Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Ich habe auch ein Bild von heute Morgen. Leider steht sie etwas verkrampft, aber vielleicht kann man das ja trotzdem hernehmen zum gucken.
Risenschnauzer, fast 2 Jahre :)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Omg - was für ein süßes Mädel !!!
Das ist ja mal ein sehr windschnittiger Schnauzer ♥
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Morelka was ist ein Deer-Typ beim Chi?
Der Deer-Type beim Chihuahua ist der "Hirsch-Typ" also schlank, langhalsig, langnasig, im Standard "unerwünscht."
Das Gegenteil ist der Cobby-Type, der "bullige", kurzbeinige, kräftige Typ, der im Standard verlangt wird. Ich bevorzuge natürlich ganz klar die Deer-Types.
Diese Typen sind hier gut erklärt.
-
perfektes Foto und den Hund finde ich auch super
-
im Standard "unerwünscht."
Im FCI Standard?
nicht wirklich.....
Und nein ich will jetzt hier kein FCI/VDH irgendwas Bashing, aber traurig... Der Deer-Typ entspricht mir Funktionalität und Gesundheit viel mehr....
-
Ich hab gelesen, dass Hüftgelenk und Schultergelenk auf gleicher Höhe sein sollen.
Ich dachte, das sei als Irrtum entlarvt? Oder ist die Bewegungsstudie von Prof. Fischer inzwischen schon wieder als Irrtum entlarvt?
-
-
Ich hab gelesen, dass Hüftgelenk und Schultergelenk auf gleicher Höhe sein sollen.
Ich dachte, das sei als Irrtum entlarvt? Oder ist die Bewegungsstudie von Prof. Fischer inzwischen schon wieder als Irrtum entlarvt?
Nein, das hat sich nur noch nicht überall rumgesprochen. Also die Studie vom Prof. Fischer.
-
Der Deer-Typ entspricht mir Funktionalität und Gesundheit viel mehr....
Absolut!
Der Deer-Type wäre eigentlich der gesunde Chihuahua, aber eben, die Züchter (und Käufer?) wollen es anders, die wollen das übertriebene Kindchen-Schema mit Apfelkopf und winzigem Näschen.
-
Der Deer-Type wäre eigentlich der gesunde Chihuahua
Naja, die meisten Chis, die als Deer-Typ bezeichnet werden, sehen halt eher nach Mixen aus, sind es auch meist. Tiefergelegt, langer Rücken, krumme Beinchen findet man sowohl beim sog Deerhead, als auch beim Cobby (im Nachbarort hat eine Dame Chis, die haben teils kaum Schnauze, dazu sehr krumme kurze Beinchen, langen Rücken... röcheln, grausam
).
Auf der Seite die du als Quelle nennst, dürften es auch hauptsächlich Mixe sein, die dort als hirschköpfig/rehköpig beschrieben werden.
Versteh mich nicht falsch, ich wäre absolut für deutlich gemäßigtere Köpfchen und größere Chis, die robuster sind. Aber dann muss sowas auch richtig gezüchtet werden, und nicht als Mythos gehypt, hinter dem meistens eben Mixe stehen.
-
Versteh mich nicht falsch, ich wäre absolut für deutlich gemäßigtere Köpfchen und größere Chis, die robuster sind. Aber dann muss sowas auch richtig gezüchtet werden, und nicht als Mythos gehypt, hinter dem meistens eben Mixe stehen.
Du hast den Link offenbar nicht gelesen... die Züchterin ist gegen die Deer-Types, weil diese nicht dem Rasse-Standard entsprechen, sind aber "einfacher" zu züchten, weil sie nicht so grosse Geburtsschwierigkeiten haben wie die Cobby-Types mit ihren Riesenköpfen und dem kompakten Körperbau.
Ich als simple Hundehalterin und mit Augen im Kopf sage einfach, die Deer-Types entsprechen viel mehr einem gesunden Hund ohne Extrem-Formen von bulligem Apfelkopf, übertriebenem Stop und Winznäschen.
Natürlich gibt es auch Mixe, die einem Deer-Type ähneln können, das war hier aber nicht die Frage.
-
Du hast den Link offenbar nicht gelesen...
Nö, die Bilder sprechen doch für sich
Und der erste Chi, der als Deer-Typ bezeichnet wird, hat auch einen Apfelkopf, nur eben einen ziemlich gemäßigten.
Wie der von der Seite aussehen würde, sieht man da nicht.
Ich als simple Hundehalterin und mit Augen im Kopf sage einfach, die Deer-Types entsprechen viel mehr einem gesunden Hund ohne Extrem-Formen von bulligem Apfelkopf, übertriebenem Stop und Winznäschen.
Es gibt keinen pauschalen Deer-Typ! Es gibt nur Hunde, die keinen Apfelkopf haben. Das ist der Punkt...
In den USA und Mexico findest du unter Deer-Typ zumeist solche Hunde, die aussehen wie ein Pinscher-Dackel-Mixe, tiefergelegt, langer Rücken, lange Schnauze, große Ohren.
Hier in DE sind es eher Hunde, die nach Spitzmix aussehen, oder welche, die nebenbei fallen, nachdem man über Shelties Merle in Chis gemixt hat. Die meisten sind LH, Kurzhaarige wie deine Maus sieht man wirklich selten. Und da ist schon sehr fraglich, ob da nicht mal ein Pinscher mitgemischt hatte, da Schnauze und Schädel schon mehr nach Pinscher als nach Chi aussehen.
Es gibt sicher auch in gemäßigteren Zuchten Chis mit viel Nase und nicht so extrem rundem Kopf. Aber als Käufer sowas zu finden...
Und nochmal, ich bin absolut nicht gegen gesündere Chis!
Nur wenn man solche Chis möchte, sollte man halt nicht bei Mixen gucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!