Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Möglicherweise, ja.

    Möglicherweise aber auch nicht 🤣

    Aber, ein itl. Windspiel ist sie nicht.


    Also, wir haben sie schon als podi Mix bekommen, wobei sie mich im ersten Moment total an einen Pinscher erinnert hat.

    Ein paar podenco Leute sagen, sie könnte ein ratonero (valenciano) sein.

    Also, alles ist möglich und mir ist es egal

  • Nächste Woche gehts wieder ins waldviertel, zur Einstimmung Bilder vom letzten Mal

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wir waren am Wochenende mit einer Freundin und ihren 4 Windigen im Windhundauslauf heart-eyes-dog-face

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich wollte euch auch noch Fotos, von meinem "ital. Windspiel" da lassen.

    Jaja, sie ist jetzt bereits 2x als ein solches identifiziert worden.

    Naja, meine Indy ist ja ein recht untypisches Windspiel und ich finde, ein wenig Ähnlichkeit kann man sich da schon reindenken... :pfeif:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Randowtaler planst du eigentlich noch einen Wurf mit Hope? Sie ist ja jetzt schon seit vielen vielen Jahren für mich der Inbegriff eines gelungenen LHW/SiWi halo-dog-face

    :cuinlove: Oh! Danke, dass ist aber lieb! :herzen1:

    Ja, mal sehen, wenn sie so bleibt, wie sie momentan ist, dann würde ich noch einen Wurf mit ihr machen. Momentan warten wir auf die Läufigkeit von Rosie, die eigentlich im Februar erwartet war... :pfeif: Also, mal sehen. Wir bleiben im Fluss. xD

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Randowtaler planst du eigentlich noch einen Wurf mit Hope? Sie ist ja jetzt schon seit vielen vielen Jahren für mich der Inbegriff eines gelungenen LHW/SiWihalo-dog-face

    Das unterschreibe ich sofort! Ich finde Randowtaler 's Hope auch wahnsinnig bezaubernd & so gelungen heart-eyes-dog-face

    Das vererbt sie auch super auf ihren Nachwuchs, wenn ich mir Rose & Alma so anschaue.

    Alma sendet liebe Grüße von ihrem Lieblingsort - nämlich unter meiner Bettdecke halo-dog-face tears-of-joy-dog-face

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Siri und wir Menschen (manni durfte die Terrasse von meinen Schwiegereltern genießen) haben uns gestern mit 3 kritikos lagonikos getroffen.

    Siri mit Fouria

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Jins Züchterin nimmt mit ihren beiden diesjährigen Würfen der Studie zur Gangwerkentwicklung teil.

    Heute war der erste Termin für die nun 8,5 Wochen alten O's. Da 9 Welpen eine ganz schöne Herausforderung sind, hat mich Jins Züchterin gebeten, sie zu begleiten.

    So sind wir heute früh um 7 Uhr gestartet und haben uns auf den Weg ins 300km entfernte Stuttgart gemacht. Die Fahrt war dann überraschend ruhig, die Welpen haben praktisch die ganze Fahrt verschlafen, kein Jammern ob der langen Zeit in der Box, keine Pipi- oder Kotunfälle. Ein Bub musste sich zwar einmal übergeben, hat das Schlamassel aber zusammen mit seinen Geschwistern wieder beseitigt |)

    Das Navi hat uns sicher zur Physio-Praxis, in der die Vermessung "unserer" Welpen stattfindet sollte, gelotst. Pünktlich zur Ankunft hat der Himmel seine Schleusen geöffnet :regenschirm2: :muede: Zum Glück waren wir eine halbe Stunde zu früh, so dass wir den Schauer abwarten konnten und dann auch noch ausreichend Zeit hatten, damit die Hunde sich lösen konnten - was auch alle wahr genommen haben.

    In der Praxis war die wilde Meute dann erstmal kurz etwas verschüchtert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Taute aber schnell auf und schaute sich neugierig um, derweil das Laufband noch mit Schaumstoffpolstern und Gummimatten (letzteres mehr als Schutz des Schaumstoffs vor den Welpenzähnen) gesichert wurde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Neugierde haben wir dann auch ausgenutzt und schonmal die gesamte Rasselbande etwas ans laufende Laufband gewöhnt, derweil die "Personalien" der Rasselbande ins System eingetragen wurden.

    Als echte TT's hatten die Zwerge auch null Berührungsängste mit den fremden Menschen - im Gegenteil: je mehr Menschen zum Kuscheln und Toben, desto besser!


    Sodann ging es ans's Vermessen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schulterhöhe, Hüfthöhe, Rückenlänge, Rutenlänge, Länge der verschiedenen Beinknochen.

    Bei 9 Welpen dauerte das natürlich etwas und so wurde es ziemlich ruhig - immerhin waren wir so langsam auch schon 1,5h dort:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach einem ausreichenden Päuschen ging es dann weiter mit der Aufnahme der Daten von Laufband.

    Das Laufband hat Drucksensoren mit denen das genaue Abfußen/die Druckverteilung gemessen wird, außerdem gab es eine Kamera über dem Laufband, eine seitlich und eine, welche von hinten gefilmt hat. Das Laufband lief mit einer Geschwindigkeit von 1,5 km/h, es wurden also "nur" Schrittaufnahmen gefertigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Je nach Mut des Welpen ging Mama Kanesha kurz mit auf's Laufband, teils hat auch der liebe Wilson, der zur Praxis gehört, den Welpen geholfen.

    Manche Welpen brauchten nun so ganz allein auf dem Laufband länger, sich an die Aufgabe zu gewöhnen bzw. überhaupt zu trauen zu laufen. Aber mit viel Empathie, Geduld und vollem Einsatz haben wir schließlich von allen Welpen ausreichend gute Bewegungsstudien erhalten.

    Nach über 4h waren wir dann mit allem fertig und die Welpen wirklich restlos müde. Die Heimfahrt war dementsprechend noch entspannter als die Hinfahrt - die Welpen haben sie komplett verschlafen.

    Um sich dann daheim ausgeschlafen und erholt erst auf den vollen Futternapf zu stürzen und sodann mit den daheimgebliebenen P's zu toben oder mich anzufressen xD

    Alles in allem war es für alle Beteiligten ein sehr spannender Tag - auch für das Stuttgarter Team der Studie, denn die O's waren tatsächlich der erste Wurf, der hier dran war.

    Nächste Woche sind dann die P's dran. Ich bin schon sehr gespannt, wie die sich so machen werden - aber auch froh, dass das nur 6 Welpen sind xD

    Sodann soll es mit jedem Hund alle 4 Wochen Folgetermine geben - bleibt nur zu hoffen, dass möglichst viele der zukünftigen Welpenbesitzer dies fortführen werden!

  • Eine tolle Aufgabe und als Dreingabe noch Welpenkuscheln. :herzen1:

    Sehr interessant, danke. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!