Fahrrad nicht als Gefahr erkennen?
-
-
Hallo Forum,
Es gibt da eine Frage die mich schon länger interessiert, vielleicht habt ihr ja Ideen dazu.
Hunde und Fahrräder.
Meine Hunde müssen warten oder ran kommen wenn ein Fahrrad auf uns zu kommt. Würde ich ihnen das Kommando aber nicht geben würden die glücklich vorwärtsschauend in das auf sie zu radelnde Fahrrad laufen.
Ich frage mich wieso? Kann der Hund nicht erkennen, dass das große Gerät mit dem Menschen drauf auf sie zu kommt?
Bei Kinderwägen wird z.B. von selber ausgewichen, ebenso bei Leuten auf Inlinern, Skateboards, tretrollern. Nur bei Fahrrädern nicht.
Ist das bei euren Hunden auch so? Habt ihr eine Erklärung dafür?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fahrrad nicht als Gefahr erkennen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hahaa, ja, is hier auch so - mitten im Weg stehn, doof schaun, im letzten Moment noch ein Schritt drauf zu... Isso. Sie weichen aber andrem auch nicht mehr aus. Räder sind nur schneller da.
-
Keine Ahnung. Aber Lola ist genauso.
-
Das ist ja spannend! Lucy war auch so: Fahhrad... existiert nicht wirklich... Die musste ich auch immer rannehmen, damit sie nicht kurz vor dem Rad noch kreuzt oder so. Auch Grisu ignoriert, weicht aber letztlich doch aus.
Die anderen 3 hier sind ja mit automatischer Umorientierung groß geworden, die schauen mich zumindest an, wenn ein Radfahrer kommt, aber groß ernst nehmen die den auch nicht.
Ich vermute, es liegt daran, dass der Radfahrer Null mit ihnen interagiert, ihnen nichts tut, prinzipiell keinen Kontakt aufnimmt, sie einfach inoriert... wie so ein vorbei fliegender Vogel (für Hunde, die Vögel nicht generell fressen wollen zumindest). Andere Hunde oder Kinder oder so... da muss Hund ja damit rechnen, dass es zu Kontakt kommt, also wird auch drauf reagiert, wie auch immer. Und bei Autos denke ich, ist es eine Mischung aus Größe, Geschwindigkeit und der Dringlichkeit in der Stimme des Menschen. Ein Radfahrer ist wohl eher so ein uninteressanter Passant und warum sollte der Hund denken, dass er umgefahren wird? Ein Spaziergänger rennt ihn ja auch nicht übern Haufen
Also ja, hier muss ich die Hunde auch explizit drauf hinweisen, dass man Radfahrern ausweichen muss.
-
Ziva auch. Dasselbe bei Autos und Traktoren. Sie bleibt davor stehen und guckt nur
-
-
Ist hier genauso. Inzwischen geht er manchmal von selber zur Seite, aber ich glaube, das ist eher ein Lerneffekt im Sinne von "das mach ich immer so, wenn ein Fahrrrad kommt" als das Erkennen des Radfahrers als Gefahr.
-
Schon verrückt das es bei einigen hier so ist. Ob Der Hund die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann? Weil er nicht sieht wie sich die Räder bewegen oder so?
-
Lexi ist auch so
An der Geschwindigkeit kann es kaum liegen, denn sie macht es sogar bei Fußgängern.
Ich glaube, sie ist der Meinung, dass die ja auch alle um sie herum gehen bzw. fahren können.
-
Meinst du man bringt den hunden das irgendwie ausversehen unterbewusst bei? Ausweichen ist ja eiegntlich ein normaler Reflex aber bei Fahrrädern scheint der nicht da zu sein, ob man das wohl irgendwie selber "zu verantworten" hat?
-
Hahaa, ja, is hier auch so - mitten im Weg stehn, doof schaun, im letzten Moment noch ein Schritt drauf zu... Isso. Sie weichen aber andrem auch nicht mehr aus. Räder sind nur schneller da.
Haha, musste sofort an unsere Waldrunde neulich denken..
Meine sind ja genauso wie deine in der Hinsicht. Eher noch schlimmer, weil ich auch so chaotisch bin und das Rad selber erst so spãt bemerke
Also ja, ich kenne das "Problem" auch @TE.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!