Unser Hund verkrümelt sich
-
-
Hallo liebe Leser
Unser Hund ist 9 Jahre alt und ein sehr ruhiger Artgenosse.
Meine Frage ist vielleicht komisch aber....ich mache mir darüber Gedanken und vielleicht kann das jemand nachvollziehen oder hat sogar eine Antwort oder eine Mutmaßung dazu :)
Unser Hund hat 2 Lager: Eines im Wohnzimmer im Korb mit einer härteren Decke und im Flur auf einer dicken, weichen Flauschdecke. Die beiden "Betten" hat er schon immer und auf der Flauschdecke lag er bislang sehr wenig. Wir dachten immer, es liegt vielleicht daran, dass er lieber bei uns vor dem Sofa liegt.
Nun liegt er seit Wochen fast nur noch auf der dicken Decke und verkrümelt sich. Nur noch Nachts liegt er im Korb.
Ich weiß das klingt jetzt so banal...aber ich habe mal gelesen, dass Hunde sich im Alter öfter zurückziehen. Er ist sonst aber noch recht fit und absolut normal...außer dass er sich halt zurückzieht......oder brauchen ältere Hunde eher sehr weiche Decken wegen der Knochen/Gelenke?
Er soll ja auch ein glücklicher Senior werden
Freue mich sehr über eure Erfahungsberichte mit älter werdenden Hunde zu lesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Hund verkrümelt sich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tausch doch mal die harte gegen die flauschige Decke.
Liegt er dann wieder im Wohnzimmer kauf eine zweite weiche Decke und legt sie in den Flur, dann hat euer Hund wieder die Wahl.
-
Meine Senioren fanden auch weiche und kuschlige Liegeplätze besser
-
Kann viele Ursachen haben: Eventuell mag er jetzt die Ruhe im Flur um zu schlafen...
Ich würde glaube ich die Decke im Wohnzimmer aufrüsten (sehr flauschig) und schauen wie es sich entwickelt. Auf die Ursache wirst du nur mit Ausschlussverfahren kommen.
-
Ja.....eigentlich logisch.......
. Ich lege ihm morgen mal ne weiche Decke in Korb.....
-
-
Könnte ein Hinweis auf Schmerzen sein. Ich würde einen Physiotherapeuten aufsuchen.
-
Du kannst ja mit anderen Betten experimentieren - ich würde das nicht überbewerten. Meine Seniorin hat monatelang ihr bisher heiliges Nachtlager verschmäht und auf dem Parkett unter dem Fenster übernachtet. Ich habe da eine Decke hingelegt und sonst gut sein lassen. Nun ist sie wieder zurück in ihrem Bett - war ihr vielleicht zu warm oder zu stickig?
Sie darf es sich aussuchen und ihre "Mödeli" pflegen.
-
Ich würde auch nach Physio und orthopädischer Hundematratze Ausschau halten. Hat meinem genau geholfen. Das Alter kommt auch hin.
-
9 Jahre ist ja nicht super alt, aber meine haben sich mit zunehmendem Alter auch gerne an ruhige Plätze gelegt mit Überblick. Also haben mehr und gerne in Ruhe geschlafen.
Wenn es jetzt an der weichen Decke liegen würde, wäre der Hund doch nachts auch dort? Aber dann liegt er ja in seinem Korb?
Habt ihr im Wohnzimmer was verändert?
-
Nee im Wohnzimmer ist alles wie immer....ich habe ihm nun mal eine weiche Decke in seinen Korb gelegt...aber das ist es wohl nicht...er liegt vielleicht einfach gerne etwas dunkler.......im Flur ist nur Schlummerbeleuchtung....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!