Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Ich finde ja Marie niederläufig. Zumindest entspricht sie dem, was man beim Jack Russell "niederläufig" nennt. Ohne chrondrodysplastisch zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau. Das meine ich halt, die Grenzen sind teilweise fließend. Und es gibt ja auch viele "moderate" Niederläufer.
Aber ein Chi ist ja tendenziell eher ein sehr quadratischer Hund.
Grad bei den kleinen Rassen ist die Variation vom Typ her sehr groß, finde ich.
-
Grad bei den kleinen Rassen ist die Variation vom Typ her sehr groß, finde ich.
Ich denke, das liegt daran, dass die meistens nicht vom fci Züchter kommen. Gerade diese ganzen Begleithunde haben ja winzige Wurfzahlen im vdh und exorbitant viele Anzeigen auf ebay und Co. Was klein ist und halbwegs aussieht wie ein Chihuahua, ist ein chihuahua. Hab gestern auch einen reinrassigen Chihuahua in Blue Merle getroffen
Dementsprechend groß ist da wahrscheinlich einfach die Variation... Bolonka hab ich auch schon von 2-9kg, von glatt bis lockig,von stark brachy bis Dackelkopf und von Stummelbeinchen bis beinahe quadratisch gesehen
Alles, was klein und wuschelig ist, ist bolonka heutzutage. Deswegen ist der Typ da so groß gefächert. Es wird schwierig, da ein Paradebeispiel für eine Rasse zu finden...
-
Grad bei den kleinen Rassen ist die Variation vom Typ her sehr groß, finde ich.
Ich denke, das liegt daran, dass die meistens nicht vom fci Züchter kommen. Gerade diese ganzen Begleithunde haben ja winzige Wurfzahlen im vdh und exorbitant viele Anzeigen auf ebay und Co. Was klein ist und halbwegs aussieht wie ein Chihuahua, ist ein chihuahua. Hab gestern auch einen reinrassigen Chihuahua in Blue Merle getroffen
Dementsprechend groß ist da wahrscheinlich einfach die Variation... Bolonka hab ich auch schon von 2-9kg, von glatt bis lockig,von stark brachy bis Dackelkopf und von Stummelbeinchen bis beinahe quadratisch gesehen
Alles, was klein und wuschelig ist, ist bolonka heutzutage. Deswegen ist der Typ da so groß gefächert. Es wird schwierig, da ein Paradebeispiel für eine Rasse zu finden...
Ist so!
Und auch gebäudemäßig sieht man da schon wirklich sehr, sehr "schlechte" Hunde mit großen Mängeln.
Deswegen tu ich mich auch sehr schwer, die zu "kategorisieren". Denke, da muss man sich wirklich den Hund immer wieder individuell anschauen
Man sieht ja schon wie unterschiedlich alleine Dexter und Max (hoffe die Namen sind jetzt richtig) ausschauen.
-
Ich hätte Max auch nicht als niederläufig eingestuft. Ich finde er hat einfach einen recht tiefen Brustkorb und durch die nicht ganz gerade Rückenlinie wird der Eindruck noch verstärkt.
Die Lende kommt mir auch nicht besonders kurz vor, aber das ist ein bisschen schwer zu sagen ohne anfassen, da er ja doch etwas Fell hat.
Was mir noch auffällt sind seine Sprunggelenke. Die sehen für mich aus als könnten sie etwas schwach sein, oder sehe ich das falsch?
-
-
Ich finde ja Marie niederläufig. Zumindest entspricht sie dem, was man beim Jack Russell "niederläufig" nennt. Ohne chrondrodysplastisch zu sein.
Wenn man sie anguckt, würde man eher auf 50:50 tippen und nicht "niederläufig".
Welches Verhältnis haben dann wohl nicht "niederläufige" Terrier?
Hat hier im Forum jmd so einen und Bilder dazu im Vergleich?
-
Falls jemand Lust hat, wird eich mich über eine Analyse bei Chihuahua Mix Luigi freuen. 30 cm, 5,5 kg. Kann seine Ellbogen und Kniegelenke sehr ungesund aussehend nach außen drehen. Hat beidseitig leichte Patella.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hat jemand Lust meine zwei anzukucken und zu analysieren?
Ich find das total spannend, und wollte das selbst ausprobieren, aber leider sitz ich grad nur mit Handy hier, mein Laptop hat das zeitliche gesegnet.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Analyse bei Chihuahua Mix Luigi freuen
Na, wenn ich hier die Chis schon alle abgearbeitet habe
. Dann darf der Lutschi auch
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fangen wir wieder bei den Balancelinien und dem Kopf (grün) an.
Bei Luigi ist es das selbe wie bei Max.
Der Kopf liegt nicht vollständig oberhalb der waagerechten oberen Balancelinie.
Seine Aufteilung Rumpf zu Beine beträgt etwa 50:50.
Der Winkel in seiner Vorhand ist eher stumpf. Im Allgemeinen ist die Vorhand gut ausgeprät. Das Lot von Schultergelenk zum Boden (rot) trifft die Zehenspitzen und auch das Lot vom Ellenbogengelenk trifft mittig, auf halber höhe den Mittelfussknochen.
Die Ellenbogen sind nicht lose.
Die Lendenlenge ist i.O.
Kann seine Ellbogen und Kniegelenke sehr ungesund aussehend nach außen drehen
Dafür braüchte ich noch mal ein Bild von vorne wenn möglich.
Ansonsten zur Hinterhand. Die Hinterhand ist in Ordnung. Die Stützlinie vom Sitzbeinhöcker (rot) trifft wie gewünscht die Zehenspitzen.
Die Spunggelenkshöhe entspricht etwa der 1/3 Regel.
Die Kruppe ist abfallend (meiner Meinung nach). Der Schwanz hoch angesetzt.
Die Winkelung weniger steil als bei Max.
Alles in allem empfinde ich ihn als recht harmonisch, nur der Kopf passt nicht so zum Rest.
whyona Was mir auffällt, ist das beide hinten das Sprunggelenk nicht senkrecht stehen.
Stehen die beiden wirklich so richtig?
-
Ich hab noch eine fachliche Frage:
Ich hab gelesen, dass Hüftgelenk und Schultergelenk auf gleicher Höhe sein sollen.
Ich hab das ganze mal an Bob geprüft und da passt das
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab dann mal versucht das bei Alma zu rekonstruiere und da passt das auch ganz gut.
Wenn ich mit aber jetzt Luigi von Lagurus ansehe und versuche mir die Hüfte vorzustellen und eine gerade vom Brustbein nach hinten (braune gestrichelte Linie) kann ich mir irgendwie anatomisch gar nicht vorstellen, dass sein Hüftgelenk wirklich da liegt.
Ich würde sagen, die liegt weiter oben bei ihm.
Liegt das an der Winkelung der Vorhand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!