Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Wie gesagt kann ich mir ein Terrier einfach nicht vorstellen. Vom Typ her mag ich sensiblere Hunde einfach lieber.

    Whippet mit klein Hund? Geht’s das? Haben die auch Lust auf Obedience? Hier im Verein habe ich noch keinen gesehen.


    Mit den Spaniels kenne ich mich nicht aus, da lese ich mich mal rein!

  • Oh, Pudel finde ich vom Wesen wirklich toll aber die Pflege möchte ich nicht haben. Alle 4-6 Wochen zum Groomer ersetzt auch nicht das regelmäßige Bürsten, abduschen usw. dazu sind die Groomer hier auch einfach sehr teuer. Dürfen sie natürlich auch sein aber wenn ich kann würde ich diese extra Ausgaben für die Fellpflege gerne einsparen.

  • Wie gesagt kann ich mir ein Terrier einfach nicht vorstellen. Vom Typ her mag ich sensiblere Hunde einfach lieber.

    Whippet mit klein Hund? Geht’s das? Haben die auch Lust auf Obedience? Hier im Verein habe ich noch keinen gesehen.


    Mit den Spaniels kenne ich mich nicht aus, da lese ich mich mal rein!

    Ein Tibet ist kein Terrier, nur dem Namen nach. Eher ein Hüti.

  • Wie gesagt kann ich mir ein Terrier einfach nicht vorstellen. Vom Typ her mag ich sensiblere Hunde einfach lieber.

    Whippet mit klein Hund? Geht’s das? Haben die auch Lust auf Obedience? Hier im Verein habe ich noch keinen gesehen.


    Mit den Spaniels kenne ich mich nicht aus, da lese ich mich mal rein!

    Ein Tibet ist kein Terrier, nur dem Namen nach. Eher ein Hüti.

    Interessant! Ich lese mich mal ein! Danke!

  • Wie gesagt kann ich mir ein Terrier einfach nicht vorstellen. Vom Typ her mag ich sensiblere Hunde einfach lieber.

    Whippet mit klein Hund? Geht’s das? Haben die auch Lust auf Obedience? Hier im Verein habe ich noch keinen gesehen.


    Mit den Spaniels kenne ich mich nicht aus, da lese ich mich mal rein!

    Ein Tibi gehört zu den Gesellschafts und Begleithunden.Ich kenne auch noch keinen persönlich,aber meine Tochter trifft öfter einen mit Jonna und ist da recht angetan von.

    Ich mag auch lieber die sensibleren Rassen,weshalb ich zb auch noch den Pudel auf der Liste hätte. Aber ich kenne auch diese eben nur vom lesen und live nur 2 mal aus der hundeschule.

  • Ich hab einen Tibi in der Trailgruppe, der weder stur noch schwer zu erziehen ist. Hat echt Lust am arbeiten, wobei er weder sehr spritzig, noch sehr triebig oder ehrgeizig ist. Ans Ziel kommt er trotzdem recht sicher und zwar durch hartnäckiges dranbleiben und mitdenken.


    Ein robuster Kerl, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Eher zurückhaltend und distanziert freundlich. Reagiert sehr fein auf seinen Besitzer. Neigt nicht zum Diskutieren, lässt sich aber auch nicht jeden Blödsinn einreden. Er weiss schon, was er will und hat keinen stark ausgeprägten WTP. Er sollte schon überzeugt sein von dem, was von ihm gefordert wird.


    Braucht weder andere Hunde noch andere Menschen, mag sie aber, solange sie ihn in Ruhe lasse. Er ist völlig ruhig und unauffällig, solange er nicht bedrängt wird. Wenn das passiert, zeigt er deutlich, dass ein großes Selbstbewusstsein im kleinen Hund wohnt. MMn zu unbekannt und unterschätzt bzw. von vorn herein als missinterpretierter Terrier gar nicht in der Auswahl. Mit einem Tibi könnten etliche Menschen sehr glücklich werden.

  • Wie gesagt kann ich mir ein Terrier einfach nicht vorstellen. Vom Typ her mag ich sensiblere Hunde einfach lieber.

    Whippet mit klein Hund? Geht’s das? Haben die auch Lust auf Obedience? Hier im Verein habe ich noch keinen gesehen.


    Mit den Spaniels kenne ich mich nicht aus, da lese ich mich mal rein!

    Ein whippet mit Kleinhund geht meist sehr gut innerhäuslich. Die meisten machen dir auch gerne und viel mit wenn auch sicher nicht mit der Motivation wie die klassischeren rassen.

    Ihre Passion wird aber das laufen und insbesondere das jagen bleiben. Also wenn du das nicht magst solltest du auf jeden Fall Abstand nehmen.

  • da stimme ich dir vollkommen zu.

    Alle lesen immer Terrier und denken, ach nö, komm ich nicht mit klar. Schade, denn ursprünglich sind sie eine Art Hütehund gewesen und sind sehr schlau, aber eben auch eigenständig. Wer ernsthaft Hundesport betreiben will, ist mit dem Tibet Apso vielleicht nicht so zufrieden, eben weil der wtp fehlt. Motivierbar ist er, auch zielstrebig und mit Durchhaltevermögen, aber eben nicht um jeden Preis.


    Und na ja, man muss halt Bock auf Fellpflege haben. Das ist bei dem Tibetern wirklich wichtig, wenn er hübsch ausschauen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!