Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Border Collies.

    1 - Hündin

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2- Rüde, Bruder von 1

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    3 - Rüde, nicht mit 1 und 2 verwandt; von ihm 2, weil er wenn er nach vorn gucken soll immer schlechter steht...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Man sieht die Mängel der Hunde, zumindest die, die man auf Bildern beurteilen kann, denke ich ganz gut.
    Und sieht auch die unterschiedlichen Typen

  • Bonadea - mein Favorit war

    Ali, ich habe aber von meinen Sternenjungs keine vernünftige Seitenbilder, auf dem einen Bild sieht er so fett aus - hier nur für Dich eines, wo er mit Gusti drauf ist, so sah er wirklich aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Gusti war tatsächlich ein vorzüglicher Zuchthund und u.a. Schausieger in Luxemburg.

  • Man sieht die Mängel der Hunde, zumindest die, die man auf Bildern beurteilen kann, denke ich ganz gut.
    Und sieht auch die unterschiedlichen Typen

    Ganz tolle Bilder mit beeindruckendem Vergleich! Kannst du für ne Laie wie mich erklären, was beim bc hier die Mängel sind?

  • Maizy Sehr gute Front für einen Collie.

    Als Schwachpunkt würde ich hier evtl. die Hinterhand nennen? Die wirkt etwas kurz und das Sprunggelenk "kippbar".

    Trotzdem ein bildschöner Hund! :)

    Danke, für das Kommentar! Ich lese mir so Einschätzungen und auch Beurteilungen von Ausstellungen total gerne durch, genau wie Rassestandards. Problem: ich verstehe sie meist nicht richtig :ugly:

    Kannst du mir erklären, was mit zu kurzer Hinterhand und kippbar wirkendem Sprunggelenk gemeint ist? Wenn ich versuche das zu interpretieren, dann könnten quasi die Hinterbeine insgesamt länger sein? Vielleicht ist das auch der Grund, warum das Tier seit Welpenbeinen hinten gerne mal schlurft. Meine Oma hätte gesagt: "Heb de Beene!" |)


    Generell sollte das Sprunggelenk stabil und fest sein. Es übernimmt wichtige Aufgaben beim Springen und der Stabilität der Hinterhand. Ist das Hinterbein z.B. eher kurz und steil, dann neigt es dazu, nach vorne zu "kippen". Testen kannst du das, wenn dein Hund locker und ausbalanciert auf allen vier Beinen steht, und du dann leichten Druck von hinten auf den Sprunggelenkshöcker gibst. Bei einem stabilen Sprunggelenk wirst du einen "Gegendruck" spüren und sozusagen "zurückfedern", während du bei einem eher instabilen Sprunggelenk das Gelenk richtig zum Kippen bringen kannst (kippt dann nach vorne weg).

    Kippbare Sprungelenke sehe ich gehäuft z.B. bei einigen Terriern, ChowChows, Berner-Sennenhunden oder Französischen Bulldoggen oder Möpsen.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was für ein cooler Thread!

    Mir fällt übrigens gar kein anderes Wort auf Deutsch ein, statt "Stacking". Ist halt der Fachbegriff für "anständig beurteilbar hingestellt" :pfeif:

    Ich hab gerade Mal gesucht. Da ich immer alleine bin, sind anständig stehende Fotos Zufallstreffer, außer bei Lyra, die steht immer super *G*

    Also, Lyra, auf dem Bild 1 Jahr alt, Langhaar Collie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder hier komplett abgehaart

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Marie, auf dem Bild 11,5 Jahre alt, Mix aus Yorkie x Jack Russell (die Naht auf der Seite ignorieren wir einfach Mal, sie stand da mal ganz nett)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alice, auf dem Bild 2,5 Jahre alt, Langhaar Collie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rosie, auf dem Foto 6,5 Jahre alt, Chinesischer Schopfhund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilde, Malinois (auf dieser Ausstellung 24 Monate und kam mit dem V1, CAC heim)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier noch mal von der anderen Seite aber nicht auf einer Ausstellung, dementsprechend nicht "korrekt" stehend (gestellt wird nicht)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ihre Schwester (auf derselben Ausstellung, sie kam mit einem SG heim)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber Achtung, das sind Leistungsmalis, das sind nicht die "Schönen". ;);)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!