Urlaub mit Hund 2020 - wohin geht die Reise?

  • In der FB-Gruppe des Tierschutzvereins von dem auch Yuma kommt, hat gestern jemand angefragt ob es jemanden gibt, der zufällig im August ein Ferienhaus an der deutschen Nordsee sucht. Ich hab's mir selbst angeschaut und es ist wirklich schön =). Sie selber können/möchten ihre Buchung nicht mehr wahrnehmen, da ihr eigener Hund die Autofahrt nicht mehr mitmacht. Auf den Stornogebühren möchten sie aber auch nicht sitzen bleiben und suchen daher nun andere Hundebesitzer für das Häuschen.

    Darf man hier dieses spezielle Inserat teilen?

  • Wir waren von Sonntag auf Sonntag auf Borkum und es war richtig schön. Corona Einschränkungen gab es dort wie auch hier. Aber das hat uns nicht weiter gestört.

    Wir haben direkt für nächstes Jahr wieder ein Haus gebucht. Allerdings später, nämlich in der ersten Herbstferienwoche.

  • Wir waren von Sonntag auf Sonntag auf Borkum und es war richtig schön. Corona Einschränkungen gab es dort wie auch hier. Aber das hat uns nicht weiter gestört.

    Wir haben direkt für nächstes Jahr wieder ein Haus gebucht. Allerdings später, nämlich in der ersten Herbstferienwoche.

    Wir sind noch da bis Samstag.
    Auch wir haben schon gebucht für nächstes Jahr.

    Die Einschränkungen sind nicht anders als Zuhause auch.

    Magst du mir schreiben, welches Haus ihr hattet bzw. gebucht habt?

    Wir sind am Überlegen, ob wir im September noch einmal hier her fahren. Da ist unser Quartier aber leider schon belegt.

  • spinne : Hast eine PN.

    Ja muss man echt gucken, um noch was passendes zu finden.

    Deswegen buchen wir auch immer so vorzeitig.

  • Ich bin so happy, weil wir diese Woche auch was gebucht haben :hurra:

    Ursprünglich wollte ich wieder an die Franz. Atlantikküste, aber auf dem Campingplatz auf dem wir vor ein paar Jahren (damals noch ohne Hund) ein Mobilhome gemietet hatten, erlaubt keine Hunde in den Mobilhomes :fluchen:

    Ist auch scheiß weit weg.

    Dann habe ich mal vorsichtig in Richtung Belgien geschaut, weil das von uns aus die kürzeste Strecke zum Meer ist. Das habe ich meinem Mann bei der Abendrunde vorgeschlagen, er war nichtso begeistert und meinte er würde gerne mal wieder an die Ardeche.

    Abends habe ich dann den PC angeworfen und gesucht und schon das 2. Angebot hat mich echt umgeworfen und uns beide begeistert.:hurra: Da wir auch zum erstenmal ausserhalb der Schulferienzeit planen können und nach den französischen Ferien Ende August gebucht haben, war das auch ein echter Schnapper

    Vallon Pont d'Arc kennen wir schon von einem früheren Urlaub in der Ardeche und der Platz sieht einfach toll aus: Domaine de Sevenier

  • Wir kennen die Gegend auch gut, einfach herrlich :cuinlove:. Ich beneide euch jetzt schon xD.

    Habe mir gleich ein Lesezeichen für die Seite erstellt, klingt super, sieht alles sehr ansprechend aus :nicken:.

    Wäre schön, wenn du mal berichtest, wenn ihr wieder da seid. Oder mir ne PN schickst *gg.

    Uns wäre halt wichtig, dass wir Sunny frei laufen lassen können, halt so ums Haus rum, wir wir das auch bei Ferienhäusern machen können. Wir hatten auch schon zweimal ein Haus ohne Einzäunung mit Riesengrundstück, hat auch super geklappt, denn er bleibt immer in unserer Sichtweite.

    Auf diesen Campingplätzen habe ich halt immer Sorge, dass die Chalets zu nah beieinander stehen und man den Hund immer angeleint halten müßte. Das wollen wir auf keinen Fall.

    Aber laut der Seite soll es ja auch Chalets geben mit großem Grundstück und mehr abseits gelegen. Wäre nett, wenn du dir das mal anguckst :ops: .

  • Samita

    Wie war denn eigentlich Euer Urlaub? Alles so, wie Ihr Euch das vorgestellt habt? =)

    Ja und noch viel schöner:applaus:

    Es war richtig traumhaft. Da war wirklich nichts der nächste Nachbar außer Sichtweite und ansonsten viele Vögel und Wiesen. Die Vermieterin wohnt auch auf dem Hof ist aber sehr sehr nett, man fühlt sich wie zu Hause. Man hat dort ein eigenes kleines Haus mit eigenem kleinem Garten und die 7.000qm Wiese darf man zu festen Zeiten zusätzlich nutzen. Auf der Wiese ist ein Schwimmteich, wir waren auch schwimmen der ist wirklich groß. Sie hat im Nebengebäude auch ein beheiztes Schwimmbad und es gäbe sogar eine Sauna, die durften wir dank Corona aber nicht nutzen. Man müsste, wenn man barft, nichtmal Fleisch mitnehmen das kann man sehr günstig von ihr bekommen. Sie ist eine sehr erfolgreiche Musherin, ich weiß nicht was sie für Titel hat aber ihr Mann ist Weltmeister im Sprint glaub ich, und sie haben 29 Huskys. Die nutzen die Wiese auch an den Zeiten zu denen man nicht auf die Wiese darf aber das kann man mit ihr ausmachen.

    Im August fahren wir nochmal hin für ein Zughundeseminar :applaus:. Da haben wir ein Bett im Freien, das ist wirklich toll sowas hab ich vorher noch nicht gesehen.

    Die Landschaft drum herum ist auch toll aber leider ist dort viel Eichenprozessionsspinner aber die sind ja nicht das ganze Jahr dort, die Bäume am Grundstück sind behandelt da gibt es keinen mehr.

    Es war so erholsam das ist der Wahnsinn.

    https://awa.dog/unterkuenfte/gaestehaus/

    Da fahren wir auf jeden Fall wieder mal hin.

    Man könnte glaub ich bis zu fünf Hunde mitnehmen. Das Haus ist richtig schön hell und es gibt eine Hundeklappe in der Haustür die aber verschließbar ist, wir haben die zwei sogar mal allein dort gelassen und sie haben im Haus geschlafen, wenn sie mal mussten konnten sie selbst raus und wieder rein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann die Hunde auch dort lassen wie in einer Hundepension sie schläft dann sogar nachts bei ihnen, das werden wir evtl mal nutzen wenn wir Urlaub im Norden ohne Hunde machen wollen, dann bleiben wir ein paar Tage dort und fahren wir weiter auf dem Rückweg bleiben wir wieder ein paar Tage dort.

    Für Zughundesportler ein Traum, sie hat verschiedene Scooter die man nutzen darf dort und eine hauseigene Trainingsstrecke von 1,6 km.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!