Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Wir sind immer raus, egal welche Uhrzeit.

    Spätestens beim zweiten Kind kann man eh nicht mehr den ganzen Tag Zuhause sein mit Baby - Kind 1/2 wollte vom kiga abgeholt werden um 12, um 14 Uhr ging es dann zu Freunden, Spielplatz oder Hobbys.

    Daher ging es auch mit Hund hinaus.

  • Wie macht ihr es eigentlich mit dem Rausgehen?

    Ich habe gelesen, dass im Sommer die UV-Strahlung von 11-16 Uhr auch im Schatten zu hoch ist - und dass auch bewölkter Himmel nicht zwangsläufig weniger UV-Stahlung bedeutet.

    Aber das schränkt die Spaziergänge mit Lucy natürlich ein.

    Nicht für Lucy - die geht dann trotzdem mit meinem Mann raus - aber ich bleibe dann mit Baby zuhause und gehe stattdessen frühmorgens 2 Stunden raus.

    Wäre aber natürlich schöner, wenn wir alle zusammen z.B. um 15 Uhr rausgehen könnten...

    Wir gehen auch immer raus. Sonnenmützen oder Kinderwagen haben alle UV Schutz. Wenn ich da die ganze Zeit drin hocken müsste, würd ich ja irre werden. Ich bekomme so schon nen Lagerkoller, ehrlich gesagt. Vollzeit-Mutti sein ist für mich irgendwie ziemlich... öde. |) Ich hab mir vorletzte Woche erstmal ne Liste gemacht mit Dingen, die ich mag und die mir Spaß machen, die ich mit Kindmachen kann und versuche davon jetzt jeden Tag was einzubauen. Seitdem ist es besser. Vor 2 Wochen war meine Laune auf dem Tiefpunkt, weil ein bißchen spazieren gehen mich echt nicht erfüllt und ich hier schon jeden Stein kenne. :mute:


    Ansonsten hier:

    Kind krabbelt jetzt professionell. Und findet leider Hund absolut spannend und toll. Kann aber die Fingerchen nicht kontrollieren und ihre Kraft. Also muss ich dauernd den Hund sichern, damit diesem nicht an den Haaren gezogen wird. :lol:
    Hund findet Kind hingegen so semi. Sie toleriert sie, stört sich auch kein Stück an ihr, aber wäre auch nicht traurig, wenn sie nicht da wäre. Nunja, wie ich schon mal sage, auf ihre alten Tage wird sie sich vermutlich nicht mehr dran gewöhnen, dass sie jetzt mal Rücksicht nehmen müsste. :omg:

  • Wie unterschiedlich das doch ist. Ich könnte mir nicht vorstellen jetzt zusätzlich arbeiten zu gehen. Oder alleinerziehend zu sein. Ich habe echt mega Respekt für die die das schaffen.

    Mein Mann ist seit Freitag Früh im KH und obwohl meine Schwiegereltern ja im selben Haus wohnen und mit Minis Betreuung helfen, bin ich so übermüdet.

    Ich hatte bis gestern Abend nebst unseren 3 Hunden noch einen Gasthund zum Aufpassen da(konnte der Besitzerin leider nicht mehr absagen da mein Mann paar Stunden vor ihrem Urlaub krank wurde). Ein putziger 3kg mini Flauschiball mit dem Ego eines Rottweilers. Den musste ich dauernd von unseren Hunden trennen weil die sich (vor Allem auf ihrem Territorium) von so einem Zwerg nicht angehen lassen. Also bestand mein Alltag aus Hund A raus, Hund A rein, Hunde raus, Hunde rein, Hund A wieder lüften. Dazwischen das Baby davon abhalten auf Schränke zu klettern. Schubladen wieder einräumen. Baby aus Schublade raus fischen, alles wieder rein. Schubladensicherung wieder montieren. Zuschauen wie das Baby diese fachmännisch abmontiert. In Endlosschleife. Kind davon abhalten die Hunde zu jagen. Kind vom Schreibtisch runter pflücken.

    Draussen dasselbe Spiel. Kind ständig nachrennen damit es nix gefährliches macht (bin da eh recht entspannt aber auf den Traktor klettern sollte er doch lieber nicht)

    So im Nachhinein gesehen war die Zeit nach der Geburt mit Hunden und Baby echt entspannt. Im Moment muss ich dauernd die Hunde vor ihm retten. Aber es wird langsam, er hört schon recht gut aufs Nein. Und die Hunde lassen sich zum Glück alle gut wegschicken. Man muss trotzdem immer schauen und bei 3 die verstreut liegen ist immer einer irgendwie in "Greifnähe".

  • Wie unterschiedlich das doch ist. Ich könnte mir nicht vorstellen jetzt zusätzlich arbeiten zu gehen. Oder alleinerziehend zu sein. Ich habe echt mega Respekt für die die das schaffen.

    Mein Mann ist seit Freitag Früh im KH und obwohl meine Schwiegereltern ja im selben Haus wohnen und mit Minis Betreuung helfen, bin ich so übermüdet.

    Also arbeiten gehen könnte ich mir schon vorstellen. Alleinerziehend sein auch auf keinen Fall, schon alleine, weil ich egoistischerweise auch mal ne Stunde nur für mich brauche. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Madame mich nicht auf Trab hält, sie ist leider kein extrem pflegeleichtes Baby. Mir fällt nur die Decke auf den Kopf. Mich füllt es nicht aus, den ganzen Tag alleine mit Baby zu Hause zu sitzen. Ich war aber auch schon immer ein Mensch, der viel unterwegs war, aktiv war. Ich wusste immer irgendwas, was ich machen wollte. Das fehlt mir einfach und ich versuche grad, im Rahmen des Möglichen, wieder mehr Action in mein Leben zu bringen. Tapetenwechsel.
    Da wurde sicher auch unser Einstieg durch Corona erschwert. Sonst wäre ich vermutlich von Anfang an mehr unterwegs gewesen und wäre gar nicht in den Lagerkoller gekommen.

  • Ah so meintest das. Ich hatte es verstanden dass dir mit Baby so fad ist daheim.

    Wir haben Glück mit dem Hof (und die Arbeit die damit eh entsteht) und wir gehen oft mit Hunden, Pony und Baby wandern. Wir hatten beide aber auch vorher nicht Hobbies bei denen es nicht möglich ist das Kind zu integrieren. Er kommt schon von Anfang an mit auf Berge, zu seinem Geburtstag waren wir auf einer 2 Tages Tour und er hat zum ersten Mal im Zelt übernachtet :herzen1: auch wenn er sich sicher nicht daran erinnern wird hatte er mega Spaß.

    Zeit für mich habe ich auch, Mini dreht jeden Morgen eine Radtour mit Opa. Er hat einen Radsitz bekommen wo er vorne sitzt und alles anschauen kann. So fahren sie rum und Mini brabbelt und winkt ganz stolz:herzen1:

  • Zeit für mich habe ich auch, Mini dreht jeden Morgen eine Radtour mit Opa. Er hat einen Radsitz bekommen wo er vorne sitzt und alles anschauen kann. So fahren sie rum und Mini brabbelt und winkt ganz stolz :herzen1:

    Das klingt total toll! :cuinlove:
    Ich wünschte, meine Familie würde auch näher dran sein. Mein Vater ist Rentner und hätte sicher auch sehr viel Spaß an sowas!

    Ah so meintest das. Ich hatte es verstanden dass dir mit Baby so fad ist daheim.

    Ja, wenn mans genau nimmt ist es das auch. Ich bin glaube ich nicht Vollblut-Mutti genug, um mich den ganzen Tag daran zu erfreuen. Ich brauch irgendwie andere Beschäftigung. Und Madame freut sich auch, wenn wir raus gehen und Dinge erleben. Ich glaube, die kommt da (leider) nach mir und braucht viel Action. Zu Hause ist sie auch oft unzufrieden oder am Meckern und Jammern. Das ist nicht so, wenn Action um uns rum ist.

  • macht ihr es eigentlich mit dem Rausgehen?

    Ich habe gelesen, dass im Sommer die UV-Strahlung von 11-16 Uhr auch im Schatten zu hoch ist - und dass auch bewölkter Himmel nicht zwangsläufig weniger UV-Stahlung bedeutet.

    Aber das schränkt die Spaziergänge mit Lucy natürlich ein.

    Nicht für Lucy - die geht dann trotzdem mit meinem Mann raus - aber ich bleibe dann mit Baby zuhause und gehe stattdessen frühmorgens 2 Stunden raus.

    Wäre aber natürlich schöner, wenn wir alle zusammen z.B. um 15 Uhr rausgehen könnten...

    Wir gehen ganz normal raus und spazieren.

    Er ist immer sonnengeschützt in der Trage.

    Anders gehts hier aber gar nicht, mein Mann ist ja nur jeden zweiten Tag zuhause.

    Ich muss also mit Hund raus :lol:

    Bezüglich Alleinerziehend:

    Das finde ich auch bewundernswert.

    Ich merke das schon jeden zweiten Tag, wenn wirklich alles für 24 Stunden komplett an mir hängen bleibt.

    Dauerhaft weiß ich nicht, wie ich das könnte!

  • Das ist auch etwas, was ich jetzt, wo ich selbst ein Kind habe, echt bewundere. Die Vorstellung ist für mich einfach irre, dass ich alles alleine stemmen müsste. Vermutlich würde ich in dem Fall aber tatsächlich in die Nähe meiner Eltern ziehen und dort Unterstützung in Anspruch nehmen. Ich kann mir das alleine beim besten Willen nicht vorstellen. Und die Leute, die keine andere Wahl haben, haben meinen größten Respekt. Es ist doch unglaublich, wie einen so ein kleines Würmchen an die eigenen Grenzen bringen kann. Zumindest, wenn man nicht das pflegeleichteste Baby abbekommen hat.

    Ich bin auch echt froh, dass Lena so genügsam ist. Mit einem anspruchsvolleren Hund, der weniger Ruhe hat oder zB Probleme mit dem Alleinbleiben hat, wäre es für mich schon wieder viel schwieriger.

  • Hostage was sind denn das so für Sachen, die du so gegen die Unzufriedenheit/Langeweile einbaust? :)

    Auf meiner Liste stehen:

    - Freibad

    - In die Stadt fahren und Leute angucken (habe mir extra ne Monatskarte geholt, damit ich nicht auf meinen Stadtteil festgenagelt bin)

    - Geocaching-Runden

    - Zu meinen Eltern fahren

    - Mit Freunden zum Essen treffen

    - Mit anderen Muttis aus dem Kurs treffen

    - Ausflug zum Spielplatz

    - Tiergarten

    - Kaffee trinken auf dem Bahnhofsvorplatz

    .- und Ähnliches

    Das sind so die Dinge, die ich einbaue, wenn ich gar nichts vor habe am Tag. Manchmal kann ja auch schon eine Besorgung erledigen oder ein Termin ausreichen. Hauptsache, ich hocke nicht den ganzen Tag zu Hause über längere Zeit. Das deprimiert mich ungemein.

    Wenn mein Mann zu Hause ist, machen wir auch mal Ausflüge. Gestern waren wir zB im Harz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!