Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Rappelina

    Ich würden den Papillon ehrlich gesagt auch streichen. Eine Freundin von mir hat zwei und ist gerade dabei die jüngere Hündin zuchttauglich schreiben zu lassen. Das sind tolle kleine Begleithunde, aber als Hofhund taugen sie genauso wenig wie der Pudel, allein schon wegen dem fehlenden wärmenden Fell.

  • Rappelina

    Ich hab nicht genau gelesen, warum der Sheltie raus ist? Ich hab Disney und Ayden früher viel zum Reiten mitgenommen, wenn ich im Stall war lagen sie einfach draussen rum und haben ihr Ding gemacht oder in der Sonne gelegen. Wir haben einige Spitz-Freunde und meine Shelties empfinde ich etwas wuseliger, mehr will to please. Lauter als einige der Spitz sind sie definitiv nicht |)

    Bevor wir uns für den Mittelspitz entschieden haben (Julie), haben wir uns auch Shelties beim Züchter angeguckt. Dort hatten wir also den direkten Vergleich - und die Shelties wirkten auf uns deutlich reizoffener, reaktiver, spritziger, die hatten einfach mehr "Wumms". Das waren allerdings auch sportlich geführte sportliche Shelties (Agi), da gibt es wahrscheinlich auch nochmal Unterschiede in den Linien.

    Besonders meinem Freund hat das nicht zugesagt, dem hat die Gelassenheit der Spitze da deutlich besser gefallen. :smile:

    Ich lass mich da aber auch gerne nochmal eines besseren belehren :pfeif::smile:

  • Rappelina

    Ich würden den Papillon ehrlich gesagt auch streichen. Eine Freundin von mir hat zwei und ist gerade dabei die jüngere Hündin zuchttauglich schreiben zu lassen. Das sind tolle kleine Begleithunde, aber als Hofhund taugen sie genauso wenig wie der Pudel, allein schon wegen dem fehlenden wärmenden Fell.

    Auf Grund des Fells würde ich eine Rasse per se ungern ausschließen wollen - es gibt ja Jacken, Mäntel und Rotlicht Lampen :ops::D Und ich glaube Julie würde weniger Fell sehr dankend annehmen, bei den Temperaturen... Also einen richtigen Winter hatten wir schon lange nicht mehr. Und dabei hat sie echt noch ein moderates Fell im Gegensatz zu manch anderen Spitzen.


    Wenn der Charakter vom Papillon allerdings nicht geeignet wäre, dann würde ich die Rasse natürlich ausschließen. :smile:

  • Bevor wir uns für den Mittelspitz entschieden haben (Julie), haben wir uns auch Shelties beim Züchter angeguckt. Dort hatten wir also den direkten Vergleich - und die Shelties wirkten auf uns deutlich reizoffener, reaktiver, spritziger, die hatten einfach mehr "Wumms". Das waren allerdings auch sportlich geführte sportliche Shelties (Agi), da gibt es wahrscheinlich auch nochmal Unterschiede in den Linien.

    Besonders meinem Freund hat das nicht zugesagt, dem hat die Gelassenheit der Spitze da deutlich besser gefallen. :smile:

    Ich lass mich da aber auch gerne nochmal eines besseren belehren :pfeif::smile:


    Ich mag das ja bei den Shelties :lol:

    Es gibt auch ruhigere und meine kennen genau den Unterschied von Alltag und Arbeit. Im Alltag sind sie wirklich angenehm, bei der Arbeit dafür voll dabei. Aber auch bei ruhigeren Shelites wird der Spitz vermutlich immernoch gelassener wirken. :smile:

  • Disney92


    Danke! Dann haben wir das ja anscheinend doch sehr richtig eingeschätzt :smile: Ein Sheltie wird bei uns wahrscheinlich nicht glücklich, ohne eine richtige Arbeit/Aufgabe. Ich mache ja kein Agi oder so. Der Hund sollte also im besten Fall mit Hof, Ausreiten, Alltagsbegleitung (Büro/Uni, Restaurant, Freunde...) und 1x die Woche HuSchu zufrieden und ausgeglichen sein.:smile: Julie ist das definitiv, die liebt ihr Leben als noch Teilzeit - bald Vollzeit Hofhund / Wachhund.

  • Ich habe vor ein paar Monaten einen gaaaanz tollen Hofhund kennen gelernt, leider treffe ich die Leute nicht mehr und habe nie nach gefragt, welche Rasse das denn ist. Der Hund würde wirklich gut zu uns passen.


    Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen? Leider habe ich nur dieses nicht ganz scharfe Video:



    Es geht um den weißen Hund, der Spitz ist ja schon meiner :p

  • Rappelina

    Ich kenne eine Sheltiedame, die genau das Programm hat und sehr zufrieden ist. Nicht jeder Sheltie braucht Hundesport, ich glaube bei mir wäre Ayden auch nicht unglücklich, wenn er keinen hätte. Euer Programm ist ja nicht nichts. :smile:


    Ist das nicht ein weisser Zwergschnauzer?

  • Sieht aus wie ein Westhighlandterrier

  • Ups :ops::ops: Bei uns im Training ist ein weisser Zwergschnauzer, der auf einem Bauernhof lebt. Der wird nicht so regelmässig getrimmt und schaut dem auf dem Video zum Verwechseln ähnlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!