
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Darfst du dich nicht zu ihm ins KH verlegen lassen?
Dann wäre ich auch nicht bei ihm auf der Station. Ich gehe aber heute nach Hause und kann ihn dann besuchen. Das hätten sie mir gestern auch schon ermöglicht, ich habe meinem Kreislauf aber noch nicht so getraut und war mir ziemlich sicher, dass ich mir keinen Gefallen tue, wenn ich so lange sitze.
Also konnte der Papa ihn gestern den halben Tag knuddeln, bewundern und wickeln. Heute Mittag fahren wir dann zusammen hin.
Vielen Dank für die Glückwünsche euch allen! So wie es aktuell aussieht darf er in den nächsten Tagen nach Hause
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
ich heisse Mareike und bräuchte einen Rat von erfahrenen Hundebesitzern.
Wäre es theoretisch möglich - trotz meiner Nachtschichten - sich einen Hund anzuschaffen? Ich arbeite 1 Woche Nachtschicht,dann 1 Woche frei, das immer im Wechsel. Wähend ich Nachtschicht habe hätte der Hund bei mir auf der Arbeit seinen Schlafplatz, würde also immer mitkommen. Ich schlafe in dem Nachtschichtblock von 10 bis 16 Uhr, das Gassi gehen wäre angepasst. Ist das für einen Hund zumutbar oder eher nicht? Ich habe Kollegen kennengelernt die das so machen,ich bin mir aber absolut nicht sicher und wollte eure Meinung hören.
Vielen Dank dafür!
Lieben Gruß, Mareike
Du bist im falschen Thread
Ich sehe da aber kein Problem darin.
Der Hund darf ja mitkommen, wo er letztendlich schläft, wird ihm egal sein.
-
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wurm!
-
Dankeschön!
Wobei klein relativ ist...
54 cm und 4310 Gramm sind schon recht viel Baby.
Gut, dass das vorher keiner wusste.
-
Gratuliere Kazua ?
Meiner hat das auch immer gemacht, trage/Tuch geholt und er stand schon bei der Tür ?
Wir haben seit einigen Tagen zwei Zähne (war eh Zeit ?) und so unproblematisch die kamen, so divenhaft ist das Kind danach ?
Aber sie hat ganz genau abgestoppt, dass man den Hund streicheln soll und nur die Mama gezwickt wird ?
-
-
Dankeschön!
Wobei klein relativ ist...
54 cm und 4310 Gramm sind schon recht viel Baby.
Gut, dass das vorher keiner wusste.
Gratuliere zum Nachwuchs.
Mein Mittlerer kann das noch toppen, der hatte 4540g und 56cm.
Ich hoffe Nr. 4 wird noch mal babyhafter.
-
Hallo zusammen,
ich heisse Mareike und bräuchte einen Rat von erfahrenen Hundebesitzern.
Wäre es theoretisch möglich - trotz meiner Nachtschichten - sich einen Hund anzuschaffen? Ich arbeite 1 Woche Nachtschicht,dann 1 Woche frei, das immer im Wechsel. Wähend ich Nachtschicht habe hätte der Hund bei mir auf der Arbeit seinen Schlafplatz, würde also immer mitkommen. Ich schlafe in dem Nachtschichtblock von 10 bis 16 Uhr, das Gassi gehen wäre angepasst. Ist das für einen Hund zumutbar oder eher nicht? Ich habe Kollegen kennengelernt die das so machen,ich bin mir aber absolut nicht sicher und wollte eure Meinung hören.
Vielen Dank dafür!
Lieben Gruß, Mareike
Du bist im falschen Thread
Ich sehe da aber kein Problem darin.
Der Hund darf ja mitkommen, wo er letztendlich schläft, wird ihm egal sein.
-
Jerrys Familie : Glückwunsch zum anstehenden Zuwachs!
Ich muss sagen, fürs erste reicht mir mein „Kleiner“ größentechnisch völlig. Ein weiteres dürfte dann ruhig eine Nummer kleiner geraten.
-
Dankeschön!
Wobei klein relativ ist...
54 cm und 4310 Gramm sind schon recht viel Baby.
Gut, dass das vorher keiner wusste.
Gratuliere zum Nachwuchs.
Mein Mittlerer kann das noch toppen, der hatte 4540g und 56cm.
Ich hoffe Nr. 4 wird noch mal babyhafter.
Du bist im falschen Thread
Ich sehe da aber kein Problem darin.
Der Hund darf ja mitkommen, wo er letztendlich schläft, wird ihm egal sein.
-
Argh, tut mir leid, irgendwie wird hier vieles nicht angezeigt, zumindest per Handy ist es schwierig hier. Aber vielen Dank für die Antwort! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!