Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • wobei Jin relativ früh vom Trab in den Galopp wechselt, sie galoppierte bei mir beim Canicross also durchaus. War dann halt mehr so ein Schaukelpferdgalopp - weit entfernt vom tatsächlichen Rennen xD

  • Macht ihr mit euren Hunden eigentlich irgendeine Form von Schnüffelspiele/übungen? Wieviel Spaß haben die da so dran, als Sichtjäger, und wie talentiert sind sie?

  • Nur weil sie primär Sichtjäger sind, heißt es nicht, dass sie ihre andren Sinne nicht zu nutzen wissen.


    Jin kann versteckte Spielzeuge suchen, Verlorensuche (wenn ich beim Gassi was "verliere"), Leckerchen suchen.

    Sich selbst beigebracht hat sie "Mantrailing": wenn meine Schwester vor uns (mit ihrer Bande) aus dem Haus ist, geht sie auf ihre Spur und folgt ihr. Und auch Hundekumpels, die zufällig kurz vor uns zur gleichen Strecke aufgebrochen sind, haben wir mal auf diese Weise gefunden.

    Auch Wildspuren werden begeistert verfolgt (darf sie freilich höchstens in einem sehr eng gesteckten Rahmen, der das Wild garantiert nicht stört).


    Eine Wurfschwester und eine Halbschwester von Jin sind Flächensuchhunde (also so richtig in der Staffel, keine Spaß-Flächensuche (falls es das gibt)).

  • Bei mir gehören Nasensachen mit zur normalen auslastung der Hunde.


    Siri zb ist ne absolute Granate beim Mantrailing. Hätte ich mehr Zeit gehabt, bzw wären die Vereine nicht recht weit weg und würden nicht so früh anfangen zu trainieren (also in der Woche um 15 Uhr), wäre ich mit ihr in eine Staffel gegangen. ASB war tatsächlich für uns am nahesten. Aber ging halt nicht.

    Beim trailen können ihr sogar Mäuse über die Füße laufen, das ist ihr völlig egal. Selbst über große Wiesen, mit vielen Mäuselöchern, können wir 1a drüber trailen.


    Beim Leckerchen suchen schießt sich Siri zumindest ziemlich ab, weswegen es das bei uns fast nie gibt. Gestern haben wir das nochmal gemacht. vor allem mal für Mo. Aber ich habs mit Siri direkt wieder ein wenig bereut (siri ist mega verfressen und hat ein Futter-Ressourcen Problemchen).


    Dummy Sachen machen wir auch regelmäßig, wobei es das hinterherrennen nicht gibt, sondern die Hunde wirklich aktiv suchen müssen. Dummy Arbeit kann mans nicht nennen, weils einfach so gemacht wird, wie die Hunde spaß dran haben und ohne vorgegebene Regeln, sondern einfach mit Hauseigenen Regeln

  • wenn man jagdlich ambitionierte Hunde hat, wirds nie langweilig....


    Man hat mir ja mal unterstellt, dass Siri keinen Jagdtrieb hat, weil sie frei laufen kann und sie abrufbar ist. auch von flüchtendem Wild, wobei das noch nicht wirklich oft vorgekommen ist, da ich einfach vorausschauend genug unterwegs bin.


    Tja, gestern der Spaziergang war, sagen wir mal, interessant....



    Auf dem Weg zum Wald lag da ne Katze. Mitten auf der Straße. die lag da. die machte nix anderes, als da zu liegen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen.

    Die bewegte sich auch immer noch nicht, als da 3 eskalierende Hunde standen.

    Der Mann hat Mo schnell da weg bekommen. Manni lies sich auch relativ schnell wieder zu mir holen (also vom Kopf her). Aber Siri, die war völlig "on fire", dabei lag die Katze da einfach nur.

    Als ich Siri fast wieder bei mir hatte, legte Manni plötzlich doch noch mal los, damit war Siri dann ganz weg und es wurde dann noch schlimmer, als die Katze dann meinte, JETZT wäre der richtige Zeitpunkt, um das weite zu suchen.


    Bis wir im Wald waren, hatten sich alle so weit wieder beruhigt, sodass sie alle 3 von der Leine durften.


    Als wir dann irgendwann auf einer Geraden im Wald waren, flogen von dem rechten Gestrüpp, über den Waldweg, links in den Wald hinein, 2 Vögelchen.

    Mo startete durch, lies sich aber tatsächlich zurück rufen :party:

    Siri startete durch, bzw sie versuchte es, als sie merkte, Mo bekommt gerade voll die Kekseparty, kam sie mit Raketenantrieb zurück.



    Und ja, ich gebs zu, ich war so damit beschäftigt, mich mit meinem Mann zu unterhalten, dass ich nicht nachgedacht habe. Normalerweise wäre Siri ab diesem Zeitpunkt an der Leine geblieben, egal wie gut sie gehört hätte und auch egal wie gut sie runter gekommen ist. Einfach vorsorglich. Gestern leider nicht.


    Wir gehen also weiter und sind fast aus dem Wald raus, als vom rechten Gestrüpp, über den Waldweg, in den linken Wald, ein Häschhen / Kaninche (keine Ahnung, irgendwas großes hoppelndes) gerannt ist.

    Die jungs ließen sich direkt umlenken und starteten damit nicht durch. Das tat nur Siri und wir waren damit minimal für einen Rückruf zu spät.


    Siri sprintete also über den Waldweg und stürzte sich, links, die Böschung in den Wald hinein. Da wo sie runter ist, kommt man kurz danach an nen Bachlauf, wo wir sehr oft sind.

    Siri ist keine 5 Meter in den Wald (und war keine 20m von uns weg), da hörte man sie erbärmlich schreien. Im aller ersten Moment dachte ich, Jagdgekläffe, aber das hab ich schnell verstanden, dass es das nicht ist.

    Andre rannte dann zu der Stelle, wo sie in den Wald ist und machte sich schon dran, da runter zu klettern, als ein kleines, bitterlich schreiendes, häufchen Elend, auf 3 Beinen humpelt, zu uns kam.

    Ok, ja, ich brach kurzzeitig in ne halbe Panik aus, weil es so aussah, als ob sie sich ein Vorderbein gebrochen hat.

    Ihr glaubt gar nicht, wie sehr die geschrien hat.

    Der Mann nahm sie dann auf den Arm und wir sind umgedreht und direkt nach Hause gegangen. Sobald er an ihr Beinchen kam, fing sie wieder ganz fürchterlich an zu schreien.

    Nach 10 Minuten sah ich dann, wie sie sich richtig in seine Arme kuschelte und die Vorderbeine (beide wohlgemerkt), zum Strecken ausstreckte.


    Da hab ich dann gesagt, wenn das geht, kann ich sie mir auch mal abtasten.

    Kein Pip, kein Ton, kein gezucke von Siri. Gesehen hab ich nur etwas Blut an der Schulter und ich dachte, sie ist vielleicht in Brombeeren rein und das tut ihr weh.

    Also Hund auf den Boden.

    Sie belastete alle 4 Pfoten recht gleichmäßig.

    Also kann sie auch laufen. Das war dann allerdings definitiv dann nicht mehr gleichmäßig. Sie lief arg unrund, auch hinten.


    Also der Physio bescheid gegeben, bei der wir morgen eh einen Termin haben.


    Zu Hause hab ich sie mir dann genauer angeguckt.


    Sie hat ne ordentliche Schürfwunde an der linken Schulter. Sie hat also Traumeel bekommen, ich hab die Wunde sauber gemacht und so ein Wundheilungszeugs drauf gemacht und ihr Arnica gegeben. Heute Morgen läuft sie schon besser, weswegen es nochmal arnica und traumeel gab.



    Ich hab ganz klar nen fetten Fehler gemacht und die Maus muss es gerade ausbaden.

    Das nächste Mal führen wir so angeregte Gespräche also besser nur zu Hause, oder die Hunde bleiben an der Leine. Obs der Maus ne Lehre war, weiß ich nicht, für mich war es das aber auf jeden Fall.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!