Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich wäre sehr vorsichtig gewesen mit dem impfen, während ich stille oder gar schwanger bin (ich gebe ja Flasche, deswegen habe ich tatsächlich auch schon meine erste Impfung bekommen)

    Tatsächlich war das auch ein Grund weshalb ich länger überlegt habe. Bei einem ganz kleinen Baby oder schwanger wäre es mir zu unsicher gewesen. Aber mein Zwerg war ja „schon“ 9 oder 10 Monate alt und wollte eh nur noch abends/nachts stillen. Und es war kein Lebendimpfstoff, da fand ich es dann insgesamt vertretbar.

    Es ist aber eine schwierige Entscheidung, einfach weil alles noch so neu und nicht so ausdauernd erprobt ist wie anderes.

    Ich denke das ist immer ein persönliches Abwägen von Kosten und Nutzen.


    Was mir aber aufgefallen ist bei dieser Impfung im Gegensatz zu allen anderen. Man muss sich gefühlt ständig rechtfertigen. Egal wozu man sich entscheidet.

  • Vielleicht hat sich in den vergangenen Jahren etwas verbessert, aber zu Zeiten, als meine Kinder klein waren, war nur der Haba relativ kippsicher. Alle Plagiate, egal ob preislich günstiger, gleich teuer oder teurer, konnte man diesbezüglich vergessen.

  • Bei Neigung rollen die auch, je nach Bodenbelag.

    Wobei die eher für drinnen sind. Draußen auf Feldwegen kommt man damit eher schlecht vorwärts.

  • @Lucy_PRT

    Ich hab jetzt gerade überlegt, wie das bei uns war. Für schiebewütige Kleinkinder habe ich den Schieber des Kinderwagens ganz heruntergeklappt. So war auch eine Herausforderung da und der Zwerg irgendwann müde genug, um wieder reinsitzen zu wollen.

    Das Dreirad hatte bei uns zusätzlich ein Seil drangebunden und war somit bei mir angeleint.

    Richtig Entspannung bei Hunderunden hat im Alter von 2+ das Laufrad gebracht. Damit konnte man abseits des Straßenverkehrs wieder Strecke und Tempo machen.

  • Ich hab auch lange überlegt.

    Letztendlich ist es aber so, dass ich der Impfung vertraue.

    Logisch, sonst hätte ich es ja auch nicht gemacht.

    Ich möchte mir und meinem Sohn einen schweren Verlauf von COVID 19 einfach ersparen, deswegen wollte ich es auch absichtlich in der Stillzeit geimpft bekommen.

  • Ja, genau

    Aber gibt es da was, das etwas „schwergängiger“ ist und nicht sofort wegrollt?

    Das Dreirad rollt bei der kleinsten Neigung weg - was toll ist, wenn man schiebt, aber weniger, wenn man schnell dem Kind nachlaufen muss. ;)

    So genau weiß ich es leider nicht. Aber man darf ja jetzt wieder in Läden, vielleicht musst du einfach mal ein paar Sachen durchprobieren. Ich glaube das wäre mein Weg.

    Das war eine richtig dumme Idee :lol: :lol:

    (ist natürlich nett gemeint!)

    Wir haben hier mitten in der Pampa ja tatsächlich ein Kindergeschäft - das ich allerdings immer vergesse, weil ich es ohne Kind nicht nutzte - und seit mein Sohn da ist, ging es ja von einem Lockdown in den nächsten... Und ich habe mich anfangs mit meinem Sohn auch nicht in Geschäfte getraut und deshalb eigentlich alle Kindersachen online bestellt.

    Umso besser fand ich dann die Idee, dass ich da heute tatsächlich hinfahren könnte - und bin dann auch kurz darauf ins Auto gesprungen :smile:

    Dann waren wir im Geschäft, die Eigentümerin war wahnsinnig nett und hat mich wirklich toll und ausführlich beraten - aber sie hatten leider nichts, das gepasst hätte :( :

    Ich habe dann bedankt und gesagt, dass ich mich dann einfach so noch ein bisschen umschaue und wir bestimmt was finden (mein Sohn war ja mit dabei und ich war mir sicher, dass er irgendwas ganz, ganz toll finden wird ;) )

    Zu Beginn der Beratung hatte ich gesagt, dass grundsätzlich diese Plastikrasenmäher passen würden (die kenne ich von anderen Kindern und die rollen dann tatsächlich nicht weiter), dass ich sowas aber nicht möchte, weil mir das zu laut ist und ich da ja wahnsinnig werde, wenn J. dann 20-30 Minuten so laut knatternd mit dem Ding neben mir herumfährt.


    So ca. 15 Minuten später stand ich dann mit genau so einem Ding an der Kasse und wir mussten beide laut lachen :lol:

    Ich habe im 1. Stock nämlich dann so einen Rasenmäher gesehen - und dachte, dass wir ja mal probieren könnten, ob J. sowas überhaupt schieben mag - oder ob sich die Begeisterung auf das Dreirad beschränkt. (die Holz-Schiebe-Dinger, die mir die Frau gezeigt hatte, waren alle noch eingepackt)

    Ich habe meinem Sohn dann den Rasenmäher gezeigt und ihn gefragt, ob er mal schieben möchte - und dann hat er so gestrahlt :herzen1: :herzen1: und es hat ihm sooo viel Spaß gemacht.

    Da konnte ich dann ja gar nicht anders :ops: :ops:

    Wir haben ihn dann gleich nach dem Kaufen draußen ausprobiert - mein Sohn war sooooo wahnsinnig glücklich damit. :herzen1:

    Und für mich war es wirklich sehr viel einfacher, weil der Rasenmäher nirgends hinrollt.

    Allerdings ist es mir tatsächlich viel, viel zu laut...

    Der Rasenmäher ist deshalb wohl eher was für den Garten und wird nicht unser "Spazierbegleiter" werden...

    Aber zumindest weiß ich jetzt, dass J. nicht nur das Dreirad schieben will - und dass es die Sache tatsächlich so sehr vereinfacht, wenn ich mich nicht darum kümmern muss, dass das Schiebe-Teil nicht wegrollt.

  • Ich weiß zwar nicht, was Du meinst mit dem Schiebeteil, @Lucy_PRT, aber Dein Dilemma verstehe ich gerade sehr gut :lol:

    Mittlerweile sind die Spaziergänge mit Hund und Kleinkind herausfordernd, obwohl Amber wirklich spitze ist!

    Wenn Amber nicht so gut erzogen wäre und auf jeden Satz und jedes Wort sofort folgen würde, wüsste ich derzeit echt nicht,… :lol:

    Lucy hört nicht ganz so gut, wie Du es von Amber beschreibst - aber das ist nicht unbedingt das Problem.

    Es ist eher das Problem, dass J. abrupt die Straßenseite wechselt, plötzlich in die andere Richtung läuft usw. (natürlich nur dort, wo kein Verkehr ist)

    So schnell kann ich Lucy gar nicht Bescheid sagen :tropf:

  • @Lucy_PRT

    Ich hab jetzt gerade überlegt, wie das bei uns war. Für schiebewütige Kleinkinder habe ich den Schieber des Kinderwagens ganz heruntergeklappt. So war auch eine Herausforderung da und der Zwerg irgendwann müde genug, um wieder reinsitzen zu wollen.

    Das Dreirad hatte bei uns zusätzlich ein Seil drangebunden und war somit bei mir angeleint.

    Richtig Entspannung bei Hunderunden hat im Alter von 2+ das Laufrad gebracht. Damit konnte man abseits des Straßenverkehrs wieder Strecke und Tempo machen.

    J. mag den Kinderwagen überhaupt nicht. :tropf:

    Aber grundsätzlich wäre es eine gute Idee :smile:

    Das Dreirad anbinden geht überhaupt nicht - weil wenn J. dann plötzlich irgendwo hin läuft - weil er z.B. einen tollen Stein am anderen Straßenrand sieht - dann muss ich ihm ja nachlaufen - und dann behindert mich das angebundene Dreirad :ops:

    Natürlich darf J. nur dort laufen, wo kein Straßenverkehr ist - aber trotzdem gibt es ja einiges, bei dem ich trotzdem gleich hinterher muss - wie z.B. wenn er zu nahe an den Bach läuft oder die Wiese neben dem Weg sehr abschüssig ist, oder bepflanzte Felder usw.

    Ab wann kann man denn eigentlich damit rechnen, dass Kinder "vernünftig" mit spazieren gehen können?

    Also dass sie nicht alle 10 Sekunden unvermittelt die Richtung wechseln :tropf: :lol:

    Oder dass man tatsächlich gezielt von A nach B gehen kann?

  • :lachtot:

    Schau mal was den krach macht.

    Unser Kinderrasenmäher hatte einfach nur ein Plastikteil was am Rad schleift und daher das Geräusch verursachte. Konnte man relativ leicht abknipsen und dann war Ruhe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!