
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich hab keine Ahnung, wieviele Kilo Erde schon in meinem Kind gelandet sind, dass das Hundespielzeug das tollste is, brauch ich wohl nicht erwähnen und letztens hab ich sie im Beet erwischt, wo sie seelenruhig die roten Tomaten abgepflückt hat und direkt gefüttert hat... ?
Ach naja.. Das haben wir früher auch gemacht. Mal ganz abgesehen vom mit dem Hund geteilten Eis.
Überlebt haben wir das auch.
Also nem Neugeborenen würd ich das jetzt auch nicht zumuten. Aber später ist es an sich für Kinder und deren Immunsystem gar nicht mal so schlecht, wenn man nicht dauernd hinterherputzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Kleine (ist inzwischen 5) war bis zu ihrem ca 2 Lebensjahr in der Manduca und sitzt seit sie 1 1/2 ist auf ihrem Pony. Die beiden sind unzertrennlich und wir sind dann halt alle Hunderunden mit Pony gelaufen.
Hoffentlich läuft das mit dem neuen Bauchzwerg auch so unkompliziert.
Oh wie cool!
Mein Mann tüftelt an einem Bollerwagen für Mini der dann vom Pony gezogen wird
Bitte sei vorsichtig.
Ich habe bei meiner Tochter das Shetty während der Schwangerschaft eingefahren, weil ich den Plan hatte Minime auf dem Maxi Cosi mitzunehmen.
Als ich sie zum Glück nicht dabei hatte hatten wir einen Unfall, bei dem ich vom Sulky gefallen bin und das Pony alleine nach Hause gerannt ist. Auf dem direktesten Weg unter einer Schranke durch und die Sitzbank abrasiert. Als ich das gesehen habe musste ich mich erst mal über geben bei dem Gedanken was passiert wäre, wenn das Baby da mit dabei gewesen wäre.
-
Oje das klingt ja schrecklich! Was war denn passiert?
(Das Pony wäre geführt, nicht gefahren, auf unseren normalen Gassistrecken wo sie eh mitkommt)
-
Ich habe anfangs, bei beiden Kindern auch noch die Hände gewaschen, aber ab dem Zeitpunkt wo sie mobiler waren nicht mehr.
Meine Tochter hat (wiedermal) den Wassernapf für sich entdeckt. Dort kommt zum Glück mehrmals täglich frisches Wasser rein, da der Hund zum einen viel trinkt und der Napf zum anderen gern mal ausgekippt wird.
Neuerdings nutzt sie ihn aber auch wieder um selbst daraus zu trinken, gern auch mit einem genüsslichen grinsen und einem „ahhh“ wenn sie fertig ist. Letztens saß sie auch samt Napf auf dem Boden und hat das Wasser ausgelöffelt..
-
Wie schön dass nicht nur mein Kind das macht
-
-
Dito. Sämtliche Hundeschüsseln, Kübel, Viehtränken und sein Pool
Mini ist gestern die Leiter zum Heuboden hoch geklettert. Kurz umgedreht schon war er bei Stufe 6. Vorher hatte er da nie Interesse dran gezeigt... Die Leiter wird jetzt täglich nach Nutzung wieder abmontiert. Da bleibt einem das Herz schob kurz stehen wenn man den da rumturnen sieht.
Ich muss Ziva beibringen zu melden wenn er Mist baut. Das kann sie ja bei den anderen Hunden auch, sie ist so eine richtige Hausmeisterin und murrt über alles was nicht erlaubt ist.
-
Apropos Hunde und Windeln: Wer kann einen möglichst geruchsfreien Windeleimer OHNE KASSETTEN empfehlen?
Boah, ich kann mir schon vorstellen, dass Finley Windeln auch toll finden wird
-
Apropos Hunde und Windeln: Wer kann einen möglichst geruchsfreien Windeleimer OHNE KASSETTEN empfehlen?
Boah, ich kann mir schon vorstellen, dass Finley Windeln auch toll finden wird
Diaper Champ - funktioniert ziemlich gut. In der Anschaffung zwar teurer, dafür kann man normale Müllbeutel nehmen.
-
Ich nehme Windelbeutel für die stinkenden Windeln und die kommen dann gleich nach draußen in den Müll. Die Pipiwindeln kommen in den normalen Müll in der Küche.
-
Ich hab jetzt endlich auch einen von ubbi. Kann man normale Müllbeutel verwenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!