Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • och, ich sag zu meinen Kollegen auch öfters, dass Jin das Stockholm-Syndrom hat :pfeif:


    Sie hätte ja praktisch jeden Tag die Möglichkeit, mit einem von ihnen heim zu gehen. Aber sie entscheidet sich jeden Feierabend für mich :herzen1:

  • Also wenn ich Oona die Wahl ließe, würde sie drei Schritte mit mir gehen, dann die Nase in den Wind halten und in ein neues Abenteuer aufbrechen :ka:

  • in ein neues Abenteuer aufbrechen :ka:

    Wobei hier die wirklich wichtige Frage ist: Was würde sie nach dem Abenteuer machen? Zu dir zurück kommen oder weitere Abenteuer suchen?

  • Fjäll ist schon (leider🙈🙈) auf Abenteuerreise gegangen, aber sie geht überhaupt nicht weit und kommt schnell zurück, nur wenn sie mich sieht, denkt sie 'yeaaaah wir gehen noch weiter, ich kann machen was ich will😍' und verschwindet wieder ☠️

  • in ein neues Abenteuer aufbrechen :ka:

    Wobei hier die wirklich wichtige Frage ist: Was würde sie nach dem Abenteuer machen? Zu dir zurück kommen oder weitere Abenteuer suchen?

    Nach 1-10 Stunden würde sie sicher noch mal nachschauen ob ich noch da bin und sie mit nach Hause nehmen würde. Und sie würde wohl auch mal Zuhause gucken kommen ob sie noch hier wohnen kann. Falls nicht, würde sie sich irgendwo ein Loch graben, sich zusammenrollen wie der Firefox und binnen 24 Stunden vollkommen verwildern.

  • aber erstmal käme sie zurück :klugscheisser:



    Ok, ich geb's zu. Das Stockholm-Syndrom hat bei Oona offenbar nicht richtig angeschlagen - du musst also mehr Arbeit in eure Beziehung stecken, als ein Hundehalter, dessen Hund stärker davon betroffen ist xD

  • Galgo sichtlich beeindruckt: Schon groß, so ein Bison-Rüde. :beaming_face_with_smiling_eyes:



    Galgo mit Kindern und Ziegen. Irritiert darüber dass die Leckerlis nicht für ihn sind.



    Ein Ausschnitt aus einem Video: Für die ganz Fotografierfaulen auch eine akzeptable Variante.



    Geliebter Oppa. So dünn wird er. Frisst wie 2 junge Galgos, aber Zunehmen? Ganz schwierig. Aber in dem Alter darf das. Hatten wir so bisher bei allen Oldies, dass die irgendwann recht klapprig wurden...




    Und hier noch drei Herbsthunde von heute Mittag.


  • Oh Gott, ich möchte Lucas knuddeln und ihm einen Kringel Fleischwurst warm machen. Neben seinem Opigesicht ist er halt auch noch echt wunderschön! (außerdem natürlich die Ähnlichkeit zu Oona wegen der Ohren und dem ausgeprägten Stop)

    Pepper und Salt Paul sind natürlich auch echte Augenweiden. So schade, dass mir Galgos einfach zu groß sind, verfallen bin ich ihnen ohnehin (vielleicht mal irgendwann eine 60cm&<20kg-Hündin).

  • Oh, das ist lieb was du da schreibst.


    Ja, der Oppa ist was ganz besonderes. Und immer noch so schön, das Fell glänzt auch noch immer so sehr. :smiling_face_with_hearts:


    Kleine Galgas gibts übrigens öfter mal. Wir kennen zwei - eine davon ist leider schon als alte Dame über die Regenbogenbrücke marschiert. Aber die war toll, so winzig süß und zart. Ich meine auch unter 20 kg, ich müsste meine Bekannte mal fragen. Eine andere aus unserem Hundekumpeltreff hat auch eine Minigalga aus Spanien. Die ist sogar noch ein bisschen zarter.


    Pepper, kürzlich nachgemessen hat sie mind. 72 cm Schulterhöhe (sie fand den Zollstock doof) und hier zu sehen mit der leider schon verstorbenen kleinen Galga, welche maximal 55 cm hatte.




    Und das ist die andere Minigalga: Sunny sehen wir derzeit eher unregelmäßig, ist etwas schüchterner auch in Interaktion mit anderen Hunden, aber wirklich zauberhaft klein. Die hat so 50 cm und deutlich unter 20 kg.

  • Ich hab bei Lucas auch immer das starke Bedürfnis irgendwas in ihn reinzustopfen. So ein Spanferkel oder sowas. Mit nem Kilo Schmalz.

    Er hat aber auch so ein zauberhaftes Gesicht... :herzen1:


    Und der Bison, wow! Dagegen wirken die 2 anderen ja mal richtig winzig! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!