen, beide Male, und hätte gerne getauscht gegen vorne-Wehen
-
Wie fühlt sich das denn an?
Sowohl vorne als auch im Rücken?
Krampfartige Wellen wie eine Kolik?
Zieht es, sticht es irgendwo? Nur Anspannung? Dumpfer Schmerz? Oder eher ein starkes Druckgefühl?
Ich kann mir das nicht vorstellen
Vielleicht gibt’s ja was Vergleichbares?
Ich habe Endometriose und kenne dementsprechend richtig eklige Menstruationsschmerzen. So kurz vor der Ohnmacht. Die kommen bei mir wellenartig, mir ist schlecht und ich habe Schüttelfrost. Muss sie veratmen.
Koliken hatte ich auch schon.
Brüche. Bandscheibenvorfall.
Bauchspiegelung und Nabelbruch-OP, also nochmal andere Schmerzen im Bauchbereich.
Glutenunverträglichkeit! Auch sehr angenehm.
Ist irgendwas dabei, was sich ähnlich anfühlt?
-
Ich kann es nur so sagen, dass es bei mir (Rückenwehen) ein anderer Schmerz als bisher bekanntes war.
Es ist auch schwer zu beschreiben, die Intensität ist tatsächlich in Wellen gewesen, waren ja auch Wehen. Aber es ist was dran, wenn gesagt wird "Du weißt, wann es los geht".
Es fühlte sich anders an als:
- Regelschmerzen (nicht so extrem wie bei dir)
- Bruch
- Laktoseintoleranz
- Wurzelbehandlung
- heftige Kopfschmerzen
-
Wie fühlt sich das denn an?
Sowohl vorne als auch im Rücken?
Krampfartige Wellen wie eine Kolik?
Zieht es, sticht es irgendwo? Nur Anspannung? Dumpfer Schmerz? Oder eher ein starkes Druckgefühl?
Krämpfe. Heftigste Krämpfe.
Aber es sind eben Pausen dazwischen.
Man hat die Schmerzen ja nicht durchgehend und kann daher verschnaufen und aufatmen.
Ich habe nach unten geatmet, schon als ich noch daheim war.
Das hat einigermaßen geholfen.
Die Hebamme hat mich schon vorgewarnt, dass man während der Presswehen zB glaubt, man muss auf die große Seite.
Tatsächlich ist es so.
Ich dachte, mein Sohn kommt hinten raus- so hat sich das angefühlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!