Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Andere sind etwas weicher, ich würde sie aber nicht als übergewichtig bezeichnen. Im Vergleich zu anderen Hunden sind die noch immer sehr schlank.
Und das ist sehr häufig eine Fehlwahrnehmung. Einfach weil man den Körperbau grundsätzlich als filigran empfindet, wenn man ihn nicht gewöhnt ist.
Beim ersten Galgokontakt hab ich mich fast nicht getraut, den Hund anzufassen, damit ich ihm nicht weh tu. Hust. Dann mehr mit diesen Hunden befasst, war die gar nimmer so zerbrechlich und mindestens normalgewichtig.
Selbst der Mix, der breiter und grobknochiger war als viele Galgos und mitunter schon im Bereich gemütlicher es Gewicht unterwegs war, wurde teilweise als unterernährt, zumindest aber sehr dünn wahr genommen, selbst wenn er grad überhaupt nicht sehr dünn sondern eher am äußeren Rand von "Jetzt könnt ich's aber weniger gut auch meinen" war.
Wobei Gewicht allein kein ausreichender Indikator ist. Im Alter wog der 24-25 Kilo, statt 26 und war tendentiell oft dicker, als als junger und mittelalter. Da war einfach die Muskulatur weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich waren die 3-4 Kilo übertrieben dargestellt, genauso wie ich aber vieles was hier als trocken betitelt wird abseits vom Hochleistungssport in die andere Richtung übertrieben finde.
Aber ich werde mich natürlich mit meinen Begleithunden nicht am rennbahnhund orientieren sowie ich für mich keine triathletenfigur erstrebenswert fände wenn ich nur Breitensportler bin.
Und nö ich glaube nicht dass wir spazieren waren, ich war mit Piero das letzte mal vor 16 Jahren auf nem gruppenwalk mit nicht bekannten Hunden, da war er ein junghund und mo noch nicht auf der Welt.
-
Ja, ich denke es ist auch eine Frage dessen, was man jeden Tag sieht und gewöhnt ist. Wenn ich die Windhunde sehe, finde ich meinen Hund fett. Sehe ich andere Ridgebacks, finde ich meinen eigenen doch schlank. Würde mir jemand sagen, er könnte 1-2 kg weniger haben, würde ich ihm erklären, dass das garantiert von selbst passiert, wenn er mal wieder nen Schub hat und nicht frisst. Da sieht er dann wieder aus wie ne Fischgräte. Es steckt sooo viel dahinter.
-
Nachdem Du Leyla bist, waren wir irgendwo bei der Arena mit Abstand spazieren, also bitte dazö ma nix.
Und nein, Deine Hunde haben auch damals nicht viel ns windhundige tendierende gehabt und ich war derart peinlich berührt, dass ich mich nimmer meldete und krieg jetzt 10 oder mehr Jahre, ne müssen eher mind. 12 sein, endlich den Auszucker, wo Du fette Whippets auch noch okay findest.
-
Mit dem ta, den wir hier vor Ort haben, muss ich da ja dauernd wegen siri diskutieren.
Sie zog hier, mit 8/9 Monaten ein und hatte 9kg auf der Waage.
Fett war sie bei weitem nicht. Zumindest nicht, wenn man sie mit normalen Hunden vergleichen hat. Aber für nen so jungen Hund mit dieser rasse Mischung, war sie extrem fett. Man sah weder rippen, noch die hüfte.
Sie ist hier ja auf Diät gesetzt worden, aber in nem wanderurlaub hat sie mir dann tatsächlich drastisch abgenommen. Und das, obwohl ich dafür ihre futterration erhöht habe und sie noch zusätzlich 500gr Nudeln bekommen hat.
Ich denk, die wird mir auf knapp unter 7kg abgerutscht sein.
Das war dann tatsächlich viel zu dünn. Man konnte jede Rippe sehr deutlich erkennen.
Der ta hat sie dann mit 7,4kg wieder gesehen. Da war ich schon auf "so langsam wird es OK, aber 200-300gr könnten wohl mehr".
Der ta ist total entsetzt. Siri war zu dem Zeitpunkt etwas über einem Jahr und hatte schon gut Muskeln aufgebaut.
Die wollen siri wieder auf 9kg haben.
Folglich gibt's immer sehr große Diskussionen.
Siri wiegt mittlerweile zwischen 7,7kg und 8,3kg.
Ist du einen so kleinen Hund tatsächlich eine sehr große Spanne, aber die verbrennt so unendlich schnell...
Manni wiegt derzeit auch wieder unter 17kg.
Als er hier einzog, mit 1 Jahr, wog er so viel und sah furchtbar aus. Dann mit seiner Krankheit ist er auch von fetten 22kg (wir haben sein Gewicht einfach nicht in den Griff bekommen) auf 14kg abgerutscht. Da sah er mit 17kg schlimm, aber noch nicht dramatisch aus.
Jetzt sieht er, trotz dem gleichen Gewicht, zwar recht dünn, aber gesund und gut aus.
Ich muss echt mal gucken, ob ich Fotos von ihm finde. Mit den jeweiligen 17kg.
-
-
Vielen Dank für den Hinweis mit dem viszeralen Fettgewebe. Hier habe ich vielleicht vorschnell den Vergleich zum Menschen gezogen. Hier ist es ja so, daß der Körperfettanteil ins extrem niedrige rutschen muss, damit man zumindest bei Frauen überhaupt die Bauchmuskulatur definiert sieht. Da ist dann auch um die Organe nicht mehr viel oder auch gar nichts. Und das wird ja von Medizinern alles andere als positiv gesehen. Mir war nicht klar, daß das bei Windhunden anders ist.
-
Vielen Dank für den Hinweis mit dem viszeralen Fettgewebe. Hier habe ich vielleicht vorschnell den Vergleich zum Menschen gezogen. Hier ist es ja so, daß der Körperfettanteil ins extrem niedrige rutschen muss, damit man zumindest bei Frauen überhaupt die Bauchmuskulatur definiert sieht. Da ist dann auch um die Organe nicht mehr viel oder auch gar nichts. Und das wird ja von Medizinern alles andere als positiv gesehen. Mir war nicht klar, daß das bei Windhunden anders ist.
Irgendwo muss Zunahme ja erfolgen. Nachdem da nicht gleich Speckröllchen am Hund sind, der so viel Unterhautfettgewebe gar nicht gleich parat hat bei der Papierhaut.
Sehr gut sieht man es eben im Liegen, dass der Hund raumfüllender wird. Oder Lende/Kruppe langsam runder werden.
Je nach Brustkorbform, aber auch Typ, sieht man teilweise ewig die Rippen, da hat der Hund schon nen Fassbauch (und kriegt plötzlich dickere Oberschenkel, die sogar muskulös aussehen. Meine spanische Pummelfee sah hintenrum super bemuskelt aus trotz nem Jahr Tierheim. Wien Bodybuilder Off season, die dicken Arme sind auch nicht nur voll krass Muskel)
-
Nachdem Du Leyla bist, waren wir irgendwo bei der Arena mit Abstand spazieren, also bitte dazö ma nix.
Und nein, Deine Hunde haben auch damals nicht viel ns windhundige tendierende gehabt und ich war derart peinlich berührt, dass ich mich nimmer meldete und krieg jetzt 10 oder mehr Jahre, ne müssen eher mind. 12 sein, endlich den Auszucker, wo Du fette Whippets auch noch okay findest.
Ist gut, ich kenn dich zwar nicht macht aber nichts. Ich spreche hier aber auch nicht von fetten whippets sondern davon dass es abgesehen von jede Rippe sehen auch noch ne Range gibt. Aber das führt zu nichts, ich bin da auch nicht rasse hardliner genug. Ich halte bloß zufällig whippets *schulterzuck*
-
ich hab echt mal ein paar Vergleichsfotos gefunden.
Manni, mit ca 6 Monaten. Das Gewicht kenn ich da nicht, da er da ja noch nicht uns gehörte.
Bekommen haben wir ihn ja als Labbo-Galgo Mix
Sry für die schlechte Qualität. Das sind asbach Uralt Handy-Fotos und dann auch noch als Screen abgespeichert.
Und hier, nachdem er knapp 3 Monate bei uns war.
Knapp 17kg und nur etwas älter wie 1 Jahr
Dann zog Siri hier ein.
Beide zu dem Zeitpunkt Fett.
Manni fing dann gegen Ende 2019 / Anfang 2020 an, endlich (!) abzunehmen
So sah er dann zwischenzeitlich aus. Da war ich echt froh, dass bei ihm endlich mal die Kilos purzelten. Ich denk, da wird er so um die 18 - 19kg gehabt haben. Manni ist zu dem Zeitpunkt eher normal, bis etwas schlechter bemuskelt.
Leider, leider hörte seine Gewichtsabnahme ja genau so wenig auf, wie wir damals versuchten, dass er überhaupt mal anfängt abzunehmen.
17kg
und keine Muskeln mehr
man sieht es schlecht, aber man konnte die gesamte Hüfte sehen.
Seine Tallie war so dünn, dass man fast mit einer Hand rum greifen konnte.
und dann jetzt.
16,8kg und wieder sehr gut bemuskelt
wie man im übrigen sieht, vom Galgo sieht man nix mehr. #
Und dann mal Siri
da war sie schon was bei uns und schon auf Diät. Also knapp 9kg und etwas jünger wie 1 Jahr. Rippen kann man nicht mal erahnen.
auch die Hüfte ist eher weniger zu sehen.
hier wird sie sicher um die 8 bereits gehabt haben. Aber wie man sieht, kaum Muskulatur.
Und dann kam der Urlaub.
1 Woche Wanderurlaub in Italien. Ration war wieder erhöht + Zusatzfutter.
Siri war grob 1,5 Jahre alt
Das war tatsächlich ein bisschen zu dünn.
Das Bild ist von letztem Jahr. Siri war also 2.
Man sieht, was sie an Muskulatur aufgebaut hat
Und dennoch sieht sie auch so aus
-
Nachdem Du Leyla bist, waren wir irgendwo bei der Arena mit Abstand spazieren, also bitte dazö ma nix.
Und nein, Deine Hunde haben auch damals nicht viel ns windhundige tendierende gehabt und ich war derart peinlich berührt, dass ich mich nimmer meldete und krieg jetzt 10 oder mehr Jahre, ne müssen eher mind. 12 sein, endlich den Auszucker, wo Du fette Whippets auch noch okay findest.
Ist gut, ich kenn dich zwar nicht macht aber nichts. Ich spreche hier aber auch nicht von fetten whippets sondern davon dass es abgesehen von jede Rippe sehen auch noch ne Range gibt. Aber das führt zu nichts, ich bin da auch nicht rasse hardliner genug. Ich halte bloß zufällig whippets *schulterzuck*
Ne sorry, Du vergleichst die Jagdhundfigur Deiner ehemaligen Hunde mit einer klassischen Windhundfigur.
Leider hab ich vermutlich das Foto unserer Hunde zusammen nimmer. Bei selber Größe waren sowohl Mo, als auch Piero mehr als 5kg schwerer und deutlich breiter als zb mein Galgo mit MixZusatz.
Und selbst wenn grad Piero mit der molossoiden Anmutung Windhundmix war, was ja sein kann, ist es skurril, dass Du ihn nicht als den Dogomix bezeichnest, nach dem er aussah oder eben figürlich danach beurteilst.
Deine Expertise in Gewichtsfragen ist auf Basis Deiner Ersthunde sehr fragwürdig. Du vergleichst Deutsch Kurzhaar oder Dobermann oder so, die kämen am ehesten in den Gesichtsbereich Deiner beiden, mit zb Galgo Espanol.
Is bissl, als hätte ich meine kleine, gestromte, kurzhaarige Kampfhundmischung im GoldenRetriever Forum angemeldet und weil halt auch irgendwo einer drin war.
Mir geht das seit 2008 derartig auf den Keks. Die Windhundexpertise, nur is halt recht wenig Windhund zu sehen, optisch oder im Verhalten.
Und wenn Du jetzt ernsthaft Deine beiden als Basis nimmst für "Och,da übertreiben halt manche". Du kannst einen Hund, der so gut wie keine optische Windhundmerkmale aufweist nicht als Basis nehmen.
Liebe C., dass Du Dich hier angemeldet hast, kam überraschend, denn Deine Hunde sind sogar im Vorthread Paradebeispiel für "Man macht sich die Welt schon so, wie man sie gern hätte und Windhundmix klingt einfach besser, selbst wenn der Hund wie ne tibetische Langhaardogge aussieht".
Es freut mich für Dich, dass Du endlich Windhunde hast. Aber Deine Vorvergleiche waren und sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn es um Windhunde geht. Und auch Dein Blick auf ihr Gewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!