Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Und Lucky laeuft was im THS/ist da was gelaufen? Oder beziehst du dich nicht auf THS?
Getier ich leider schon. Auf Austellungen
Also echt vor und sofort ganz massiv beissen (inkl. richtig zerbissenem Oberschenkel bei ner Frau die mit ihrem Hund im Ring stand)
urgs... aber die Regel dürfte das nicht sein.
Wobei man auch sagen muss, dass viele Halter der Föhnfrisuren keine "Hundler" sind. Da wird vieles weggelächelt und schön geredet. Wenn dann doch mal ein Hund mit entsprechendem Kaliber dabei ist, knallt es natürlich.
Jups.. Fast immer waren es voellig verstrahlte HH. Praegt das Bild der Hund aber trotzdem. Wobei ich auch ein paar sehr coole Foenfrisuren kenne. Die sind so toll, dass ich sie sofort kaufen wuerde
Gandorf Ich weiss. Da es aber hiess, das sei im Obe und THS voellig egal, hab ich bezueglich THS geantwortet. Wenn das im Obe so egal ist und ganz einfach laeuft, wegen den Bedingungen etc., dann glaub ich euch das und find es gut. Im THS sieht es aber eben anders aus. Meiner Erfahrung nach
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Syrus : Du hast recht. Ich habe noch Zeit und werde mir alles in Ruhe ansehen und mich mit verschiedenen HF weiter besprechen, wie gesagt ein paar Kontakte zu Züchtern sind ja auch schon geknüpft. Aber du bringst es wirklich schön auf den Punkt.
hasilein75 : Mein Hund ist alles für mich! Meine Stütze, mein Seelenverwandter, mein alles! Wie kommt man auf so Gedanken?
Hummel : Du sprichst wie meine Trainerin damals als ich mit Lucky anfing und aufgeben wollte. Meine Trainerin hatte einen DSH und meinte zu mir (und bitte jetzt mal alle Gebrauchshundehalter weghören am besten)
"Weißt du, so einen Hund wie deinen auf ein Obi Turnier zu bringen ist eine viel größere Leistung als mit meinem."
Auch wenn es vielleicht nicht stimmt, aber es hat mich dran bleiben lassen. Wisst ihr wie man mit so einem Mischling auf Turnieren angeguckt wird? Da fragen sich viele "Was will die denn da?" Aber genau dann wollt ich es ihnen immer zeigen.
Das war die letzten Jahre toll, aber irgendwann will man etwas anderes.
Ich habe ja auch noch Zeit, ich möchte so viel wie möglich über die Rassen erfahren, die mich interessieren. Deshalb wollte ich mich hier ein bisschen austauschen. Was unterscheidet sie ganz genau? Was macht den einen leichter zu führen als den anderen? Natürlich hatte ich den Austausch über den Platz, aber je mehr Meinungen desto besser. Ich lese mir das gerade jetzt in der Corona Zeit auch hier durch.
Warum lieber Mali als LZ DSH? Oder warum lieber den Herder als den Mali? Oder umgekehrt. Natürlich habe ich da mit Leuten drüber gesprochen, aber mich hätte da einfach auch interessiert wie andere dazu stehen.
Und ich hab halt das Gefühl, dass ich eher in die Verteidigungsposition rutsche als mir einfach Meinungen über diese Rassen anhören zu können. 10 Meinungen sind toll. 30 sind besser. Und da ich noch Zeit habe, kann ich mir die doch anhören oder?
-
Manchmal frag ich mich - ohne irgendwie arrogant wirken zu wollen - ob man einfach, wenn man etwas älter ist und schon länger Hunde und Hundesport beobachtet, vielleicht anders bewertet. Nur weil ich einen Hund habe, oder weil bei "meiner Ausbildungsstätte" etwas total gut klappt und ich XYZ noch NIE gesehen habe, heißt es nicht, dass es das nicht gibt. Wäre ich jetzt 25 und würde seit ich Teenie bin auf einem Hundeplatz stehen, dann würd ich natürlich auch denken, ich wüsste wie die Welt funktioniert - darum ist das kein Vorwurf, nur mal ein Hinweis.
Ich werd mal ein paar Leuten, die echt verzweifelt sind an ihren Hunden und die sehr gern Prüfungen gelaufen wären, hier drauf stupsen. Die dürfen sich dann persönlich melden. Das klingt nämlich wie "habt ihr halt nur nicht richtig gemacht".
-
Hummel :
Ich finde da wird auch anders rum ein Schuh draus:
ZitatWarum ist es denn schlimm, dass der Hund Sport nicht braucht, wie die Luft zum Atmen?
Warum denn nicht? Passt doch dann eigentlich gut zusammen.
ZitatIch werd mal ein paar Leuten, die echt verzweifelt sind an ihren Hunden und die sehr gern Prüfungen gelaufen wären, hier drauf stupsen. Die dürfen sich dann persönlich melden. Das klingt nämlich wie "habt ihr halt nur nicht richtig gemacht".
Wo habe ich jetzt schon wieder was Falsches gesagt? Wegen der Herausforderung mit einem Pekinesen-Terrier Obi zu laufen, oder worauf spielst du an?
-
@Syrus : Du hast recht. Ich habe noch Zeit und werde mir alles in Ruhe ansehen und mich mit verschiedenen HF weiter besprechen, wie gesagt ein paar Kontakte zu Züchtern sind ja auch schon geknüpft. Aber du bringst es wirklich schön auf den Punkt.
hasilein75 : Mein Hund ist alles für mich! Meine Stütze, mein Seelenverwandter, mein alles! Wie kommt man auf so Gedanken?
Hummel : Du sprichst wie meine Trainerin damals als ich mit Lucky anfing und aufgeben wollte. Meine Trainerin hatte einen DSH und meinte zu mir (und bitte jetzt mal alle Gebrauchshundehalter weghören am besten)
"Weißt du, so einen Hund wie deinen auf ein Obi Turnier zu bringen ist eine viel größere Leistung als mit meinem."
Auch wenn es vielleicht nicht stimmt, aber es hat mich dran bleiben lassen. Wisst ihr wie man mit so einem Mischling auf Turnieren angeguckt wird? Da fragen sich viele "Was will die denn da?" Aber genau dann wollt ich es ihnen immer zeigen.
Das war die letzten Jahre toll, aber irgendwann will man etwas anderes.
Ich habe ja auch noch Zeit, ich möchte so viel wie möglich über die Rassen erfahren, die mich interessieren. Deshalb wollte ich mich hier ein bisschen austauschen. Was unterscheidet sie ganz genau? Was macht den einen leichter zu führen als den anderen? Natürlich hatte ich den Austausch über den Platz, aber je mehr Meinungen desto besser. Ich lese mir das gerade jetzt in der Corona Zeit auch hier durch.
Warum lieber Mali als LZ DSH? Oder warum lieber den Herder als den Mali? Oder umgekehrt. Natürlich habe ich da mit Leuten drüber gesprochen, aber mich hätte da einfach auch interessiert wie andere dazu stehen.
Und ich hab halt das Gefühl, dass ich eher in die Verteidigungsposition rutsche als mir einfach Meinungen über diese Rassen anhören zu können. 10 Meinungen sind toll. 30 sind besser. Und da ich noch Zeit habe, kann ich mir die doch anhören oder?
Ich kann mir das gut durchlesen, auch mit Gebrauchshunden. Und es gibt ja durchaus Wahres dran, sonst hätte ich das ja auch nicht so geschrieben. Am Ende ist die Rasse völlig egal, wenn das Ergebnis stimmt. Die Rasse ist nur nicht egal fürs Zusammenleben, für den Alltag. Auch Malis muss man den Sport "verkaufen". Ich erinner mich gern an eine Bekannte - als ich mit Hilde die ersten Prüfungen mit hohen Punkten gelaufen bin (sie führte zu der Zeit einen Hovi und hat sich viel Mühe mit der Ausbildung gegeben und ist LANGE Hundesportlerin mit Hovis und sehr gut!), hat sie mir irgendwann im Affekt an den Kopf geworfen, ich würde das eh nur alles geschenkt bekommen vom Hund.
Weiß man ja - ein Mali - damit haste gleich sofort keine Probleme mehr im Sport.
Ich hab ihr versucht zu erklären, warum das nicht so ist - sie KONNTE es nicht verstehen.
Zwei Jahre später hat sie sich selbst einen Mali geholt. Es sollte halt noch schneller, wendiger, spritziger sein als der Sport-Hovi.
Sie hat sich - weinend und verzweifelt - bei mir entschuldigt für ihre Worte damals. Sie hatte verdammt harte eineinhalb Jahre mit ihrem Mali - der sie wirklich ins Tal der Tränen gestürzt hat und zu wirklich großen Problemen. Ja, sie hat sich durchgebissen. Aber NIE wieder würde sie sagen, es ist unterm Strich grundsätzlich irgendwie "leichter" mit einem Mali.
(Ich rede jetzt hier von IGP Leistungslinien, nicht von irgendwelchen Linien von irgendwoher, die jetzt irgendwie weichgespülter sind. Da hab ich eine eigene Meinung zu und die ist nicht sehr hoch.)
-
-
Hummel :
Ich finde da wird auch anders rum ein Schuh draus:
ZitatWarum ist es denn schlimm, dass der Hund Sport nicht braucht, wie die Luft zum Atmen?
Warum denn nicht? Passt doch dann eigentlich gut zusammen.
ZitatIch werd mal ein paar Leuten, die echt verzweifelt sind an ihren Hunden und die sehr gern Prüfungen gelaufen wären, hier drauf stupsen. Die dürfen sich dann persönlich melden. Das klingt nämlich wie "habt ihr halt nur nicht richtig gemacht".
Wo habe ich jetzt schon wieder was Falsches gesagt? Wegen der Herausforderung mit einem Pekinesen-Terrier Obi zu laufen, oder worauf spielst du an?
Bzgl des unteren - nein das warst nicht du. CoCo und andere hatten eben das Thema, dass es egal ist, ob der Hund sozialverträglich ist für den Sport. Man müsste halt nur genug Gehorsam drauf packen. So einfach. Und da kenn ich halt durchaus Menschen, die solche Aussagen tief verletzten würden.
Bzgl des oberen: Ich sag dir ganz ehrlich: Das, was zu dir passt, ist ein Hund der total gern Sport mit dir zusammen macht. Nicht ein Hund, der gefährlich wird, wenn er es nicht bekommt. Meine Meinung.
-
Ich denke meine Trainerin hat das zur Motivation gesagt und niemandem damit auf die Füße treten wollen.
Außerdem kam hier die Meldung (und ich beiße mir gerade in den Allerwertesten, dass ich die nicht mehr finde), dass ich zuerst mal einen nicht leicht zu motivierenden Hund motivieren lernen soll und mich dann auf die scheinbar (!) einfachere Alternative stürzen sollte.
edit: Du warst schneller sorry.
-
Bzgl des oberen: Ich sag dir ganz ehrlich: Das, was zu dir passt, ist ein Hund der total gern Sport mit dir zusammen macht. Nicht ein Hund, der gefährlich wird, wenn er es nicht bekommt. Meine Meinung.
-
Dein Hund reicht dir nicht ... mag sein, dass du das so explizit nicht gesagt hast, aber du schreibst du willst keinen WSS mehr weil du mehr Trieb etc willst. Da kommt unterm Strich dieselbe Aussage bei raus.
Denn der HF ist entscheidend, nicht der Hund (solange man die halbwegs passende Rasse hat).
Ich finde es völlig okay, wenn man für sich feststellt, dass der aktuelle Hund zu wenig Wumms hat. Dafür muss man nicht hochführen (wollen), das ist einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich kann jetzt auch nicht herauslesen, dass Dreamy nach Pokalen jagen will und der aktuelle Hund ihr deshalb nicht taugt.
Ich denke, Hunde aus dem Gebrauchshunde-Sektor könnten es schlimmer erwischen und wenn @Dreamy92 dann doch feststellen sollte, dass "ein bisschen weniger von allem" gereicht hätte, hat sie immerhin was gelernt. Manche Dinge muss man eben erfahren und da gehört das Leben mit 'speziellen' Hunden für mich dazu. Reden kann man viel.
Bei euch beiden klingt durch, dass der Hund, der gerade bei euch ist, nicht der ist, der er sein sollte, nicht der Traumhund, nicht gut genug.
Ich für meinen Teil habe durch meine bekloppte Schäferhündin viel gelernt. Unter anderem auch die große Wertschätzung von unkomplizierten Mitlaufhunden.
Einen Hund, der niemals in den Freilauf kann? Der zu Hause weggesperrt werden muss, wenn Besuch kommt. Bei dem man auf dem Hundeplatz immer ganz genau aufpassen muss, ob er jetzt nicht durchstartet? Ja. Meine Trainerin führt seit Jahren Herder. Natürlich ist worst case immer kacke. Aber es wäre hier aufgrund unseres Umfeldes händelbar.
Dann ist doch alles paletti und du kannst dich auf Hundesuche begeben.
-
Murmelchen : Hoppla, hätte ich dazu schreiben sollen Lucky wurde im Obi geführt und später im RO. Zum THS kann ich bisher kaum Aussagen machen (Anfänger).
Getier : Und ich habe durch meinen Pekinesen-Terrier-Mix viel gelernt. Wollte ich nochmal so einen Hund? Um Gottes willen, never ever! Liebe ich ihn über alles? Ohja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!