Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Das ist echt herzig. Mir ist das mit Rapido schon mehrmals passiert. Der kommt dem farblich und von der Größe her auch recht nahe. Genauso wie Kinder oft fragen ob Yuna denn ein Wolf sei. Auch niedlich. :D

  • Aw, das ist echt niedlich :D Wir haben gegenüber direkt Kindergärten. Die kleinen Kids erkennen merkwürdigerweise im Gegensatz zu Erwachsenen sehr oft, dass Duro noch „klein“ ist.

    Auch ihr Verhalten ist teilweise so niedlich. Das eine mal haben sich zwei Mädchen so ca. 50m vor uns hingehockt und sich gefreut. Die haben wohl mal gelernt, dass man sich zu kleinen Hunden hinhockt. Generell sind die Kinder meist sehr Rücksichtsvoll, fragen immer ob sie ihn streicheln dürfen und Duro selbst ist auch so lieb zu Kindern. Hat ihm viel gebracht, dass die Züchterin eine kleine Tochter hatte. =)

  • die kleine kröte...

    Ich bin, vor gut einem Jahr, mal richtig doof in irgendeiner podi fb Gruppe, angema worden.

    Weil siri an ner kurzen Leine gehen musste, dabei nicht schnüffeln durfte, ich nicht mit ihr übers Feld bin (immerhin heu Wiese vom Bauern), warum ich die schleppleine dran mache, immerhin hört sie, warum ich die schleppleine los lasse, immerhin ist sie ein podi und ganz allgemein würde man ja sehen, dass sie stark meidet und ich sollte in die "trainieren statt dominieren" fb gruppe (ich habe nix gegen "wattebausch", aber ein nein ist mir wichtig. Und das ist dort schon aversiv. Und dass ich ein Nein über körperliche Einschränkung aufbaue, ist ganz ganz übel)


    Aber ich weiß, wofür sich das Training mit ihr bezahlt gemacht hat.

    Ich kann sie frei laufen lassen.

    Ja, sie wuselt mir zu viel und ich finde es anstrengend, aber versuche ich es ruhiger, dann "verliere" ich sie.

    Wir kommen so super zurecht und sie bleibt bei mir.

    Trotz krach im Wald, oder auf den Feldern. Trotz Vögeln, die im Unterholz weg flattern, oder Krähen, die Gänse auf den Feldern vermöbeln.

    Ich bin stolz auf die kleine

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :herzen1:

    Ich würde ihr wohl tatsächlich was kreischbuntes anziehen... nicht das ein Jäger sie für ein Reh hält :ops:

    es war noch warm genug. sie brauchte nix an.

    ansonsten hat sie ja nen roten kuschelpulli und nen pinken Mantel.


    aber der JAB hat uns schon gesehen und ist extra 2x an uns vorbei gefahren um zu guckenxD

    natürlich überhaupt nicht auffälligxD

    und 2 Nachbarinnen, die ebenfalls nen Jagdschein haben, aber kein eigenes Revier, kamen damals extra schnell hinter uns her, weil sie dachten, ich hätte ein Reh an der Leine:lachtot:

  • Siri ist echt toll :cuinlove:

    Leider ist es bei manchen Windhundrassen und mediterranen Rassen noch so arg in den Köpfen drin, dass die Hunde nicht frei laufen können, dass die Leut gar nicht erst versuchen, in diese Richtung zu trainieren (oftmals wird man da, gerade auch bei (älteren) TS-Hunden recht haben, aber eben nicht bei allen).


    immerhin heu Wiese vom Bauern

    War das Gras hoch gestanden? Hier in Bayern ist es (glücklicherweise) erlaubt, Wiesen und Felder zu betreten, solange man nichts kaputt macht. Also unbestellte Felder und niedrige Wiesen sind völlig ok und stören auch niemanden.

  • ach, wenn freilauf, trotz training, nicht möglich ist, dann ist es ja auch ok. aber ich finde halt, das jeder hund das recht hat, auf diese möglichkeit hin zu arbeiten. was nicht geht, das geht nicht.

    aber mich von vorneherein so einzuschränken, das tu ich nicht. und ich denke, wenn die halter dran arbeiten würden, könnten einige andere hunde, zumindest ab und zu, freilauf genießen.

    meine mutter sagt ja immer, siri ist so ein typischer, verzogener kleinhund.

    sie kann, bis auf sitz und rückruf eigentlich tatsächlich nix und wir lassen ihr auch viel durchgehen. aber das, was mir wirklich wichtig war, dass sie zumindest oft, frei laufen kann. geht tatsächlich nicht immer, aber doch schon sehr viel.

    allerdings, n den meisten FB gruppen das gefühl, dass die hunde dort nur an die leine kommen, draußen buddeln und mäuse jagen dürfen und ansonsten auf dem sofa liegen und fett gefüttert werden.

    weil sind ja "windhunde", die kann man nicht erziehen. weil, sind ja aaaaaaarme gerettete seelen, die soooooo gequält wurden, die brauchen nix mehr machen....

    finde ich persönlich sehr traurig.


    War das Gras hoch gestanden? Hier in Bayern ist es (glücklicherweise) erlaubt, Wiesen und Felder zu betreten, solange man nichts kaputt macht. Also unbestellte Felder und niedrige Wiesen sind völlig ok und stören auch niemanden.

    das war mitten in der vegetationszeit. also ja, die wiese stand zu dem zeitpunkt fast hüfthoch.

    aber selbst wenn nicht, ich betrete nicht gerne das grundstück von wem anders. mittlerweile hängt, an der wiese, auch ein zettel, dass der bauer das betreten untersagt.

  • aber ich finde halt, das jeder hund das recht hat, auf diese möglichkeit hin zu arbeiten.

    So seh ich das auch. Oftmals ist dann Freilauf wenigstens in irgendeinem (kleinen) nahezu wildarmen Gebiet ja doch möglich.

    weil, sind ja aaaaaaarme gerettete seelen, die soooooo gequält wurden, die brauchen nix mehr machen....

    DAS ist mMn tatsächlich das größte Problem vieler TS-(Wind-)Hunde. Ich freu mich nicht umsonst über jeden schlanken, halbwegs gut bemuskelten TS-Galgo/Podenco mit ordentlichen Krallen.


    ich betrete nicht gerne das grundstück von wem anders

    Alle Wiesen gehören irgendwem :ka:

    Problematisch ist natürlich immer, wenn Hundehalter dieses fremde Eigentum dann nicht respektvoll behandeln - ihre Hunde buddeln lassen, durch's hohe Gras rennen lassen, Kot nicht wegräumen. Da gibt es dann durchaus Probleme zwischen Bauern und Hundehaltern.

    Bei uns auf'm Dorf gehen die meisten Hundehalter respektvoll mit den Wiesen (und Feldern) um, so dass die Bauern freundlich zu Hundehaltern sind und es keinen Stress gibt.

  • ist hier leider nicht so.

    die heuwiesen werden als hundeklo genutzt, es wird im hohen gras gezeltet....

    es gibt tatsächlich nur 2 wiesen, wo wir öfters drüber gehen. entweder ist das die wiese vom opa von dem freund von einer freundin von mir, oder aber eben die überschwemmungswiesen und da gibt es ausgewiesene wanderwege :lachtot:


    EDIT: allerdings sind siris krallen tatsächlich leider zu lang.

    aber wir sind dran

  • Ich hatte heute endlich auch mal wieder die Kamera dabei :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!